Faule Katze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Faule Katze''', Sanskrit [[Marjaryasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Faule Katze gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/katze-120/ Katze - Marjaryasana].
'''Faule Katze''', Sanskrit [[Marjaryasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Faule Katze gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/katze-120/ Katze - Marjaryasana].
[[datei:Faule_Katze.jpg|thumb|Faule Katze]]
[[datei:Faule_Katze.jpg|thumb|Faule Katze]]
== Faule Katze - Beschreibung der Asana==
Faule Katze ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yogaübung], die dem [[Rücken]] hilft zur [[Ruhe]] zu kommen. Faule Katze ist auch eine Gegenstellung zu [[Rückbeuge|Rückbeugen]] wie auch zum [[Kopfstand]]. Ausgangsposition ist der [[Vierfüßlerstand]], typischerweise hast du vorher verschiedene Katzenvariationen geübt. Nun setze dich auf die [[Fersen]], du hältst die [[Hände]] vorne und [[Entspannen|entspannst]] dich. Das ist die faule Katze, du lässt dabei die [[Wirbelsäule]] lang werden, die [[Schultern]] locker hängen, du [[Atmen|atmest]] tief mit dem [[Bauch]] ein und aus und [[Spüren|spürst]] wie du [[Regeneration|regenerieren]] kannst. Diese faule Katze ist eine [[Variation]] der Stellung des [[Kinder|Kindes]], der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/embryo-41214/ Embryostellung].
Alle Variationen und weitere Informationen von der Katze findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


== Faule Katze Video==
== Faule Katze Video==
Zeile 11: Zeile 16:
* Dehnungsrichtung: Faule Katze gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Faule Katze gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Faule Katze gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Faule Katze gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 65: Zeile 70:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Faule Katze, Sanskrit Marjaryasana, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Faule Katze gehört zu den Variationen von Katze - Marjaryasana.

Faule Katze

Faule Katze - Beschreibung der Asana

Faule Katze ist eine Yogaübung, die dem Rücken hilft zur Ruhe zu kommen. Faule Katze ist auch eine Gegenstellung zu Rückbeugen wie auch zum Kopfstand. Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand, typischerweise hast du vorher verschiedene Katzenvariationen geübt. Nun setze dich auf die Fersen, du hältst die Hände vorne und entspannst dich. Das ist die faule Katze, du lässt dabei die Wirbelsäule lang werden, die Schultern locker hängen, du atmest tief mit dem Bauch ein und aus und spürst wie du regenerieren kannst. Diese faule Katze ist eine Variation der Stellung des Kindes, der Embryostellung.

Alle Variationen und weitere Informationen von der Katze findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Faule Katze Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Faule Katze.

Klassifikation von Faule Katze

  • Dehnungsrichtung: Faule Katze gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Faule Katze gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach unten.
  • Level: .
  • Angesprochene Chakras: Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Katze Marjaryasana

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Ausbildungen