Aerial Yoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aerial Yoga''' Mit Hilfe eines Tuches erlebst du die Asanas auf eine neue großartige Weise: auf den Kopf gestellt und dabei getragen. Es wird auch [[Air Yoga]], AntiGravitiy Yoga, Flyoga genant.  
'''Aerial Yoga''': Mit Hilfe eines Tuches erlebst du die Asanas auf eine neue großartige Weise: auf den Kopf gestellt und dabei getragen. Es wird auch [[Air Yoga]], AntiGravitiy Yoga, Flyoga genant.
[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3893.JPG|thumb| Aerial Yoga Ausbildung bei Yoga Vidya]]
==Aerial Yoga==
Aerial Yoga ist eine moderne Yoga-Entwicklung. Es ist letztlich auch eine Entwicklung von Air Yoga:
• Aerial Yoga – Luftiges Yoga
• Air Yoga – Luftyoga
 
Aerial Yoga ist [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga], das an Tüchern gemacht wird, die von der Decke herunterhängen. Man braucht dafür zwei sehr gute Haken an der Decke, die müssen natürlich auch einiges aushalten können. Daran hängt man ein Tuch, und dann legt man sich in das Tuch.


[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3893.JPG|thumb| Aerial Yoga Ausbildung bei Yoga Vidya]]
===Yoga Vidya Grundreihe===
Bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] folgt auch Aerial Yoga der [[Yoga Vidya Grundreihe]]:
Man legt sich zuerst ganz entspannt in das Tuch – das ist die Anfangsentspannung. Danach kann man sich aufsetzen, OM und ein Mantra wiederholen. Dann, mit der Unterstützung des Tuches, fühlt man sich ganz leicht in der Luft und kann dann Kapalabhati und Wechselatmung (also die Atemübungen) üben.
 
Beim Aerial Yoga gibt es auch den Sonnengruß, den man besonders schön gestalten kann, und dann geht es los mit den eigentlichen Asanas. Da gibt es zum Einen die klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] der Yoga Vidya Grundreihe, die alle mit dem Tuch leichter gehen und irgendwie auch ein erhabenes Gefühl erzeugen. Kopf- und [[Schulterstand]], [[Pflug]], [[Fisch]], [[Vorwärtsbeuge]], [[Kobra]], [[Heuschrecke]], [[Bogen]], [[Drehsitz]], [[Krähe]] (gut, da wird man andere Gleichgewichtsstellungen wählen), [[stehende Vorwärtsbeuge]] und [[Dreieck]] – all das kannst du im Tuch auf eine bestimmte Weise machen. Und da die Yoga Vidya Grundreihe energetisch sehr gut ist, ist natürlich auch Aerial Yoga bei Yoga Vidya etwas, wo die Grundreihe enthalten ist.
 
Aber es gibt natürlich auch spezielle Übungen, die sich im Aerial Yoga anbieten. Aerial Yoga arbeitet viel mit Schwerkraft und mit dem Tuch, und so fällt es zum Beispiel viel leichter, in die Vorwärtsbeuge zu gehen. Rückbeugen, gestützt mit dem Tuch, sind besonders schön, und auch die [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/klassische-yoga-tiefenentspannung/ Tiefenentspannung] im Tuch wirkt einfach erhebend und leicht.


==Aerial Yoga==
Bei Yoga Vidya haben wir regelmäßig [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=aerial+yoga Aerial Yoga] – vielleicht magst du ja mal mitmachen, oder vielleicht sogar eine ganze Woche Aerial Yoga machen. Wir werden bei Yoga Vidya in Bad Meinberg regelmäßig offene Stunden Aerial Yoga haben, und zusätzlich Wochenenden und Wochenkurse.


Eingeschmiegt in weichen Stoff. Völlige Schwerelosigkeit. Aerial Yoga ist wie Fliegen, nur besser. Denn es zielt tief in dein Innerstes: auf dein Bedürfnis nach [[Schutz]], Spiel, [[Geborgenheit]]. Es sieht wie getanztes Schaukeln aus. „Schwereloser Körper – leichter [[Geist]]“
Eingeschmiegt in weichen Stoff. Völlige Schwerelosigkeit. Aerial Yoga ist wie Fliegen, nur besser. Denn es zielt tief in dein Innerstes: auf dein Bedürfnis nach [[Schutz]], Spiel, [[Geborgenheit]]. Es sieht wie getanztes Schaukeln aus. „Schwereloser Körper – leichter [[Geist]]“
Zeile 13: Zeile 26:
[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3968.JPG|thumb| im Aerial Yoga Gewicht an das Tuch abgeben]]
[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3968.JPG|thumb| im Aerial Yoga Gewicht an das Tuch abgeben]]


==Was bringt Aerial Yoga?==
===Was bringt Aerial Yoga?===


Yoga in der Luft ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Es steigert deine [[Kraft]], [[Ausdauer]], [[Flexibilität]], [[Gleichgewicht]]sgefühl, [[Koordination]] und schenkt dir gleichzeitig eine schwerelose Art der [[Entspannung]]. Während der [[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]]s sind besonders Rumpf- und Bauchmuskulatur ständig in Aktion und werden so gestärkt. Auch die kleinen [[Muskel]]n die in unserem Körper für Gleichgewicht und Ausrichtung zuständig sind, erhalten ein intensives Training. In den hängenden Phasen kannst du dein Körpergewicht einfach an deinen Partner abgeben und dich besser auf die [[Dehnung]]en einlassen. Die Kopfüber-Positionen entlasten die [[Wirbelsäule]],so dass dein [[Rücken]] entspannt. Das ist besonders bei [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/rueckenschmerzen/ Rückenproblemen] gut.
Yoga in der Luft ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Es steigert deine [[Kraft]], [[Ausdauer]], [[Flexibilität]], [[Gleichgewicht]]sgefühl, [[Koordination]] und schenkt dir gleichzeitig eine schwerelose Art der [[Entspannung]]. Während der [[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]]s sind besonders Rumpf- und Bauchmuskulatur ständig in Aktion und werden so gestärkt. Auch die kleinen [[Muskel]]n die in unserem Körper für Gleichgewicht und Ausrichtung zuständig sind, erhalten ein intensives Training. In den hängenden Phasen kannst du dein Körpergewicht einfach an deinen Partner abgeben und dich besser auf die [[Dehnung]]en einlassen. Die Kopfüber-Positionen entlasten die [[Wirbelsäule]],so dass dein [[Rücken]] entspannt. Das ist besonders bei [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/rueckenschmerzen/ Rückenproblemen] gut.
Zeile 22: Zeile 35:
„Es fühlt sich wie eine Rückkehr in Mamas Bauch an.“
„Es fühlt sich wie eine Rückkehr in Mamas Bauch an.“


==Welche Voraussetzungen brauchst du für Aerial Yoga?==
===Welche Voraussetzungen brauchst du für Aerial Yoga?===


[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3966.JPG|thumb|  Aerial Yoga Expertin Dhanya Meggers]]
[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3966.JPG|thumb|  Aerial Yoga Expertin Dhanya Meggers]]
Zeile 32: Zeile 45:
Sie ist Vorreiterin des Aerial Yoga in Deutschland und leitet in Hamburg das DANA Aerial Yoga Institut. Das [[Sanskrit]] Wort DANA steht für „Geschenk“. Auch bei Yoga Vidya gibt sie Aerial Seminare und Ausbildungen. Dhanya ist es gelungen die akrobatische Arbeit mit dem Tuch, die ganz ursprünglich aus dem Circus kommt, mit dem yogischen Geist zu verbinden. Damit hat sie eine wundervolle Mischung aus spielerischer Leichtigkeit und bewusster [[Achtsamkeit]] geschaffen, die auch bei Yoga Vidya in Seminaren unterrichtet  und sogar in der Yoga Therapie eingesetzt wird. Neben Seminaren leitet Dhanya auch Ausbildungen für diese einzigartige Form des Yogas.
Sie ist Vorreiterin des Aerial Yoga in Deutschland und leitet in Hamburg das DANA Aerial Yoga Institut. Das [[Sanskrit]] Wort DANA steht für „Geschenk“. Auch bei Yoga Vidya gibt sie Aerial Seminare und Ausbildungen. Dhanya ist es gelungen die akrobatische Arbeit mit dem Tuch, die ganz ursprünglich aus dem Circus kommt, mit dem yogischen Geist zu verbinden. Damit hat sie eine wundervolle Mischung aus spielerischer Leichtigkeit und bewusster [[Achtsamkeit]] geschaffen, die auch bei Yoga Vidya in Seminaren unterrichtet  und sogar in der Yoga Therapie eingesetzt wird. Neben Seminaren leitet Dhanya auch Ausbildungen für diese einzigartige Form des Yogas.


==7 Gründe, warum es sich lohnt, die Kontrolle abzugeben==
===7 Gründe, warum es sich lohnt, die Kontrolle abzugeben===


[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3841.JPG|thumb| Therapheutisches Aerial Yoga]]
[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3841.JPG|thumb| Therapheutisches Aerial Yoga]]
Zeile 46: Zeile 59:
[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3800.JPG|thumb| Schwerelosigkeit im Aerial Yoga]]
[[Datei:Aerial Yoga 2018 IMG 3800.JPG|thumb| Schwerelosigkeit im Aerial Yoga]]


==Therapheutisches Aerial Yoga==
===Therapheutisches Aerial Yoga===


Bei Rückenproblemen lassen sich die Übungen im Tuch auch therapheutisch mit eindrucksvoller Wirkung nutzen. Dabei wird die Aerial [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yoga Therapie] durch den Einsatz von [[Massage]]griffen zusätzlich unterstützt. In der [[Yogatherapie]] Einrichtung im Bad Meinberger Yoga Vidya [[Ashram]] wird dieses Angebot sehr gerne von unseren Gästen  gebucht.
Bei Rückenproblemen lassen sich die Übungen im Tuch auch therapheutisch mit eindrucksvoller Wirkung nutzen. Dabei wird die Aerial [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yoga Therapie] durch den Einsatz von [[Massage]]griffen zusätzlich unterstützt. In der [[Yogatherapie]] Einrichtung im Bad Meinberger Yoga Vidya [[Ashram]] wird dieses Angebot sehr gerne von unseren Gästen  gebucht.


==Lass dein Yogiherz sich vom Aerial Yoga erobern==
===Lass dein Yogiherz sich vom Aerial Yoga erobern===


Probiere den Ausflug in die Welt der Schwerelosigkeit einfach mal aus und erfülle dir den Wunsch des Fliegens! „Es bietet Dir einen ganz intensiven Kontakt mit Dir selbst!“ (Dhanya Meggers) Hier findest du alle [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=aerial+Yoga/ Aerial Yoga Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya].
Probiere den Ausflug in die Welt der Schwerelosigkeit einfach mal aus und erfülle dir den Wunsch des Fliegens! „Es bietet Dir einen ganz intensiven Kontakt mit Dir selbst!“ (Dhanya Meggers) Hier findest du alle [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=aerial+Yoga/ Aerial Yoga Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya].
Zeile 64: Zeile 77:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Aerial Yoga '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Aerial Yoga '':


<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Aerial_Yoga.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Aerial_Yoga.mp3}}


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
Zeile 76: Zeile 89:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Aerial Yoga: Mit Hilfe eines Tuches erlebst du die Asanas auf eine neue großartige Weise: auf den Kopf gestellt und dabei getragen. Es wird auch Air Yoga, AntiGravitiy Yoga, Flyoga genant.

Aerial Yoga Ausbildung bei Yoga Vidya

Aerial Yoga

Aerial Yoga ist eine moderne Yoga-Entwicklung. Es ist letztlich auch eine Entwicklung von Air Yoga: • Aerial Yoga – Luftiges Yoga • Air Yoga – Luftyoga

Aerial Yoga ist Yoga, das an Tüchern gemacht wird, die von der Decke herunterhängen. Man braucht dafür zwei sehr gute Haken an der Decke, die müssen natürlich auch einiges aushalten können. Daran hängt man ein Tuch, und dann legt man sich in das Tuch.

Yoga Vidya Grundreihe

Bei Yoga Vidya folgt auch Aerial Yoga der Yoga Vidya Grundreihe: Man legt sich zuerst ganz entspannt in das Tuch – das ist die Anfangsentspannung. Danach kann man sich aufsetzen, OM und ein Mantra wiederholen. Dann, mit der Unterstützung des Tuches, fühlt man sich ganz leicht in der Luft und kann dann Kapalabhati und Wechselatmung (also die Atemübungen) üben.

Beim Aerial Yoga gibt es auch den Sonnengruß, den man besonders schön gestalten kann, und dann geht es los mit den eigentlichen Asanas. Da gibt es zum Einen die klassischen Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, die alle mit dem Tuch leichter gehen und irgendwie auch ein erhabenes Gefühl erzeugen. Kopf- und Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, Krähe (gut, da wird man andere Gleichgewichtsstellungen wählen), stehende Vorwärtsbeuge und Dreieck – all das kannst du im Tuch auf eine bestimmte Weise machen. Und da die Yoga Vidya Grundreihe energetisch sehr gut ist, ist natürlich auch Aerial Yoga bei Yoga Vidya etwas, wo die Grundreihe enthalten ist.

Aber es gibt natürlich auch spezielle Übungen, die sich im Aerial Yoga anbieten. Aerial Yoga arbeitet viel mit Schwerkraft und mit dem Tuch, und so fällt es zum Beispiel viel leichter, in die Vorwärtsbeuge zu gehen. Rückbeugen, gestützt mit dem Tuch, sind besonders schön, und auch die Tiefenentspannung im Tuch wirkt einfach erhebend und leicht.

Bei Yoga Vidya haben wir regelmäßig Aerial Yoga – vielleicht magst du ja mal mitmachen, oder vielleicht sogar eine ganze Woche Aerial Yoga machen. Wir werden bei Yoga Vidya in Bad Meinberg regelmäßig offene Stunden Aerial Yoga haben, und zusätzlich Wochenenden und Wochenkurse.

Eingeschmiegt in weichen Stoff. Völlige Schwerelosigkeit. Aerial Yoga ist wie Fliegen, nur besser. Denn es zielt tief in dein Innerstes: auf dein Bedürfnis nach Schutz, Spiel, Geborgenheit. Es sieht wie getanztes Schaukeln aus. „Schwereloser Körper – leichter Geist

Aerial Yoga verlagert deine Asanas in die Luft, was bedeutet, dass du dein Körpergewicht an das Tuch abgibst. Das trapezförmige Lycra Tuch, ähnlich einer Hängematte, baumelt dabei an dicken Haken von der Decke. Mal lehnst du mit deinem Oberkörper im Tuch, mal trägt es dich an deiner Hüfte, mal bietet es deinen Beinen Halt und hin und wieder lässt das Tuch deinen ganzen Körper einfach schweben, während deine Welt auf dem Kopf steht. Das Tuch wird während der Stunde zu deinem Partner mit dessen Unterstützung du im Geist wieder zum Kind werden kannst und ganz spielerisch deinem gesamten Körper etwas Gutes tust.

„Aerial Yoga ist eine innovative Körperarbeit, bei der du das Tuch als geniales Werkzeug einsetzt, um dich getragen zu fühlen und dabei kreativ zu werden.“

im Aerial Yoga Gewicht an das Tuch abgeben

Was bringt Aerial Yoga?

Yoga in der Luft ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Es steigert deine Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Gleichgewichtsgefühl, Koordination und schenkt dir gleichzeitig eine schwerelose Art der Entspannung. Während der [Asana]s sind besonders Rumpf- und Bauchmuskulatur ständig in Aktion und werden so gestärkt. Auch die kleinen Muskeln die in unserem Körper für Gleichgewicht und Ausrichtung zuständig sind, erhalten ein intensives Training. In den hängenden Phasen kannst du dein Körpergewicht einfach an deinen Partner abgeben und dich besser auf die Dehnungen einlassen. Die Kopfüber-Positionen entlasten die Wirbelsäule,so dass dein Rücken entspannt. Das ist besonders bei Rückenproblemen gut.

In den Umkehrhaltungen werden deine Bandscheiben auseinader geszogen, so könne diese besser mit Nährstoffen versorgt werden. Schulter und Nackenbereich werden gekräftigt und Verspannungen können sich bessern. Alle inneren Organe und die Faszien werden massiert, deine Blutgefäße und das Lymphsystem entlastet, angeregt und gekräftigt. Neben den aktiven Übungen kannst dich auch einfach nur in das Tuch reinsetzen und meditieren oder eingekuschelt ganz entspannt darin liegen. Dich also ganz einfach eingehüllt in wundervolle Farben schwebend über der Erde tragen lassen.


„Es fühlt sich wie eine Rückkehr in Mamas Bauch an.“

Welche Voraussetzungen brauchst du für Aerial Yoga?

Aerial Yoga Expertin Dhanya Meggers

Auch wenn Aerial Yoga Kurse natürlich von Einsteigern besucht werden können, sollte trotzdem eine gewisse Grundkondition vorhanden sein.

„Du brauchst eine Grundspannung im Körper, dazu Balancegefühl, ein bisschen Mut und Selbstüberwindung“, sagt Expertin Dhanya Meggers.

Sie ist Vorreiterin des Aerial Yoga in Deutschland und leitet in Hamburg das DANA Aerial Yoga Institut. Das Sanskrit Wort DANA steht für „Geschenk“. Auch bei Yoga Vidya gibt sie Aerial Seminare und Ausbildungen. Dhanya ist es gelungen die akrobatische Arbeit mit dem Tuch, die ganz ursprünglich aus dem Circus kommt, mit dem yogischen Geist zu verbinden. Damit hat sie eine wundervolle Mischung aus spielerischer Leichtigkeit und bewusster Achtsamkeit geschaffen, die auch bei Yoga Vidya in Seminaren unterrichtet und sogar in der Yoga Therapie eingesetzt wird. Neben Seminaren leitet Dhanya auch Ausbildungen für diese einzigartige Form des Yogas.

7 Gründe, warum es sich lohnt, die Kontrolle abzugeben

Therapheutisches Aerial Yoga
  • Das Gefühl der Schwerelosigkeit, ist viel zu schön, als dass du es nicht wenigstens einmal gespürt haben solltest.
  • Dein Nerven- und Lymphsystem wird es dir mehr als danken. Die Asanas haben eine belebend harmonisierende Wirkung auf deinen Körper und Geist und sind dabei auch effektive Stresslöser.
  • Netter Nebeneffekt: durch die Kompression vom Tuch werden besonders auch deine Faszien und Lymphen bearbeitet und die Entgiftung des Körpers angeregt.
  • Der ganze Körper und vor allem deine Körpermitte werden trainiert und das mit viel Spaß und Spielerei.
  • Die schaukelnde Bewegung trainiert gleichzeitig deine Balance und dein Gefühl für die Koordination.
  • Tritt durch das bunte Tuch, das Schaukeln, das spielerische Ausprobieren mal wieder in Kontakt zu deinem inneren Kind. Verschiebe deinen Fokus auf Leichtigkeit und Freude.
  • Der wunderschöne Moment danach, wenn du den Mut für die erste Stunde aufgebracht hast und anschließend zurecht richtig stolz auf dich selbst bist, ist einfach unbezahlbar.
Schwerelosigkeit im Aerial Yoga

Therapheutisches Aerial Yoga

Bei Rückenproblemen lassen sich die Übungen im Tuch auch therapheutisch mit eindrucksvoller Wirkung nutzen. Dabei wird die Aerial Yoga Therapie durch den Einsatz von Massagegriffen zusätzlich unterstützt. In der Yogatherapie Einrichtung im Bad Meinberger Yoga Vidya Ashram wird dieses Angebot sehr gerne von unseren Gästen gebucht.

Lass dein Yogiherz sich vom Aerial Yoga erobern

Probiere den Ausflug in die Welt der Schwerelosigkeit einfach mal aus und erfülle dir den Wunsch des Fliegens! „Es bietet Dir einen ganz intensiven Kontakt mit Dir selbst!“ (Dhanya Meggers) Hier findest du alle Aerial Yoga Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya.

Video Aerial Yoga

Videovortrag mit dem Thema Aerial Yoga :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

Aerial Yoga Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Aerial Yoga :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Aerial Yoga, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Adonai, Achtsame Yogapraxis als Weg in die Ruhe, Acht Stufen des Yoga, Affirmation, Afrika, Aging.

Sport und Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland