Schabernack

Aus Yogawiki

Ein Schabernack ist ein übermütiger, ein mutwilliger Streich. Man kann jemandem einen Schabernack spielen. Schabernack kann auch die Bezeichnung für jemanden sein, der anderen Streiche spielt. Man kann z.B. einem Kind sagen: Du bist ein kleiner Schabernack!

Der Herr könnte zu Schabernack aufgelegt sein

Die Herkunft des Begriffs Schabernack ist unklar. Eventuell hat Schabernack etwas mit Nacken und damit mit Necken zu tun. Vielleicht stammt Schabernack davon, den Nacken zu schaben. Mittelhochdeutsch gibt es das Wort schavernac, schabernac in der Bedeutung "rauhhaariger, grober, den Nacken reibender Winterhut, höhnender, neckender Streich", und bedeutet daher auch "Schimpf, Hohn".

Heutzutage wird das Wort Schabernack seltener verwendet. Es ist ein eher harmloser Scherz, ein unschuldiger Streich. Wer wenig Selbstvertrauen hat, kann auch durch harmlose Neckerei und Schabernack aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Wer aber eine gewisse Gelassenheit und Gemütsruhe hat, der kann den einen oder anderen Schabernack gut vertragen. Etwas Humor tut jeder menschlichen Gemeinschaft gut. Jede tiefe Liebe verträgt auch etwas Schabernack.

Der Volksmund sagt: Was sich liebt, das neckt sich. So braucht es in einer Gruppe von Menschen auch einen Scherzbold, einen Witzbold, einen, der den Narren spielt, sich selbst zum Narren macht oder den einen oder anderen Schabernack macht. Lachen ist gesund. Lachen ist die beste Medizin. Es gibt so viel Bedrohliches in der Welt. So viel kann schief gehen. So vieles kann einem Angst machen. Um dabei keine Panikattacke zu bekommen, hat die Natur Lachen und Lächeln als Entwarnungssignal eingerichtet.

Wer durch kleinen Schabernack an die eine oder andere kleine Katastrophe herangeführt wird, kann dann auch über größere Missgeschicke lachen. Merke: Das Leben ist zu ernst um zu ernst genommen zu werden.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

28.12.2025 - 31.12.2025 Themenwoche: Lachyoga
Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
Sonja Oswald
15.03.2026 - 20.03.2026 Themenwoche: Lachyoga
Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
Gauri Michaela Anzinger

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

19.10.2025 - 24.10.2025 Achtsamkeit & Vedanta Philosophie
Lass dich in die Welt der Achtsamkeit einführen, verknüpft mit einem Kennenlernen und Vertiefen der Vedanta Philosophie. Diese Erkenntnisse und praxisbezogene Techniken kannst du spielerisch in deine…
Gopala Kirill Serov
26.10.2025 - 31.10.2025 Mentales Training und Gedankenkraft Kursleiter Ausbildung
Der Alltag wird immer komplexer, die persönliche und wirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu. Menschen leiden mehr und mehr unter Stress, Sinn- und Beziehungskrisen und können dem zunehmenden Druck nic…
Beate Menkarski