Brahmasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
Zeile 16: Zeile 16:


* Dehnungsrichtung: Brahma Asana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Seitbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Brahma Asana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Seitbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Asanas auf den Händen]], [[Asanas im Sitzen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Händen‏‎]], [[Asanas im Sitzen]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Brahmasana ist eine Variation von Kurmasana, [[Padmasana]], [[Kurmasana]], [[Padmasana]].
* Grundstellung: Brahmasana ist eine Variation von Kurmasana, [[Padmasana]], [[Kurmasana]], [[Padmasana]].

Version vom 21. Dezember 2022, 20:48 Uhr

1. Brahmasana, Sanskrit ब्रह्मासन brahmāsana n. , der Sitz des Brahman-Priesters. 2. Brahmasana, Sanskrit ब्रह्मासन brahmāsana n., Stellung von Brahma; fortgeschrittene Zwei-Hände-Stellung; die fliegende Schildkröte; eine Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas. Brahmasana ist eine der Variationen von Kurmasana sowie von Padmasana. Wortbedeutung: Brahma (von brahman) - u.a. das höchste Absolute oder Brahma (brahmā) - der Schöpfergott; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Brahmasana, Stellung von Brahma
Brahmasana AL 2094 und 2099 Variation 2.jpg
Brahamasana als Variation von Svastikasana

[[datei:Brahmasana_AL_2094_und_2099_Variation_4_als_Padmasana_.jpg|thumb]|Brahmasana als Variation von Padmasana]

Brahmasana als Variation von Gomukhasana
Brahmasana als Variation von Kukkutasana

Brahmasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Brahmasana:

Klassifikation von Brahmasana

Verschiedene Schreibweisen für Brahmasana

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Brahmasana auf Devanagari wird geschrieben ब्रह्मासन, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "brahmāsana", in der Harvard-Kyoto Umschrift "brahmAsana", in der Velthuis Transkription "brahmaasana", in der modernen Internet Itrans Transkription "brahmAsana", in der SLP1 Transliteration "brahmAsana", in der IPA Schrift "brəɦmɑːsənə".

Brahmasana als Yoga Asana kann geschrieben werden Brahma Asana, ब्रह्मासन, brahmāsana, Brahmasana, brahmasana, Brahmasana, Brahma Pitha, Brahmasan, Brahma Asana.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Brahmasana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Brahmasana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Brahmasana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Brahmasana

Sanskrit Wörter ähnlich wie Brahmasana

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.


Siehe auch

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Brahmasana:

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Brahmasana Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Brahmasana kann übersetzt werden ins Deutsche mit der Sitz des Brahman-Priesters, Brahma-Stellung..

Der Sitz des Brahman-Priesters Sanskrit Übersetzung

Deutsch Der Sitz des Brahman-Priesters kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Brahmasana.