Außenrotation bei Standhaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 3: Zeile 3:


== Außenrotation bei Standhaltung - Beschreibung der Asana==
== Außenrotation bei Standhaltung - Beschreibung der Asana==
Die außenrotation bei Standhaltung wird auch Hand-Fuß-Stellung im Gleichgewicht genannt und gehört zu den stehenden Haltungen und Gleichgewichtspositionen.
Die Außenrotation bei [[Standhaltung]] wird auch Hand-Fuß-Stellung im [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewicht] genannt und gehört zu den stehenden Haltungen und Gleichgewichtspositionen.
Ausgangsposition ist die Berghaltung, Tadasana. Dann fasst Du den rechten Fuß mit der rechten Hand und streckst das Bein zur Seite hin aus, bevor du den anderen Arm, mit den Fingern im Chin Mudra, leicht zur Seite gibst. Die außenrotation bei Standhaltung darfst Du anschließend gerne auch mit der anderen Seite ausführen.  
Ausgangsposition ist die Berghaltung [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Dann fasst Du den [[rechts|rechten]] [[Fuß]] mit der rechten [[Hand]] und [[strecken|streckst]] das [[Bein]] zur [[Seite]] hin aus, bevor Du den anderen [[Arm]], mit den [[Finger]]n im [[Chin Mudra]] leicht zur Seite gibst. Die Außenrotation bei Standhaltung darfst Du anschließend gerne auch mit der anderen Seite [[ausführen Sanskrit|ausführen]]. Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] ist eine wunderbare Übung für zwischendurch, gerade wenn Du mal abschalten, dich [[fokussiert|fokussieren]] und deinen [[Kopf]] [[frei]] bekommen möchtest. Gleichgewichts- und Ein-Bein-Stellungen eignen sich für zwischendurch und natürlich zum [[Ende]] einer Yogastunde.
Diese Asana ist eine wunderbare Übung für zwischendurch, gerade wenn Du mal abschalten, dich fokussieren und deinen Kopf frei bekommen mächtest. Gleichgewichts- und Ein-Bein-Stellungen eignen sich für zwischendurch und natürlich zum Ende einer Yogastunde.


== Außenrotation bei Standhaltung Video==
== Außenrotation bei Standhaltung Video==

Version vom 18. August 2022, 09:28 Uhr

Außenrotation bei Standhaltung, Sanskrit [[]], ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana. Außenrotation bei Standhaltung gehört zu den Variationen von Berg - Tadasana.

Außenrotation bei Standhaltung

Außenrotation bei Standhaltung - Beschreibung der Asana

Die Außenrotation bei Standhaltung wird auch Hand-Fuß-Stellung im Gleichgewicht genannt und gehört zu den stehenden Haltungen und Gleichgewichtspositionen. Ausgangsposition ist die Berghaltung Tadasana. Dann fasst Du den rechten Fuß mit der rechten Hand und streckst das Bein zur Seite hin aus, bevor Du den anderen Arm, mit den Fingern im Chin Mudra leicht zur Seite gibst. Die Außenrotation bei Standhaltung darfst Du anschließend gerne auch mit der anderen Seite ausführen. Diese Asana ist eine wunderbare Übung für zwischendurch, gerade wenn Du mal abschalten, dich fokussieren und deinen Kopf frei bekommen möchtest. Gleichgewichts- und Ein-Bein-Stellungen eignen sich für zwischendurch und natürlich zum Ende einer Yogastunde.

Außenrotation bei Standhaltung Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Außenrotation bei Standhaltung.

Klassifikation von Außenrotation bei Standhaltung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Berg Tadasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Vegane Ernährung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen