Aerial Yoga
Aerial Yoga: Mit Hilfe eines Tuches erlebst du die Asanas auf eine neue großartige Weise: auf den Kopf gestellt und dabei getragen. Es wird auch Air Yoga, AntiGravitiy Yoga, Flyoga genant.
Aerial Yoga
Aerial Yoga ist eine moderne Yoga-Entwicklung. Es ist letztlich auch eine Entwicklung von Air Yoga: • Aerial Yoga – Luftiges Yoga • Air Yoga – Luftyoga
Aerial Yoga ist Yoga, das an Tüchern gemacht wird, die von der Decke herunterhängen. Man braucht dafür zwei sehr gute Haken an der Decke, die müssen natürlich auch einiges aushalten können. Daran hängt man ein Tuch, und dann legt man sich in das Tuch.
Yoga Vidya Grundreihe
Bei Yoga Vidya folgt auch Aerial Yoga der Yoga Vidya Grundreihe: Man legt sich zuerst ganz entspannt in das Tuch – das ist die Anfangsentspannung. Danach kann man sich aufsetzen, OM und ein Mantra wiederholen. Dann, mit der Unterstützung des Tuches, fühlt man sich ganz leicht in der Luft und kann dann Kapalabhati und Wechselatmung (also die Atemübungen) üben.
Beim Aerial Yoga gibt es auch den Sonnengruß, den man besonders schön gestalten kann, und dann geht es los mit den eigentlichen Asanas. Da gibt es zum Einen die klassischen Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, die alle mit dem Tuch leichter gehen und irgendwie auch ein erhabenes Gefühl erzeugen. Kopf- und Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, Krähe (gut, da wird man andere Gleichgewichtsstellungen wählen), stehende Vorwärtsbeuge und Dreieck – all das kannst du im Tuch auf eine bestimmte Weise machen. Und da die Yoga Vidya Grundreihe energetisch sehr gut ist, ist natürlich auch Aerial Yoga bei Yoga Vidya etwas, wo die Grundreihe enthalten ist.
Aber es gibt natürlich auch spezielle Übungen, die sich im Aerial Yoga anbieten. Aerial Yoga arbeitet viel mit Schwerkraft und mit dem Tuch, und so fällt es zum Beispiel viel leichter, in die Vorwärtsbeuge zu gehen. Rückbeugen, gestützt mit dem Tuch, sind besonders schön, und auch die Tiefenentspannung im Tuch wirkt einfach erhebend und leicht.
Bei Yoga Vidya haben wir regelmäßig Aerial Yoga – vielleicht magst du ja mal mitmachen, oder vielleicht sogar eine ganze Woche Aerial Yoga machen. Wir werden bei Yoga Vidya in Bad Meinberg regelmäßig offene Stunden Aerial Yoga haben, und zusätzlich Wochenenden und Wochenkurse.
Eingeschmiegt in weichen Stoff. Völlige Schwerelosigkeit. Aerial Yoga ist wie Fliegen, nur besser. Denn es zielt tief in dein Innerstes: auf dein Bedürfnis nach Schutz, Spiel, Geborgenheit. Es sieht wie getanztes Schaukeln aus. „Schwereloser Körper – leichter Geist“
Aerial Yoga verlagert deine Asanas in die Luft, was bedeutet, dass du dein Körpergewicht an das Tuch abgibst. Das trapezförmige Lycra Tuch, ähnlich einer Hängematte, baumelt dabei an dicken Haken von der Decke. Mal lehnst du mit deinem Oberkörper im Tuch, mal trägt es dich an deiner Hüfte, mal bietet es deinen Beinen Halt und hin und wieder lässt das Tuch deinen ganzen Körper einfach schweben, während deine Welt auf dem Kopf steht. Das Tuch wird während der Stunde zu deinem Partner mit dessen Unterstützung du im Geist wieder zum Kind werden kannst und ganz spielerisch deinem gesamten Körper etwas Gutes tust.
„Aerial Yoga ist eine innovative Körperarbeit, bei der du das Tuch als geniales Werkzeug einsetzt, um dich getragen zu fühlen und dabei kreativ zu werden.“
Was bringt Aerial Yoga?
Yoga in der Luft ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Es steigert deine Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Gleichgewichtsgefühl, Koordination und schenkt dir gleichzeitig eine schwerelose Art der Entspannung. Während der [Asana]s sind besonders Rumpf- und Bauchmuskulatur ständig in Aktion und werden so gestärkt. Auch die kleinen Muskeln die in unserem Körper für Gleichgewicht und Ausrichtung zuständig sind, erhalten ein intensives Training. In den hängenden Phasen kannst du dein Körpergewicht einfach an deinen Partner abgeben und dich besser auf die Dehnungen einlassen. Die Kopfüber-Positionen entlasten die Wirbelsäule,so dass dein Rücken entspannt. Das ist besonders bei Rückenproblemen gut.
