Jatila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
== Jatila (Baldrian) im Ayurveda ==
== Jatila (Baldrian) im Ayurveda ==
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.12, 18) gilt ''Jatila'' (''Valeriana sp.'') im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Shukrajanana]] und [[Samjnasthapana]].
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.12, 18) gilt ''Jatila'' (''Valeriana sp.'') im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Shukrajanana]] und [[Samjnasthapana]].
'''Jatila''' , [[Sanskrit]] जटिल jaṭila, vor.;, verworren, voll von.  Jatila ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[vor.]];, verworren, voll von.
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]]
==Verschiedene Schreibweisen für Jatila ==
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Jatila auf Devanagari wird geschrieben " जटिल ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " jaṭila ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " jaTila ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]]  " ja.tila ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jaTila ".
==Video zum Thema Jatila ==
Jatila ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
{{#ev:youtube|LsWtprm_piI}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Jatila  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche [[Bedeutung]] haben wie Jatila oder im Deutschen oder Sanskrit im [[Alphabet]] vor oder nach Jatila stehen:
* [[Jatayu]]
* [[Jathara]]
* [[Jati]]
* [[Jatismara]]
* [[Jatu]]
* [[Prakashaka]]
* [[Dushana]]
* [[Karshana]]
* [[Puratas]]
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/fisch.html Fisch]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/hahn.html Hahn]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/hahn.html Hahn]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/handstand.html Handstand]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html Held]
* [[Patanjali]]
* [[Power Yoga]]
* [[Prakriti]]
* [[Raja]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den [[Petersburger Wörterbücher]]n bearbeitet, [[Straßburg]] : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hinduismus]]
* [[Sanskrit Lernen leicht gemacht]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Jatila''' - Deutsch ''vor;, verworren, voll von''
:Deutsch ''vor;, verworren, voll von'' Sanskrit  '''Jatila'''
:Sanskrit - Deutsch '''Jatila'''  -  ''vor;, verworren, voll von''
:Deutsch - Sanskrit ''vor;, verworren, voll von''  -  '''Jatila'''
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
                                                                   


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 4. Juli 2015, 17:31 Uhr

1. Jatila (Sanskrit: जटिल jaṭila adj. u. m.) Haarflechten tragend, stark behaart; verworren, verfilzt; Asket; ein Beiname Shivas.

2. Jatila (Sanskrit: जटिला jaṭilā f.) Bezeichnung verschiedener Heilpflanzen: Beifuß (Damanaka); Indischer Kalmus (Vacha); eine Baldrianart (Valeriana sp.); Indische Narde (Nalada); Langer Pfeffer (Pippali). In der indischen Mythologie ist Jatila die Tochter von Gotama, die in dem Mahabharata als die tugendhafte Frau von sieben Ehemännern beschrieben wird.


Jatila (Baldrian) im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.12, 18) gilt Jatila (Valeriana sp.) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Shukrajanana und Samjnasthapana.

Jatila , Sanskrit जटिल jaṭila, vor.;, verworren, voll von. Jatila ist ein Sanskritwort und bedeutet vor.;, verworren, voll von.

Krishna als Kind


Verschiedene Schreibweisen für Jatila

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jatila auf Devanagari wird geschrieben " जटिल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jaṭila ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jaTila ", in der Velthuis Transliteration " ja.tila ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jaTila ".

Video zum Thema Jatila

Jatila ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jatila

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Jatila oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Jatila stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Jatila - Deutsch vor;, verworren, voll von
Deutsch vor;, verworren, voll von Sanskrit Jatila
Sanskrit - Deutsch Jatila - vor;, verworren, voll von
Deutsch - Sanskrit vor;, verworren, voll von - Jatila


Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005