Kleiner-Finger-Mudras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kleiner-Finger-Mudras '''im [[Vedanta]] Kontext für [[Durchsetzungskraft]] und bspw. im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] für das [[Fließen]] und Hingeben.
'''Kleiner-Finger-Mudras '''im [[Vedanta]] Kontext für [[Durchsetzungskraft]] und bspw. im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] für das [[Fließen]] und Hingeben.
[[Datei:Luft Himmel Wolken.jpg|thumb|Vayu Mudra aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]
[[Datei:Äpfel Fruchtbarkeit.jpg|thumb|Fruchtbarkeit]]
== Kleiner Finger Mudras ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018 ==
== Kleiner Finger Mudras ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018 ==


Zeile 6: Zeile 6:


Bei den meisten Finger-[[Mudras]] ist bedeutender, dass der kleine Finger für das Wasserelement steht. Das Wasserelement steht für Fließen, für [[Hingabe]] und [[Fruchtbarkeit]] und so steht der kleine Finger mit Fließen, mit [[Loslassen]] und Fruchtbarkeit in [[Verbindung]]. Der kleine Finger steht auch in Verbindung mit dem [https://www.yoga-vidya.de/chakra/swadhisthana-chakra-sexualchakra/ Swadhistana Chakra], dem zweiten [[Chakra]] in Höhe des Kreuzbeines, auch Sakral-Chakra oder Sexual-Chakra genannt.
Bei den meisten Finger-[[Mudras]] ist bedeutender, dass der kleine Finger für das Wasserelement steht. Das Wasserelement steht für Fließen, für [[Hingabe]] und [[Fruchtbarkeit]] und so steht der kleine Finger mit Fließen, mit [[Loslassen]] und Fruchtbarkeit in [[Verbindung]]. Der kleine Finger steht auch in Verbindung mit dem [https://www.yoga-vidya.de/chakra/swadhisthana-chakra-sexualchakra/ Swadhistana Chakra], dem zweiten [[Chakra]] in Höhe des Kreuzbeines, auch Sakral-Chakra oder Sexual-Chakra genannt.
== Kleiner Finger Mudras - Ausführungen ==


Du kannst mit dem kleinen Finger eine Menge machen, du kannst ihn z.B. zur [[Erde]] geben, das soll heißen, dass sich das Wasserelement mit der Erde verbindet und das ergibt Fruchtbarkeit, insbesondere wenn man dann noch den [[Daumen]] dazu gibt, der für die [[Sonne]] steht, der kleine Finger für Wasser. Wasser, ausreichend Sonne und gute Erde ergeben Fruchtbarkeit.
Du kannst mit dem kleinen Finger eine Menge machen, du kannst ihn z.B. zur [[Erde]] geben, das soll heißen, dass sich das Wasserelement mit der Erde verbindet und das ergibt Fruchtbarkeit, insbesondere wenn man dann noch den [[Daumen]] dazu gibt, der für die [[Sonne]] steht, der kleine Finger für Wasser. Wasser, ausreichend Sonne und gute Erde ergeben Fruchtbarkeit.

Version vom 13. August 2018, 16:31 Uhr

Kleiner-Finger-Mudras im Vedanta Kontext für Durchsetzungskraft und bspw. im Ayurveda für das Fließen und Hingeben.

Fruchtbarkeit

Kleiner Finger Mudras ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018

Der kleine Finger steht im Vedanta für Rajas und damit für Durchsetzungsvermögen, er steht aber paradoxerweise in Hasta Samudrika und damit auch im Ayurveda und im Kundalini-Yoga für das Element-Wasser. Es gibt manche Mudras, bei denen mehr das Durchsetzungsvermögen im Vordergrund steht, z.B. im Kalari spielt die Handkante eine Rolle, dort ist mehr das Durchsetzen, das Rajas-Element.

Bei den meisten Finger-Mudras ist bedeutender, dass der kleine Finger für das Wasserelement steht. Das Wasserelement steht für Fließen, für Hingabe und Fruchtbarkeit und so steht der kleine Finger mit Fließen, mit Loslassen und Fruchtbarkeit in Verbindung. Der kleine Finger steht auch in Verbindung mit dem Swadhistana Chakra, dem zweiten Chakra in Höhe des Kreuzbeines, auch Sakral-Chakra oder Sexual-Chakra genannt.

Kleiner Finger Mudras - Ausführungen

Du kannst mit dem kleinen Finger eine Menge machen, du kannst ihn z.B. zur Erde geben, das soll heißen, dass sich das Wasserelement mit der Erde verbindet und das ergibt Fruchtbarkeit, insbesondere wenn man dann noch den Daumen dazu gibt, der für die Sonne steht, der kleine Finger für Wasser. Wasser, ausreichend Sonne und gute Erde ergeben Fruchtbarkeit.

Du kannst den kleinen Finger auch nach oben geben, was heißt, dass du dich öffnen willst für Inspiration, für Gnade und Segen. Wasser, das von oben nach unten fließt ist Gnade und Segen, der von oben nach unten in dich hineinströmt.

Du kannst auch die Wasserfinger der beiden Hände erst zusammengeben und dann die Arme nach außen öffnen, das soll eine gefühlsmäßige Verbindung mit Anderen, eine Weite der Gefühle ergeben, denn der kleine Finger als Wasserfinger ist Gefühlsfinger, steht für Emotionen und eine gefühlsmäßige Verbundenheit mit Anderen.

Du kannst auch den Daumen mit dem kleinen Finger verbinden, der Daumen steht für Feuer und Sonne und stärkt Alles, damit sind Feuer und Wasser zusammen, damit ist es eine Harmonisierungs-Mudra, aber diese Mudra stärkt auch das Wasserelement. Das Wasserelement wird gewärmt und warmes Wasser ist angenehm.

Es gibt noch viel mehr Kleiner-Finger-Mudras, schaue nach unter Wasser-Mudras, dort findest du eine ganze Aufzählung von Wasser-Mudras und die meisten Wasser-Mudras haben etwas mit dem kleinen Finger zu tun.

Kleiner-Finger-Mudras Video

Hier ein Video über die Kleiner-Finger-Mudras, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Kleiner-Finger-Mudras

Andere Schreibweisen für Kleiner-Finger-Mudras sind z.B. Kleiner Finger Mudras, Kleiner Fingermudras

Seminare

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS