Rasende Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rasende Liebe''' ist eine höchst leidenschaftliche Liebe, bei der einer der Partner oder beide sich in Liebe zum anderen bzw. zueinander verzehren. Rasende Liebe ist verbunden mit starker Sexualität, extremen Gemütsschwankungen und Emotionen. Rasende Liebe ist eine intensive Erfahrung. Rasende Liebe kann auch in den Wahn treiben. Rasende Liebe kann auch in [[eifersüchtige Liebe]] und [[besitzergreifende Liebe]] münden. Rasende Liebe ist auch eine Übersetzung des englischen Begriffs "obsessive love", welcher für [[Mania]], einen der [[sechs Liebesstile]] steht, die vom kanadischen Soziologen [[John Alan Lee]] 1973 postuliert wurden. In einem anderen Kontext ist rasende Liebe auch eine Bezeichnung für die Liebe zu schnellen Autos... Rasende Liebe kann auch stehen für schnelle Liebe, was sowohl für One-Night-Stand als auch für schnell wechselnde Liebesbeziehungen stehen kann.
'''Rasende Liebe''' ist eine höchst leidenschaftliche [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe], bei der einer der Partner oder beide sich in Liebe zum anderen bzw. zueinander verzehren. Rasende Liebe ist verbunden mit starker [[Sexualität]], extremen Gemütsschwankungen und [[Emotion]]en. Rasende Liebe ist eine intensive [[Erfahrung]]. Rasende Liebe kann auch in den Wahn treiben. Rasende Liebe kann auch in [[eifersüchtige Liebe]] und [[besitzergreifende Liebe]] münden. Rasende Liebe ist auch eine Übersetzung des englischen Begriffs "obsessive love", welcher für [[Mania]], einen der [[sechs Liebesstile]] steht, die vom kanadischen Soziologen [[John Alan Lee]] 1973 postuliert wurden. In einem anderen Kontext ist rasende Liebe auch eine Bezeichnung für die Liebe zu schnellen Autos... Rasende Liebe kann auch stehen für schnelle Liebe, was sowohl für One-Night-Stand als auch für schnell wechselnde Liebes[[beziehung]]en stehen kann.
 
[[Datei:Liebesbeweis Rosen Frau Mann.JPG|thumb|Rasend vor [[Liebe]]?]]


==Rasende Liebe als einer der sechs Liebesstile==
==Rasende Liebe als einer der sechs Liebesstile==
[[Datei:Amor Psyche Kuss Kind Bouguereau Liebe.jpg|thumb|William Adolphe Bouguereau: Amor und Psyche als [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kinder] (1890)]]


Der kanadische Soziologe und Sozialpsychologie, Gay Aktivist und Sozial-Aktivist John Alan Lee hat 1973 sechs Liebesstile beschrieben. Diese konnten auch in empirischen Studien gefunden werden. Ein standardisierter Fragebogen, das [[Marburger Einstellungs-Inventar der Liebesstile]] ([[MEIL]]) erfasst diese sechs Liebesstile.  
Der kanadische Soziologe und Sozialpsychologie, Gay Aktivist und Sozial-Aktivist John Alan Lee hat 1973 sechs Liebesstile beschrieben. Diese konnten auch in empirischen Studien gefunden werden. Ein standardisierter Fragebogen, das [[Marburger Einstellungs-Inventar der Liebesstile]] ([[MEIL]]) erfasst diese sechs Liebesstile.  
Zeile 11: Zeile 14:
* [[Agape]], die [[uneigennützige Liebe]], die [[aufopfernde Liebe]]
* [[Agape]], die [[uneigennützige Liebe]], die [[aufopfernde Liebe]]
* [[Mania]], die rasende Liebe, die [[eifersüchtige Liebe]], die besitzergreifende Liebe, um die es hier besonders geht
* [[Mania]], die rasende Liebe, die [[eifersüchtige Liebe]], die besitzergreifende Liebe, um die es hier besonders geht
* [[Ludus]], die [[spielerische Liebe]], die [[freie Liebe]], die sich nach [[Vergnügen]] sehnt; die [[unverbindliche Liebe]] mit wechselnden oder parallelen [[Sexualpartner]]n
* [[Ludus]], die [[spielerische Liebe]], die [[freie Liebe]], die sich nach Vergnügen sehnt; die [[unverbindliche Liebe]] mit wechselnden oder parallelen Sexualpartnern
* [[Pragma]], die [[pragmatische Liebe]], die nutzenorientierte Liebe, mit gemeinsamen [[Ziele]]n und Anliegen, oder bei der man wegen materieller, ideeller oder gesellschaftlicher Vorteile zusammen bleibt: Die Partner lieben sich, weil ihre Beziehung ihnen hilft in Anliegen außerhalb der Beziehung selbst  
* [[Pragma]], die [[pragmatische Liebe]], die nutzenorientierte Liebe, mit gemeinsamen [[Ziele]]n und Anliegen, oder bei der man wegen materieller, ideeller oder gesellschaftlicher Vorteile zusammen bleibt: Die Partner lieben sich, weil ihre Beziehung ihnen hilft in Anliegen außerhalb der Beziehung selbst  


Rasede Liebe, auch eifersüchtige, wahnsinnige und besitzergreifende Liebe genannt, ist  eine der Übersetzungen von Mania im Konzept der sechs Liebesstile. Rasende Liebe ist hoch emotional und hochenergetisch. Die [[Partnerin]], der Partner, ist das ein und alles. Das ganze [[Leben]], der [[Lebenssinn]] dreht sich um den Partner, die Partnerin. Daher muss der Partner vereinnahmt, kontrolliert werden. Die Sorge, die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] vor dem Verlust des Partners kann sich ins Unermessliche steigern. So wechseln sich große Liebe, Geborgenheit ab mit [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Angst], Verlustangst. Die rasende Liebe ist eine hochintensive [[Liebesbeziehung]]. Wenn beide Partner damit leben können, kann es zu einer sehr tiefen [[Partnerschaft]] führen. Die Partnerschaft, die Liebesbeziehung ist für beide das wichtigste im Leben. Rasende Liebe kann jedoch abhängig machen, wird vom Partner oft als [[Abhängigkeit]], als Kontrolliertwerden empfunden – oder vom Partner als solches missbraucht werden. Rasende Liebe kann auch Folge von mangelndem Selbstvertrauen, innerer Unsicherheit und mangelndem [[Lebenssinn]] sein: Leben ohne den Partner ist nichts wert. Ohne den Partner ist kein [[Sinn des Lebens]] vorstellbar. Die rasende Liebe, Mania, die nicht erwidert wird, kann führen zu einer wahnsinnigen Liebe, einer wahnhaften Liebe, die wiederum führen kann zu [[Stalking]] und anderen kriminellen Handlungen. In einer Beziehung kann sie zu übertriebenem Kontrollverhalten führen und dadurch die Beziehung gefährden.
Rasede Liebe, auch eifersüchtige, wahnsinnige und besitzergreifende Liebe genannt, ist  eine der Übersetzungen von Mania im Konzept der sechs Liebesstile. Rasende Liebe ist hoch emotional und hochenergetisch. Die Partnerin, der Partner, ist das ein und alles. Das ganze [[Leben]], der [[Lebenssinn]] dreht sich um den Partner, die Partnerin. Daher muss der Partner vereinnahmt, kontrolliert werden. Die Sorge, die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] vor dem Verlust des Partners kann sich ins Unermessliche steigern. So wechseln sich große Liebe, Geborgenheit ab mit [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Angst], Verlustangst. Die rasende Liebe ist eine hochintensive [[Liebesbeziehung]]. Wenn beide Partner damit leben können, kann es zu einer sehr tiefen [[Partnerschaft]] führen. Die Partnerschaft, die Liebesbeziehung ist für beide das wichtigste im Leben. Rasende Liebe kann jedoch abhängig machen, wird vom Partner oft als [[Abhängigkeit]], als Kontrolliertwerden empfunden – oder vom Partner als solches missbraucht werden. Rasende Liebe kann auch Folge von mangelndem Selbstvertrauen, innerer Unsicherheit und mangelndem [[Lebenssinn]] sein: Leben ohne den Partner ist nichts wert. Ohne den Partner ist kein [[Sinn des Lebens]] vorstellbar. Die rasende Liebe, Mania, die nicht erwidert wird, kann führen zu einer wahnsinnigen Liebe, einer wahnhaften Liebe, die wiederum führen kann zu Stalking und anderen kriminellen Handlungen. In einer Beziehung kann sie zu übertriebenem Kontrollverhalten führen und dadurch die Beziehung gefährden.


Ein ausführlicher Artikel zu Mania, rasende Liebe, auch mit Tipps für aktiv oder passiv Betroffene, findest du unter dem Stichwort '''[[eifersüchtige Liebe]]'''
Ein ausführlicher Artikel zu Mania, rasende Liebe, auch mit Tipps für aktiv oder passiv Betroffene, findest du unter dem Stichwort '''[[eifersüchtige Liebe]]'''


{{#ev:youtube|Z0hDxy7NaUI}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Liebe]]
*[[Eifersucht]]
*[[Vertrauen]]
*[[Gefühl]]
*[[Sechs Liebesstile]]
*[[Mania]]
*[[Eifersüchtige Liebe]]
*[[Besitzergreifende Liebe]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Hingabe]]
*[[Gottesliebe]]
==Literatur==
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
*Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
*Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
*Vinzenz von Paul, Liebe sei Tat (2003)
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
* Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
* Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
* Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
*Christopher West u.a., Die Liebe, die erfüllt: Gedanken zu Eros & Agape - Papst Benedikt XVI. und die menschliche Liebe (2011)


