Erkältung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Swami Sivananda über Erkältung bei Kindern==
'''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''' [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
Die gewöhnliche [[Erkältung]] ist eine der häufigsten Kinderkrankheiten. Sie ist nicht gefährlich, aber sie kann der Vorbote ernster Beschwerden wie [[Bronchopneumonie]] sein. Die [[Natur]] bedient sich der Erkältung, um Gifte und Abfallprodukte aus dem [[Körper]] auszuscheiden. Falsche [[Ernährung]] ist die Hauptursache für Erkältung bei Kindern. Das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, der Besuch eines Kinos oder anderer Menschenansammlungen kann zu Erkältung führen.
Wenn man sich an einem zügigen Platz aufhält, nasse [[Fuß|Füße]] bekommt, ohne Vorbereitung ins kalte [[Wasser]] taucht, neblige [[Luft]] einatmet, sich mangelhaft ernährt, dann produziert das Kälte. Wenn Staub in der [[Luft]] Nase und Kehle erreicht, verursacht das Entzündungen. Einige Kinder erkälten sich leichter als andere. Sie leiden oft an vergrößerten oder kranken Rachenmandeln, Verkrümmungen in der Nase usw. Bei Erkältung entzünden sich die Schleimhäute in der [[Nase]]. Man beginnt zu niesen, die Nase läuft, die [[Augen]] tränen, die Temperatur ist erhöht.
Mehrtägige Bettruhe ist wichtig. Die richtige [[Diät]] kann die Erkältung bei Kindern beseitigen. Die [[Ernährung]] sollte sehr leicht sein. Übermäßiges kohlehydrat- oder zuckerhaltiges Essen sollte man meiden.
Gib dem Kind Orangensaft. Kinder, die Orangen essen, sind frei von Kälte und Erkältungen. Viele Kinder, die an chronischer Erkältung leiden, können durch eine Orangendiät geheilt werden. Gib ihnen heiße Molke<ref name="Milch">A.d.R.: Aufgrund der Massenproduktion von Milch und der Ergebnisse der [[China Study]] kann Milch heute nicht mehr wirklich empfohlen werden</ref> mit Zitrone.
Halte das [[Kind]] warm, aber zieh ihm nicht zu viel an. Die [[Haut]] kann ihre Funktion nicht richtig wahrnehmen, wenn man zu viel Kleidung trägt. Die natürliche Ausscheidung über die Haut wird verhindert. Mache einen kleinen Warmwasser-[[Einlauf]], um den Darm zu reinigen.
Wenn die Nase stark läuft oder ganz rau ist, dann halte die Nase über heißes [[Wasser]]. Ein paar Tropfen Eukalyptus-Öl, die man auf ein Taschentuch tropft und dann inhaliert, sind wirkungsvoll. Stelle die Füße in heißes Wasser mit ein bisschen Senfpulver.
Halte die Nasengänge sauber. Reinige jedes Nasenloch für sich, während du mit dem Finger das andere Nasenloch schließt. Wenn man das nicht tut, dann kann Schleim ins Ohr kommen und Irritationen und Entzündungen verursachen. Wenn die Gänge sauber sind, dann kann man warmes Wasser mit etwas Salz durch die Nase ziehen. Gib ein Drittel Teelöffel in ein Glas Wasser. Eine sanfte Massage des Nackens und des oberen Teils der [[Wirbelsäule]] ist wohltuend.
Viele Kinder stecken sich bei anderen Kindern an. Gute Durchlüftung ist die beste Vorbeugung. Es ist wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten.
Eine Erkältung sollte nicht vernachlässigt werden. Sie kann chronisch werden und sekundäre Beschwerden auslösen. Tiefe [[Atmung]] ist eine der wichtigsten Methoden, durch die sich die Atemorgane entwickeln. Tiefe Atmung bringt mehr Sauerstoff ins [[Blut]].
== Yoga Tipps bei Erkältung ==
== Yoga Tipps bei Erkältung ==
Anmerkung: Manchmal ist Erkältung einfach eine gute [[Reinigung]] des Organismus; oder eine Gelegenheit,  wichtig: zur Ruhe zu kommen, auch geistig,  die man als solches willkommen heißt; das  hilft, wieder neue Kraft und [[Energie]] aufzutanken.  
Anmerkung: Manchmal ist Erkältung einfach eine gute [[Reinigung]] des Organismus; oder eine Gelegenheit,  wichtig: zur Ruhe zu kommen, auch geistig,  die man als solches willkommen heißt; das  hilft, wieder neue Kraft und [[Energie]] aufzutanken.  


Drei Mal täglich Gurgeln mit lauwarmem Salzwasser (1/2 Teelöffel Salz auf 0,2l).  
*Drei Mal täglich Gurgeln mit lauwarmem Salzwasser (1/2 Teelöffel Salz auf 0,2l).  
Drei Mal täglich [[Neti|Jala Neti]] (Nasenspülung mit Salzwasser).
*Drei Mal täglich [[Neti|Jala Neti]] (Nasenspülung mit Salzwasser).
Drei Mal täglich Inhalieren mit Wasserdampf (eventuell mit [[Kamille]], [[Thymian]], [[Teebaumöl]], [[Tigerbalsam]], [[Eukalyptus]], o.ä.).
*Drei Mal täglich Inhalieren mit Wasserdampf (eventuell mit [[Kamille]], [[Thymian]], [[Teebaumöl]], [[Tigerbalsam]], [[Eukalyptus]], o.ä.).
[[Vorwärtsbeuge]] und [[Drehsitz]] lange halten. (Bei starker körperlicher Schwäche oder Fieber weglassen).
*[[Vorwärtsbeuge]] und [[Drehsitz]] lange halten. (Bei starker körperlicher Schwäche oder Fieber weglassen).
[[Pranayama]], soweit wie angenehm.
*[[Pranayama]], soweit wie angenehm.
Liegendes Pranayama: Einatmen, anhalten, ausatmen, jeweils so langsam wie vollkommen angenehm. Mehrmals am Tag 10 Runden.
*Liegendes Pranayama: Einatmen, anhalten, ausatmen, jeweils so langsam wie vollkommen angenehm. Mehrmals am Tag 10 Runden.
[[Fasten]] mit Frucht- oder Gemüsesäften. Falls das nicht möglich ist: Nur Obst oder nur Rohkost. In jedem Fall keine [[Milch]]produkte.
*[[Fasten]] mit Frucht- oder Gemüsesäften. Falls das nicht möglich ist: Nur Obst oder nur Rohkost. In jedem Fall keine [[Milch]]produkte.
Viel Trinken.
*Viel Trinken.
Ausruhen, viel [[Schlaf]]en.  
*Ausruhen, viel [[Schlaf]]en.  
[[Tiefenentspannung]] mehrmals.
*[[Tiefenentspannung]] mehrmals.
Eventuell Vitamin C, [[Echinacea]], und andere immunstärkende Mittel aus der [[Naturheilkunde]].
*Eventuell Vitamin C, [[Echinacea]], und andere immunstärkende Mittel aus der [[Naturheilkunde]].
 
[[Yogasocken|Gewärmte]] [[Fuß|Füsse]] [[Prophylaxe|helfen]]; frisches [[Bio]]-[[Sauerkraut]] [[eigentlich]] eher [[rajas]]ig  unterstützt auch eine gesunde  [[Darmflora]] (=?)...
 
== Multimedia ==
=== Wechselatmung Yoga-Pranayama fuer zwischendurch ===
Harmonisiere deine linke und rechte Hirnhemisphäre, deine männlichen und weiblichen Energien. Komme zum inneren Gleichgewicht und entwickle deine Konzentrationsfähigkeit. Übe dafür [[Anuloma Viloma]], die [[Wechselatmung]]. Diese [[Yoga]] Atemübung, Pranayama, ist auch sehr gut für die Gesundheit des [[Atemsystem]]s und beugt Erkältung und [[Heuschnupfen]] vor. Du kannst sie zu Anfang einer Yoga Sitzung praktizieren. Du kannst sie auch zwischendurch üben, z.B. jetzt gleich, also auch [[direkt]] vor dem PC bzw. Handy. Besonders schön ist sie in freier Natur.
Mitwirkende bei diesem Yoga Video: Tulsi (Yoga Übende), [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] (Kamera, Sprecher).  


{{#ev:youtube|aHY1nVbDE3c}}
{{#ev:youtube|aHY1nVbDE3c}}
Zeile 41: Zeile 55:


==Weblinks==
==Weblinks==
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga// Kundalini Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga// Kundalini Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana// Prana und Pranayama]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana// Prana und Pranayama]
Zeile 47: Zeile 60:
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama/ Pranayma]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama/ Pranayma]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Pranayama]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Atmung]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Kursleiter]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Gesundheitsberufe]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Ausbildungen]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 7. Oktober 2014, 19:39 Uhr

Swami Sivananda über Erkältung bei Kindern

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda Divine Life Society, ISBN 81-7052-229-3.

Die gewöhnliche Erkältung ist eine der häufigsten Kinderkrankheiten. Sie ist nicht gefährlich, aber sie kann der Vorbote ernster Beschwerden wie Bronchopneumonie sein. Die Natur bedient sich der Erkältung, um Gifte und Abfallprodukte aus dem Körper auszuscheiden. Falsche Ernährung ist die Hauptursache für Erkältung bei Kindern. Das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, der Besuch eines Kinos oder anderer Menschenansammlungen kann zu Erkältung führen.

Wenn man sich an einem zügigen Platz aufhält, nasse Füße bekommt, ohne Vorbereitung ins kalte Wasser taucht, neblige Luft einatmet, sich mangelhaft ernährt, dann produziert das Kälte. Wenn Staub in der Luft Nase und Kehle erreicht, verursacht das Entzündungen. Einige Kinder erkälten sich leichter als andere. Sie leiden oft an vergrößerten oder kranken Rachenmandeln, Verkrümmungen in der Nase usw. Bei Erkältung entzünden sich die Schleimhäute in der Nase. Man beginnt zu niesen, die Nase läuft, die Augen tränen, die Temperatur ist erhöht.

Mehrtägige Bettruhe ist wichtig. Die richtige Diät kann die Erkältung bei Kindern beseitigen. Die Ernährung sollte sehr leicht sein. Übermäßiges kohlehydrat- oder zuckerhaltiges Essen sollte man meiden.

Gib dem Kind Orangensaft. Kinder, die Orangen essen, sind frei von Kälte und Erkältungen. Viele Kinder, die an chronischer Erkältung leiden, können durch eine Orangendiät geheilt werden. Gib ihnen heiße Molke[1] mit Zitrone.

Halte das Kind warm, aber zieh ihm nicht zu viel an. Die Haut kann ihre Funktion nicht richtig wahrnehmen, wenn man zu viel Kleidung trägt. Die natürliche Ausscheidung über die Haut wird verhindert. Mache einen kleinen Warmwasser-Einlauf, um den Darm zu reinigen.

Wenn die Nase stark läuft oder ganz rau ist, dann halte die Nase über heißes Wasser. Ein paar Tropfen Eukalyptus-Öl, die man auf ein Taschentuch tropft und dann inhaliert, sind wirkungsvoll. Stelle die Füße in heißes Wasser mit ein bisschen Senfpulver.

Halte die Nasengänge sauber. Reinige jedes Nasenloch für sich, während du mit dem Finger das andere Nasenloch schließt. Wenn man das nicht tut, dann kann Schleim ins Ohr kommen und Irritationen und Entzündungen verursachen. Wenn die Gänge sauber sind, dann kann man warmes Wasser mit etwas Salz durch die Nase ziehen. Gib ein Drittel Teelöffel in ein Glas Wasser. Eine sanfte Massage des Nackens und des oberen Teils der Wirbelsäule ist wohltuend.

Viele Kinder stecken sich bei anderen Kindern an. Gute Durchlüftung ist die beste Vorbeugung. Es ist wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten.

Eine Erkältung sollte nicht vernachlässigt werden. Sie kann chronisch werden und sekundäre Beschwerden auslösen. Tiefe Atmung ist eine der wichtigsten Methoden, durch die sich die Atemorgane entwickeln. Tiefe Atmung bringt mehr Sauerstoff ins Blut.

Yoga Tipps bei Erkältung

Anmerkung: Manchmal ist Erkältung einfach eine gute Reinigung des Organismus; oder eine Gelegenheit, wichtig: zur Ruhe zu kommen, auch geistig, die man als solches willkommen heißt; das hilft, wieder neue Kraft und Energie aufzutanken.

  • Drei Mal täglich Gurgeln mit lauwarmem Salzwasser (1/2 Teelöffel Salz auf 0,2l).
  • Drei Mal täglich Jala Neti (Nasenspülung mit Salzwasser).
  • Drei Mal täglich Inhalieren mit Wasserdampf (eventuell mit Kamille, Thymian, Teebaumöl, Tigerbalsam, Eukalyptus, o.ä.).
  • Vorwärtsbeuge und Drehsitz lange halten. (Bei starker körperlicher Schwäche oder Fieber weglassen).
  • Pranayama, soweit wie angenehm.
  • Liegendes Pranayama: Einatmen, anhalten, ausatmen, jeweils so langsam wie vollkommen angenehm. Mehrmals am Tag 10 Runden.
  • Fasten mit Frucht- oder Gemüsesäften. Falls das nicht möglich ist: Nur Obst oder nur Rohkost. In jedem Fall keine Milchprodukte.
  • Viel Trinken.
  • Ausruhen, viel Schlafen.
  • Tiefenentspannung mehrmals.
  • Eventuell Vitamin C, Echinacea, und andere immunstärkende Mittel aus der Naturheilkunde.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

  1. A.d.R.: Aufgrund der Massenproduktion von Milch und der Ergebnisse der China Study kann Milch heute nicht mehr wirklich empfohlen werden