In den Umkehrhaltungen werden deine Bandscheiben auseinader geszogen, so könne diese besser mit Nährstoffen versorgt werden. Schulter und Nackenbereich werden gekräftigt und Verspannungen können sich bessern. Alle inneren Organe und die Faszien werden massiert, deine Blutgefäße und das Lymphsystem entlastet, angeregt und gekräftigt. Neben den aktiven Übungen kannst dich auch einfach nur in das Tuch reinsetzen und meditieren oder eingekuschelt ganz entspannt darin liegen. Dich also ganz einfach eingehüllt in wundervolle Farben schwebend über der Erde tragen lassen.
„Es fühlt sich wie eine Rückkehr in Mamas Bauch an.“
Welche Voraussetzungen brauchst du für Aerial Yoga?
Auch wenn Aerial Yoga Kurse natürlich von Einsteigern besucht werden können, sollte trotzdem eine gewisse Grundkondition vorhanden sein.
„Du brauchst eine Grundspannung im Körper, dazu Balancegefühl, ein bisschen Mut und Selbstüberwindung“, sagt Expertin Dhanya Meggers.
Sie ist Vorreiterin des Aerial Yoga in Deutschland und leitet in Hamburg das DANA Aerial Yoga Institut. Das Sanskrit Wort DANA steht für „Geschenk“. Auch bei Yoga Vidya gibt sie Aerial Seminare und Ausbildungen. Dhanya ist es gelungen die akrobatische Arbeit mit dem Tuch, die ganz ursprünglich aus dem Circus kommt, mit dem yogischen Geist zu verbinden. Damit hat sie eine wundervolle Mischung aus spielerischer Leichtigkeit und bewusster Achtsamkeit geschaffen, die auch bei Yoga Vidya in Seminaren unterrichtet und sogar in der Yoga Therapie eingesetzt wird. Neben Seminaren leitet Dhanya auch Ausbildungen für diese einzigartige Form des Yogas.
7 Gründe, warum es sich lohnt, die Kontrolle abzugeben
- Das Gefühl der Schwerelosigkeit, ist viel zu schön, als dass du es nicht wenigstens einmal gespürt haben solltest.
- Dein Nerven- und Lymphsystem wird es dir mehr als danken. Die Asanas haben eine belebend harmonisierende Wirkung auf deinen Körper und Geist und sind dabei auch effektive Stresslöser.
- Netter Nebeneffekt: durch die Kompression vom Tuch werden besonders auch deine Faszien und Lymphen bearbeitet und die Entgiftung des Körpers angeregt.
- Der ganze Körper und vor allem deine Körpermitte werden trainiert und das mit viel Spaß und Spielerei.
- Die schaukelnde Bewegung trainiert gleichzeitig deine Balance und dein Gefühl für die Koordination.
- Tritt durch das bunte Tuch, das Schaukeln, das spielerische Ausprobieren mal wieder in Kontakt zu deinem inneren Kind. Verschiebe deinen Fokus auf Leichtigkeit und Freude.
- Der wunderschöne Moment danach, wenn du den Mut für die erste Stunde aufgebracht hast und anschließend zurecht richtig stolz auf dich selbst bist, ist einfach unbezahlbar.
Therapheutisches Aerial Yoga
Bei Rückenproblemen lassen sich die Übungen im Tuch auch therapheutisch mit eindrucksvoller Wirkung nutzen. Dabei wird die Aerial Yoga Therapie durch den Einsatz von Massagegriffen zusätzlich unterstützt. In der Yogatherapie Einrichtung im Bad Meinberger Yoga Vidya Ashram wird dieses Angebot sehr gerne von unseren Gästen gebucht.
Lass dein Yogiherz sich vom Aerial Yoga erobern
Probiere den Ausflug in die Welt der Schwerelosigkeit einfach mal aus und erfülle dir den Wunsch des Fliegens! „Es bietet Dir einen ganz intensiven Kontakt mit Dir selbst!“ (Dhanya Meggers) Hier findest du alle Aerial Yoga Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya.
Video Aerial Yoga
Videovortrag mit dem Thema Aerial Yoga :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.
Aerial Yoga Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Aerial Yoga :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Aerial Yoga, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Adonai, Achtsame Yogapraxis als Weg in die Ruhe, Acht Stufen des Yoga, Affirmation, Afrika, Aging.
