Eka Pada Sarvangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eka Pada Sarvangasana''', [[Sanskrit]] एकपादसर्वाङ्गासन eka-pāda-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung '' Einbeiniger Schulterstand; der halbe Pflug,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Eka Pada Sarvangasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Sarvangasana]. Wortbedeutung: [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Sarva]] - all(es); [[Anga]] - Glied, Körper; [[Sarvanga]] - der ganze Körper, alle Körperteile; [[Asana]] - Stellung.
'''Eka Pada Sarvangasana''', [[Sanskrit]] एकपादसर्वाङ्गासन eka-pāda-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung '' Einbeiniger Schulterstand; der halbe Pflug,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Eka Pada Sarvangasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Sarvangasana]. Wortbedeutung: [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Sarva]] - all(es); [[Anga]] - Glied, Körper; [[Sarvanga]] - der ganze Körper, alle Körperteile; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:534-Eka-Pada-Sarvangasana.jpg|thumb|Eka Pada Sarvangasana, Einbeiniger Schulterstand]]
[[Datei:534-Eka-Pada-Sarvangasana.jpg|thumb|Eka Pada Sarvangasana, Einbeiniger Schulterstand]]
== Eka Pada Sarvangasana - Beschreibung der Asana==
Eka Pada Sarvangasana ist der Einbeinige [[Schulterstand]] oder der [[Halber Pflug|Halbe Pflug]], auch Ardha Halasana genannt.
<br>[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist der Schulterstand. Vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] ausgehend senke ein Bein hinter den [[Kopf]]. Wenn möglich, senke den Fuß ganz auf dem Boden ab und lasse das andere Bein in der Luft. Mit den [[Hände|Händen]] hast du nun mehrere Möglichkeiten: Du kannst sie am [[Rücken]] lassen, du kannst die [[Arme]] zur Mitte des Raumes ausstrecken, also hinter den Rücken weg von der [[Wirbelsäule]] und so kannst du die [[Handflächen]] entweder auf den Boden legen oder die Hände falten. Während der [[Fuß]] am Boden ist, kannst du auch mit beiden Händen hinfassen, dadurch wird es noch eine kräftigere [[Dehnung]] für [[Wade]] und [[Kniekehle]].
Diese Asana dehnt den [[Nacken]] und oberen Rücken sowie das Bein, das sich am Boden befindet. Sie gilt auch als [[Umkehrhaltungen|Umkehrhaltung]]: Ein Bein ist höher als der [[Bauch]], der Bauch ist höher als das Herz, das [[Herz]] ist höher als der [[Kopf]]. Eka Pada Sarvangasana ist eine leichte Koordinationsübung und eine Vorübung für Halasana, den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug].
Alle Variationen und weitere Informationen zu [[Pflug]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
== Eka Pada Sarvangasana Video==
== Eka Pada Sarvangasana Video==



Version vom 1. Oktober 2022, 13:47 Uhr

Eka Pada Sarvangasana, Sanskrit एकपादसर्वाङ्गासन eka-pāda-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Einbeiniger Schulterstand; der halbe Pflug, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Eka Pada Sarvangasana gehört zu den Variationen von Sarvangasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Sarva - all(es); Anga - Glied, Körper; Sarvanga - der ganze Körper, alle Körperteile; Asana - Stellung.

Eka Pada Sarvangasana, Einbeiniger Schulterstand

Eka Pada Sarvangasana - Beschreibung der Asana

Eka Pada Sarvangasana ist der Einbeinige Schulterstand oder der Halbe Pflug, auch Ardha Halasana genannt.
Ausgangsposition ist der Schulterstand. Vom Schulterstand ausgehend senke ein Bein hinter den Kopf. Wenn möglich, senke den Fuß ganz auf dem Boden ab und lasse das andere Bein in der Luft. Mit den Händen hast du nun mehrere Möglichkeiten: Du kannst sie am Rücken lassen, du kannst die Arme zur Mitte des Raumes ausstrecken, also hinter den Rücken weg von der Wirbelsäule und so kannst du die Handflächen entweder auf den Boden legen oder die Hände falten. Während der Fuß am Boden ist, kannst du auch mit beiden Händen hinfassen, dadurch wird es noch eine kräftigere Dehnung für Wade und Kniekehle. Diese Asana dehnt den Nacken und oberen Rücken sowie das Bein, das sich am Boden befindet. Sie gilt auch als Umkehrhaltung: Ein Bein ist höher als der Bauch, der Bauch ist höher als das Herz, das Herz ist höher als der Kopf. Eka Pada Sarvangasana ist eine leichte Koordinationsübung und eine Vorübung für Halasana, den Pflug.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Pflug und Schulterstand findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Eka Pada Sarvangasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Eka Pada Sarvangasana:

Klassifikation von Eka Pada Sarvangasana

  • Dehnungsrichtung: Eka Pada Sarvangasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Eka Pada Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana, Sarvangasana.

Quellen

Eka Pada Sarvangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Pada Sarvangasana kann auch geschrieben werden Ekapadasarvangasana, एकपादसर्वाङ्गासन, eka-pāda-sarvāṅgāsana, Ekapadasarvangasana, eka-pada-sarvangasana, Eka Pada Sarvangasana, Eka Pada Sarvanga Pitha, Eka Pada Sarvangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Pada Sarvangasana:

Eka Pada Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana:

Schwangerenyoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen