Benu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 8: Zeile 8:


===Darstellung===
===Darstellung===
Benu wird meistens in der Gestalt eines menschengroßen Reihers dargestellt. Er hat zwei Hinterkopf- federn und golden rotes oder vierfarbiges Gefieder. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Reiher um die Darstellung des ausgestorbenen Riesenreihers Ardea bennuides.
Benu wird meistens in der Gestalt eines menschengroßen Reihers dargestellt. Er hat zwei Hinterkopf- [[federn]] und golden rotes oder vierfarbiges Gefieder. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Reiher um die Darstellung des ausgestorbenen Riesenreihers Ardea bennuides.


===Spirituelle Bedeutung===
===Spirituelle Bedeutung===

Version vom 23. Februar 2024, 17:23 Uhr

Benu ist eine Bezeichnung des altägyptischen Totengottes. Benu ist ein göttlicher oder mythischer Vogel. Er ist ein Göttervogel aus der ägyptischen Mythologie. Benu gilt als Seelenbegleiter. Es heißt, dass er alle 500 Jahre in Erscheinung tritt und in der Morgenröte bei Sonnenaufgang wieder verbrennt. Benu ist also ein ägyptisches Fabelwesen, hat ein Herz für frisch verstorbene Seelen und nimmt ihnen die Angst vor dem Unbekannten.

Benu - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Mythologie

Benu verkörperte in der ägyptischen Astronomie den Planeten Venus und wird daher zusätzlich mit einem Glorienschein dargestellt. Benu ist auch der Schutzgott des heiligen Widders. Im mittleren Reich sahen die Ägypter bei Sonnuntergang in Benu einen Falken, der nach seinem nächtlichen Aufenthalt als Reiher neu geboren wird. Außerdem wurde Benu als Ba-Seele des Osiris angesehen. So gilt Benu als eine besonders wichtige Gestalt in der [ägyptische Mythologie|ägyptischen Mythologie]. Es heißt auch, dass Benu sich nach der Schöpfung als erstes Wesen auf dem aus der Flut auftauchenden Land niederließ. Benu kommt aus Arabien oder Indien und kommt dort regelmäßig nach Heliopolis. Dort baute er sich im Tempel des Sonnengottes ein Nest aus Myrrhen. Bei Sonnenaufgang verbrennt er in der Glut der Morgenröte. Anschließend ersteht er verjüngt wieder auf und fliegt zum Himmel empor. Alle 500 Jahre – nach anderer Tradition alle 1.461 Jahre – erscheint er von neuem.

Darstellung

Benu wird meistens in der Gestalt eines menschengroßen Reihers dargestellt. Er hat zwei Hinterkopf- federn und golden rotes oder vierfarbiges Gefieder. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Reiher um die Darstellung des ausgestorbenen Riesenreihers Ardea bennuides.

Spirituelle Bedeutung

Benu gehört zu den Totenbegleitern, die nach dem Tod den Seelen helfen, in die höheren Welten zu gelangen. Er gilt als majestätisch und gleichzeitig als tröstend. Benu hat Ähnlichkeiten mit Phönix. Das soll auch bedeuten, dass, wenn du stirbst, wieder auferstehen wirst. Und alles, was vergeht, wird in neuer Form wieder neu geboren.

Benu Video

Lausche einem Fachreferat über Benu:

Diese Video Abhandlung mit dem Gegenstand Benu kann dich vielleicht zu einem anderen Verständnis der Mythen der Völker bringen. Benu - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität.

Audiovortrag zu Benu

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Benu anhören:

Belphegor - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Benu? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki@yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Benu gehört zu den Themengebieten Ägyptische Mythologie, Tod, Ägyptische Götter, Vogel, Fabelwesen, Totengott, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp, Ägyptische Göttinnen, Götter. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Benu:

Kundalini Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Benu zu tun haben:

Sukadev Blog

Yoga am Morgen für Anfänger:innen und Mittelstufe | 30 Min Yogapraxis mit Sukadev | Yoga Vidya

Du kommst morgens nicht so richtig in Gang? Bist vielleicht mit dem falschen Bein aufgestanden? Mit dieser 30-minütigen Yogapraxis am Morgen, angeleitet von Sukadev, erhältst du neue Energie und P…

Omkara 2024-06-17 13:00:34
Ujjayi Energie – Meditation – mp3 Meditationsanleitung

Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga ge…

Sukadev 2024-06-12 08:55:00
Wie kann ich mein Ego verkleinern? – Frag den Yogi mit Sukadev Bretz
<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

Du möchtest bestimmte Körperteile, wie Beine, Knöchel, Knie oder Handgelenke schonen, aber trotzdem Yoga praktizieren? Dann ist diese Yogastunde im Liegen genau das Richtige für dich! Lass dich 30…

Omkara 2024-06-10 13:00:53