Sport und Yoga Seminare
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Bergwandern und Yoga
- Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
- Gabi Jagadishvari Dörrer
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Yoga und Wandern
- Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
- Doris Jakobi, Nada Gambiroza-Schipper
- 09.07.2023 - 14.07.2023 Yoga und Wandern
- Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
- Michael Maier
- 16.07.2023 - 21.07.2023 Kite Surfen meets Inner Flow Yoga
- Kiten ist die totale Hingabe an Wind und Wasser. Die Inner Flow Yoga Stunden runden diese Erfahrung auf eine ganz besondere Weise ab und geben dir so die Möglichkeit, tief in die Einheit mit der Natu…
- Svenja Ohlen
- 16.07.2023 - 21.07.2023 Themenwoche: Yoga und Radfahren
- Achtsames Radfahren und Yoga haben viele Gemeinsamkeiten. Stelle dich auf ein intensives Erleben der Natur und deines Körpers mit vielfältigen energetischen Schwingungen ein. Erlebe z.B. die Kraft de…
- Ulrich Ruschemeier
- 23.07.2023 - 28.07.2023 Bergwandern und Yoga
- Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
- Chaitanya Pfaff
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 18.06.2023 - 18.06.2023 Yoga Bodywork-Tag
- Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork ist Üben mit einem Partner für mehr Flexibilität, Ausdauer und Kraft! Ein Durchbruchserlebnis für deine Yoga-Praxis. 11:00- 17:00 Uhr ununterbrochenes Üben…
- Jula Liebhold
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Fundamental Vinyasa Flow
- Auf der Basis eines stabilen Fundaments und der ebenmäßigen Verteilung des Bewusstseins über den gesamten Körper lassen wir sanfte fließende Bewegungen entstehen. Bewegung und Atem fließen gemeinsam…
- Gauri Daniela Reich
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 23.06.2023 - 02.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A6 - Aparoksha Anubhuti - Die direkte Verwirklichung des Selbst
- Jnana Yoga, Vedanta und der direkte Weg zur Verwirklichung der Einheit. Anhand des „Aparoksha Anubhuti“, „direkte intuitive Gotteserfahrung“, einem prägnanten genialen Werk mit 144 Sutras, entfalten…
- Chandra Cohen, Mahavira Wittig, Fernando Machado Silva
- 23.06.2023 - 02.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F6 - Aparoksha Anubhuti - Die direkte Verwirklichung des Selbst
- Jnana Yoga, Vedanta und der direkte Weg zur Verwirklichung der Einheit. Anhand des „Aparoksha Anubhuti“, „direkte intuitive Gotteserfahrung“, einem prägnanten genialen Werk mit 144 Sutras, entfalten…
- Chandra Cohen, Mahavira Wittig, Fernando Machado Silva
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Liebe dich selbst
- Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
- Marleen Heuer
- 30.06.2023 - 02.07.2023 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
- Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
- Swami Bodhichitananda
Bhakti Yoga
- 28.06.2023 - 04.07.2023 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
- Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
- Sitaram Kube
- 01.07.2023 - 01.07.2023 Mantra-Konzert mit Frauke Richter
- Konzert mit Frauke Richter
19:00 - 19:50 Uhr - Frauke Richter
Karma Yoga
- 28.06.2023 - 03.07.2023 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
- Mahavira Wittig, Ludwina Münch
- 16.07.2023 - 21.07.2023 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
- Mahavira Wittig, Ludwina Münch
Kundalini Yoga
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Dana Oerding
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ernährung
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Yoga und Diabetes
- 7% der Deutschen haben Diabetes. Mehr als 5 Millionen Menschen sind Typ-2 Diabetiker; hiervon spritzen mehr als 1 Million Insulin. 90% davon haben gute Chancen mit einer veränderten Lebensweise von d…
- Jyotidas Neugebauer
- 30.06.2023 - 02.07.2023 Detox Yoga
- Frischekick im Sommer: Entgiften und loslassen, entspannen im Sommerwald...
Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die dir nicht (mehr) gu… - Eric Vis Dieperink
Meditation
- 18.06.2023 - 23.06.2023 Meditation und Yoga Retreat-Urlaub
- Eine Woche lang entspannen, sich regenerieren, zur inneren Mitte finden. Bringe Körper, Geist und Seele zum Einklang. Finde die Quelle von Gelassenheit, Glück und neuer Kraft. Wähle aus einem reichha…
- Ingrid Seemann, Wolfgang Seemann
- 18.06.2023 - 21.06.2023 Sommersonnenwende - Achtsames Atmen, Pranayama und geführte Meditation - Online Kursreihe
- Termine: 18.06., 19.06., 20.06., 21.06.2023
Uhrzeit: 05:30 – 06:30 Uhr
Passend zur Sommersonnenwende – Achtsames Atmen, Pranayama und geführte Meditation.
Für den Workshop benötigst du… - Ravi Ott
Sanskrit und Devanagari
- 09.07.2023 - 14.07.2023 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lerns… - Ram Vakkalanka
- 03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn