Ulk
Ein Ulk ist ein köstlicher Spaß, manchmal auch ein lärmender Spaß, eine Neckerei, ein Streich, ein Schabernack. Ulk heißt vermutlich ursprünglich Lärm, Unruhe, Händel. Es ist über die Studentensprache des 19. Jahrhundert in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen im heutigen Sinn. Ulk also als nicht ernst gemeinte, eigentlich sinnlose Handlung.
Humor ist eine geniale Weise, Maya zu verstehen. Die Welt ist Maya, Illusion. Auf gewisse Weise kann man das Leben immer wieder von seiner lustigen Seite aus sehen. Es gibt so viel Leid in der Welt, so vieles, über das man sich aufregen kann, so vieles, was unser Mitgefühl, unser Engagement verdient.
Da sollte man sich über kleine Schwierigkeiten nicht aufregen. Als Gegenpol zu intensivem Engagement braucht es Lachen und Lächeln. Ein wenig Ulk, kleine Neckereien helfen, das Leben von der leichteren Seite zu sehen.
Siehe auch
- Klamauk
- Narretei
- Scherz
- Schabernack
- Schelmerei
- Pointe
- Streich
- Neckerei
- Clownerie
- Eulenspiegelei
- Unfug
- Kitzeln
- Lachkunde
- Lachwissenschaft
- Gelotologie
- Lachyoga
- Lachyoga Übungen
Literatur
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen
Weblinks
- Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze
- Yoga Vidya Blog über Lachyoga
- Finde schnell ein Yoga Seminar
- Viele Infos rund um die Yoga Übungen
- Finde ein Yoga Center in deiner Nähe
- Yoga Urlaub
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
- Ayurveda Urlaub
- Retreat
Seminare
Lachyoga
- 20.11.2023 - 18.12.2023 Lach Yoga - Online Kurs Reihe
- Termine: 5x Montag, 20.11.; 27.11.; 04.12.; 11.12.; 18.12.2023
Uhrzeit: 07:20 – 7:50 Uhr
„Lachen ist gesund“, das Sprichwort kennt jeder. Du möchtest gut gelaunt und erfrischt in den Tag s… - Sina Heß
- 10.03.2024 - 15.03.2024 Themenwoche: Lachyoga
- Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
- Gauri Michaela Anzinger
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 22.10.2023 - 27.10.2023 Mentales Training und Gedankenkraft Kursleiter Ausbildung
- Der Alltag wird immer komplexer, die persönliche und wirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu. Menschen leiden mehr und mehr unter Stress, Sinn- und Beziehungskrisen und können dem zunehmenden Druck nic…
- Kati Tripura Voß
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Tanzende Aufstellungen
- Lange nicht mehr getanzt? Du liebst es, traust dich aber nicht oder hast keine Gelegenheit? Als Methode der „Aufstellungen der Neuen Zeit“ integriert die „Tanzende Aufstellung“ das systemische Famili…
- Anne-Karen Fischer