Morgenröte
Morgenröte ist die rötliche Färbung des Osthimmels, die beginnt etwa eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang. Je nach Bewölkung und Luftfeuchtigkeit kann die Morgenröte schon früher da sein oder auch weniger da sein. Morgenröte ist typischerweise rot, orange, manchmal auch violett, manchmal ist auch ein Gelb dabei. Die Morgenröte hat etwas ganz besonders Schönes. Wenn du den Sonnenaufgang siehst, fällt es besonders leicht, in eine meditative Stimmung zu kommen. Patanjali sagt z.B., dass Samyama auf die Sonne dazu hilft, die Welt besser zu verstehen. Samyama auf die Sonne, also liebevolle Achtsamkeit auf die Sonne, geht natürlich dann besonders, bevor die Sonne aufgegangen ist, denn wenn die Sonne aufgegangen ist, sollte man ja nicht in die Sonne schauen, weil das schlecht für die Augen ist. Aber die Morgenröte anzuschauen und auf sich wirken lassen, kann ein tiefes Gefühl von Freude geben, von Verbindung und manchmal kann es auch zu einem Verständnis der Welt und seines Platzes in der Welt führen. Was kannst du das letzte Mal Morgenröte bewusst gesehen? Wann hast du bewusst einen Sonnenaufgang erlebt? Wann hast du diese mystische Stimmung gespürt, die bei Sonnenaufgang in der Morgenröte erfahrbar ist?
Morgenröte Video
Videovortrag über Morgenröte:
Einige Infos zum Thema Morgenröte in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Morgenröte vom einem Yogastandpunkt aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Morgenröte
Einige Begriffe, die nur sehr lose etwas in Verbindung stehen mit Morgenröte, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Moren, Monat, Möglichkeit, Moschee, Muhen, Musiker.
- Ayurveda
- Ayurveda Ernährung
- Yoga Vida
- Ausbildungen Seminare
- Mentales Training und Gedankenkraft Kursleiter Ausbildung
Angst überwinden Seminare
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
- Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
- Susan Holze
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Familienaufstellen und Yoga
- Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
- Michaela Hold
Morgenröte - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Morgenröte ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Morgenröte kann gesehen werden im Kontext von Zeit, Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.