Vimalnath

Aus Yogawiki

Vimalnath war der dreizehnte Jain Tirthankara des gegenwärtigen Zeitalters, Avasarpini. Vimalnath war der Sohn König Kratvarms und Königin Shyama Devis aus der Iksvakudynastie zu Kampilaji. Er wurde gemäss dem Hindukalender am dritten Tag des Monates Magh Sukla geboren.

Tirthankara-Statue in einem Jain-Tempel in Mumbai / Indien Copyright

Vimalnath war gemäß der Jainaphilosophie ein Siddha, eine erleuchtete Seele, die all ihr Karma zerstört hat.

Geschichte von Vimalnath

König Kratvarm und Königin Shyama Devi von Kampilpur waren beide religiöse Menschen und glühende Verehrer Jinas. Eines Tages träumte die Königin von vierzehn verheißungsvollen Dingen. Die Wahrsager verkündeten ebenfalls, dass sie einen Tirthankara gebären werde. Die fromme Seele in ihrem Schoß war in früherer Geburt der Herrscher Padmasen der Stadt Mahapuri in Datakikhand. Die Seele war in den Schoß der Königin aus der Mahardhikdimension der Götter hinabgestiegen.

Die Königin strahlte während ihrer Schwangerschaft einen milden Glanz aus. Auch ihr Temperament und Benehmen wurde mitfühlend, freundlich und großzügig. Als das Kind geboren wurde füllte sich die ganze Atmosphäre mit friedlichem und sanftem Leuchten. Die beruhigende Wirkung des neugeborenen Babys sehend nannte der Herrscher seinen Sohn Vimal, was rein oder fleckenlos bedeutet.

Der Prinz wuchs heran in königlichem Glanz aber hielt sich immer fern von Vergnügungen. Er verfügte über hohe Moral, Disziplin und ein großes Temperament. Er war viel reifer als seinem Alter entsprach. Da seine Eltern es wünschten, heiratete er oft.

Als sein Vater König Kritavarman sich auf den Pfad der Anbetung konzentrieren wollte, krönte er seinen Sohn Vimal Kumar und wurde Asket. Vimal erwies sich als weichherzig und freundlich und kümmerte sich um das Wohlergehen seiner Untertanen. Nach langer und erfolgreicher Herrschaft wurde er ein Shramana, zusammen mit tausend anderen Königen und Prinzen am vierten Tag der hellen Hälfte des Maghmonats.

Nach zwei Jahren strenger spiritueller Praxis erlangte er Nirvana und gründete die religiöse Furt. Merak Prativasudev, Svayambhu Vasudev, und Bhadra Baldev waren seine Zeitgenossen. Am siebten Tag der dunklen Hälfte des Ashadh Monats ging Vimalnath in Sammetshikhar in das Nirvana ein.

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
"Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
Raphael Mousa
25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
Sukadev Bretz
01.06.2025 - 06.06.2025 Vedanta Meditation Kursleiter Ausbildung
Vedanta Meditationen zielen darauf ab, die Identifikation mit seiner Person zu hinterfragen, die Aufmerksamkeit auf das Selbst auszurichten und klare geistige Instrumente zu entwickeln. Wir behandeln…
Vedamurti Dr Olaf Schönert, Prashanti Grubert