* [[Liebe]]
==Weblinks==
* [[Eifersucht]]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dieneliebereinige.html Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche]
* [[Vertrauen]]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda: Bhakti]
* [[Sechs Liebesstile]]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]
* [[Mania]]
*[https://www.yoga-vidya.de/tantra/ Tantra Portal]
* [[Eifersüchtige Liebe]]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
* [[Besitzergreifende Liebe]]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
* [[Wahn]]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
* [[Wahnsinn]]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]


[[Kategorie:Liebe]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Sechs Liebesstile]]
[[Kategorie:Sechs Liebesstile]]
[[Kategorie:Partnerbeziehung]]
[[Kategorie:Ehe]]
[[Kategorie:Ehe]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Rasende Liebe ist eine höchst leidenschaftliche Liebe, bei der einer der Partner oder beide sich in Liebe zum anderen bzw. zueinander verzehren. Rasende Liebe ist verbunden mit starker Sexualität, extremen Gemütsschwankungen und Emotionen. Rasende Liebe ist eine intensive Erfahrung. Rasende Liebe kann auch in den Wahn treiben. Rasende Liebe kann auch in eifersüchtige Liebe und besitzergreifende Liebe münden. Rasende Liebe ist auch eine Übersetzung des englischen Begriffs "obsessive love", welcher für Mania, einen der sechs Liebesstile steht, die vom kanadischen Soziologen John Alan Lee 1973 postuliert wurden. In einem anderen Kontext ist rasende Liebe auch eine Bezeichnung für die Liebe zu schnellen Autos... Rasende Liebe kann auch stehen für schnelle Liebe, was sowohl für One-Night-Stand als auch für schnell wechselnde Liebesbeziehungen stehen kann.

Rasend vor Liebe?

Rasende Liebe als einer der sechs Liebesstile

William Adolphe Bouguereau: Amor und Psyche als Kinder (1890)

Der kanadische Soziologe und Sozialpsychologie, Gay Aktivist und Sozial-Aktivist John Alan Lee hat 1973 sechs Liebesstile beschrieben. Diese konnten auch in empirischen Studien gefunden werden. Ein standardisierter Fragebogen, das Marburger Einstellungs-Inventar der Liebesstile (MEIL) erfasst diese sechs Liebesstile.

Die sechs Liebesstile sind:

Rasede Liebe, auch eifersüchtige, wahnsinnige und besitzergreifende Liebe genannt, ist eine der Übersetzungen von Mania im Konzept der sechs Liebesstile. Rasende Liebe ist hoch emotional und hochenergetisch. Die Partnerin, der Partner, ist das ein und alles. Das ganze Leben, der Lebenssinn dreht sich um den Partner, die Partnerin. Daher muss der Partner vereinnahmt, kontrolliert werden. Die Sorge, die Angst vor dem Verlust des Partners kann sich ins Unermessliche steigern. So wechseln sich große Liebe, Geborgenheit ab mit Angst, Verlustangst. Die rasende Liebe ist eine hochintensive Liebesbeziehung. Wenn beide Partner damit leben können, kann es zu einer sehr tiefen Partnerschaft führen. Die Partnerschaft, die Liebesbeziehung ist für beide das wichtigste im Leben. Rasende Liebe kann jedoch abhängig machen, wird vom Partner oft als Abhängigkeit, als Kontrolliertwerden empfunden – oder vom Partner als solches missbraucht werden. Rasende Liebe kann auch Folge von mangelndem Selbstvertrauen, innerer Unsicherheit und mangelndem Lebenssinn sein: Leben ohne den Partner ist nichts wert. Ohne den Partner ist kein Sinn des Lebens vorstellbar. Die rasende Liebe, Mania, die nicht erwidert wird, kann führen zu einer wahnsinnigen Liebe, einer wahnhaften Liebe, die wiederum führen kann zu Stalking und anderen kriminellen Handlungen. In einer Beziehung kann sie zu übertriebenem Kontrollverhalten führen und dadurch die Beziehung gefährden.

Ein ausführlicher Artikel zu Mania, rasende Liebe, auch mit Tipps für aktiv oder passiv Betroffene, findest du unter dem Stichwort eifersüchtige Liebe

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Vinzenz von Paul, Liebe sei Tat (2003)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
  • Christopher West u.a., Die Liebe, die erfüllt: Gedanken zu Eros & Agape - Papst Benedikt XVI. und die menschliche Liebe (2011)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Spiritualität

21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi