Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=7CLFn0lDqDA}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=7CLFn0lDqDA}}
'''Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:'''
*Von der Rückenlage ausgehend, beuge die [[Knie]] und gib einen [[Fuß]] auf den [[Boden]].
*Hebe das [[Becken]] hoch und fasse dann mit der gegenüberliegenden Hand an die Außenseite des Fußes oder an den großen Zeh.
Das Ganze ist eine Variation von [[Setu Bandha Sarvangasana]].
'''Wirkung:'''
*Diese Stellung stärkt den Oberschenkel und dehnt das andere Bein.
*Darüber hinaus ist es eine leichte [[Drehung]] für den [[Rumpf]].
Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana ==
==Klassifikation von Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana ==
Zeile 49: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis Atem-Praxis Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis Atem-Praxis Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Sanskrit उत्थितहस्तपादाङ्गुष्ठासन उत्तानकुल्फैकपादसेतुबन्धसर्वाङ्गासन utthita-hasta-pādāṅguṣṭhāsana in uttāna-kulphaika-pāda-setu-bandha-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation der Schulterbrücke, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Setubandhasana. Wortbedeutung: Utthita - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; Hasta - Hand, Unterarm; Padangushtha - Großzehe; Uttana - intensive Dehnung; Kulpha - Fußgelenk, Knöchel; Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Setu - Brücke; Bandha - u.a. das Errichten; Setubandha - Errichten einer Brücke, Brücke; Sarva - all(es); Anga - Glied, Körper; Sarvanga - der ganze Körper, alle Körperteile; Asana - Stellung.

Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Eine Variation der Schulterbrücke

Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana:

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Von der Rückenlage ausgehend, beuge die Knie und gib einen Fuß auf den Boden.
  • Hebe das Becken hoch und fasse dann mit der gegenüberliegenden Hand an die Außenseite des Fußes oder an den großen Zeh.

Das Ganze ist eine Variation von Setu Bandha Sarvangasana.

Wirkung:

  • Diese Stellung stärkt den Oberschenkel und dehnt das andere Bein.
  • Darüber hinaus ist es eine leichte Drehung für den Rumpf.

Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana

  • Dehnungsrichtung: Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana ist eine Variation von Setubandhasana, Sarvangasana, Setu Bandha Sarvangasana.

Quellen

Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana kann auch geschrieben werden उत्थितहस्तपादाङ्गुष्ठासन उत्तानकुल्फैकपादसेतुबन्धसर्वाङ्गासन, utthita-hasta-pādāṅguṣṭhāsana in uttāna-kulphaika-pāda-setu-bandha-sarvāṅgāsana, Utthitahastapadangushthasana in Uttanakulphaikapadasetubandhasarvangasana, utthita-hasta-padangushthasana in uttana-kulphaika-pada-setu-bandha-sarvangasana, Utthita Hasta Padangusthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana, Utthita Hasta Padangushtha Pithain Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvanga Pitha, Utthita Hasta Padangushthasan in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana:

Utthita Hasta Padangushthasana in Uttana Kulpa Eka Pada Setu Bandha Sarvangasana ist eine Variation von Setubandhasana:

Atem-Praxis Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Ausbildungen