Chokmah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Chokmah  ''': Gedanken und Überlegungen zum Stichwort Chokmah . Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Chokmah  aus dem Geist von Yoga und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda].
'''Chokmah  ''': Gedanken und Überlegungen zum Stichwort Chokmah. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Chokmah  aus dem Geist von Yoga und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda].
[[Datei:Asana Drehsitz1.jpg|thumb| Chokmah  - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
==Chokmah==
Chochmah oder Chokmah (Weisheit) ist die zweite [[Sephira]] am [[Lebensbaum]] der [[Kabbala]] und zugleich die oberste der rechten [[Säule]] [[Jachin]]. Sie gehört darum zum männlichen Prinzip. Zusammen mit [[Kether]] ([[Krone]]) und [[Binah]] ([[Verstand]]) bildet sie die oberste [[Triade]] des Sephirothbaumes. Sie gehört damit zur archetypischen [[Welt]], der [[Atziluth]].
Sie ist die [[Intelligenz]], die [[Weisheit]] und steht für den [[Glanz]] der [[Einheit]]. Chokmah und Binah sind zwei [[Aspekt]]e. Binah gilt als die analytische Intelligenz, Chokmah  als die Weisheit bzw. [[Intuition]].  


== Chokmah  Video==
== Chokmah  Video==
Zeile 6: Zeile 11:


{{#ev:youtube| 30dmWhXXKis }}
{{#ev:youtube| 30dmWhXXKis }}
[[Datei:Asana Drehsitz1.jpg|thumb| Chokmah  - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
==Audiovortrag zu Chokmah  ==
==Audiovortrag zu Chokmah  ==


Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Chokmah  anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Chokmah  anhören:


<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Chokmah.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Chokmah.mp3}}


== Chokmah  - weitere Infos==
== Chokmah  - weitere Infos==


Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Chokmah  ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Chokmah  ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 21: Zeile 28:
Chokmah  gehört zu den Themengebieten [[Esoterik]], [[Lebensbaum]], [[Kabbala]], [[Sephira]], [[Judentum]], [[Weisheit]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
Chokmah  gehört zu den Themengebieten [[Esoterik]], [[Lebensbaum]], [[Kabbala]], [[Sephira]], [[Judentum]], [[Weisheit]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:


* Zum Thema Lebensbaum gehören Begriffe wie [[Binah]], [[Chesed]], [[Chokmah]], [[Jesod]], [[Kether]], [[Lebensbaum]], [[Malkuth]], [[Netzach]], [[Sefirah]], [[Sefiroth]], [[Tiferet]], [[Yesod]], [[Geburah]].
* Zum Thema Lebensbaum gehören Begriffe wie [[Binah]], [[Chesed]], Chokmah, [[Jesod]], [[Kether]], [[Lebensbaum]], [[Malkuth]], [[Netzach]], [[Sefirah]], [[Sefiroth]], [[Tiferet]], [[Yesod]], [[Geburah]].
* Zum Thema Kabbala gehören Begriffe wie [[Abraham Abulafia]], [[Ajn Soph Aur]], [[Atbash]], [[Ayn Soph Aur]], [[Aziluth]], [[En Soph Aur]], [[Kabbalah]], [[Beriah]], [[Binah]], [[Chesed]], [[Chokmah]], [[Cordovero]], [[Evokation]].
* Zum Thema Kabbala gehören Begriffe wie [[Abraham Abulafia]], [[Ajn Soph Aur]], [[Atbash]], [[Ayn Soph Aur]], [[Aziluth]], [[En Soph Aur]], [[Kabbalah]], [[Beriah]], [[Binah]], [[Chesed]], Chokmah, [[Cordovero]], [[Evokation]].
* Zum Thema Sephira gehören Begriffe wie [[Binah]], [[Chesed]], [[Chokmah]], [[Jesod]], [[Jezirah]], [[Kether]], [[Lebensbaum]], [[Malkuth]], [[Netzach]], [[Sefirah]], [[Sefiroth]], [[Tiferet]], [[Yesod]].
* Zum Thema Sephira gehören Begriffe wie [[Binah]], [[Chesed]], Chokmah, [[Jesod]], [[Jezirah]], [[Kether]], [[Lebensbaum]], [[Malkuth]], [[Netzach]], [[Sefirah]], [[Sefiroth]], [[Tiferet]], [[Yesod]].
* Zum Thema Judentum gehören Begriffe wie [[Aschkenasim]], [[Jahwe]], [[Judentum]], [[Mose]], [[Talmud]], [[Zionismus]], [[Abraham Abulafia]], [[Adam]], [[Ajn Soph Aur]], [[Asshur]], [[Genesis]], [[Apokalyptik]], [[Gad]].
* Zum Thema Judentum gehören Begriffe wie [[Aschkenasim]], [[Jahwe]], [[Judentum]], [[Mose]], [[Talmud]], [[Zionismus]], [[Abraham Abulafia]], [[Adam]], [[Ajn Soph Aur]], [[Asshur]], [[Genesis]], [[Apokalyptik]], [[Gad]].
* Zum Thema Weisheit gehören Begriffe wie [[Athene]], [[Stein der Weisen]], [[Binah]], [[Chesed]], [[Chokmah]], [[Jesod]], [[Jezirah]], [[Kether]], [[Geburah]].
* Zum Thema Weisheit gehören Begriffe wie [[Athene]], [[Stein der Weisen]], [[Binah]], [[Chesed]], Chokmah, [[Jesod]], [[Jezirah]], [[Kether]], [[Geburah]].


===Begriffe im Alphabet vor und nach Chokmah  ===
===Begriffe im Alphabet vor und nach Chokmah  ===
Zeile 46: Zeile 53:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 52: Zeile 59:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Chokmah  zu tun haben:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Chokmah  zu tun haben:


'''[http://mantra-meditation.podspot.de Mantra Meditation Podcast]'''
'''[https://mantra-meditation.podcaster.de Mantra Meditation Podcast]'''
<rss max=4>http://mantra-meditation.podspot.de/rss</rss>
<rss max=4>https://mantra-meditation.podcaster.de/mantra-meditation-anleitung-podcast.rss</rss>


[[Kategorie:Esoterik]]
[[Kategorie:Esoterik]]
Zeile 61: Zeile 68:
[[Kategorie:Judentum]]
[[Kategorie:Judentum]]
[[Kategorie:Weisheit]]
[[Kategorie:Weisheit]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

Chokmah : Gedanken und Überlegungen zum Stichwort Chokmah. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Chokmah aus dem Geist von Yoga und Ayurveda.

Chokmah - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Chokmah

Chochmah oder Chokmah (Weisheit) ist die zweite Sephira am Lebensbaum der Kabbala und zugleich die oberste der rechten Säule Jachin. Sie gehört darum zum männlichen Prinzip. Zusammen mit Kether (Krone) und Binah (Verstand) bildet sie die oberste Triade des Sephirothbaumes. Sie gehört damit zur archetypischen Welt, der Atziluth. Sie ist die Intelligenz, die Weisheit und steht für den Glanz der Einheit. Chokmah und Binah sind zwei Aspekte. Binah gilt als die analytische Intelligenz, Chokmah als die Weisheit bzw. Intuition.

Chokmah Video

Hier findest du ein Video zu Chokmah mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Chokmah

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Chokmah anhören:

Chokmah - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Chokmah  ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Chokmah gehört zu den Themengebieten Esoterik, Lebensbaum, Kabbala, Sephira, Judentum, Weisheit. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Begriffe im Alphabet vor und nach Chokmah

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Chokmah :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Chokmah :

Achtsamkeit Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Chokmah zu tun haben:

Mantra Meditation Podcast

Bhagavadgita Kapitel 6 Rezitation - Harilalji

In diesem Beitrag rezitiert Harilalji das sechste Kapitel der Bhagavad Gita.

Lausche oder rezitiere mit!

Podcaster 2021-01-11 10:30:00
Bhagavadgita Kapitel 5 Rezitation - Harilalji

In diesem Beitrag rezitiert Harilalji das fünfte Kapitel der Bhagavad Gita.

Lausche oder rezitiere mit!

Bhagavadgita Kapitel 4 Rezitation - Harilalji

In diesem Beitrag rezitiert Harilalji das vierte Kapitel der Bhagavad Gita.

Lausche oder rezitiere mit!

Bhagavadgita Kapitel 3 Rezitation - Harilalji

In diesem Beitrag rezitiert Harilalji das dritte Kapitel der Bhagavad Gita.

Lausche oder rezitiere mit!