Nornen
Die Nornen sind die Schicksalsgöttinnen in der germanisch-nordischen Mythologie. Die drei Germanische Göttinnen Udr, Verdandi und Skuld stehen für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Erfahre mehr über Nornen.
Nornen – Schicksalsgöttinnen der germanischen Mythologie
Die Nornen sind die Schicksalsgöttinnen in der germanisch-nordischen Mythologie. Die drei germanischen Göttinnen Urd, Verdandi und Skuld verkörpern die Mächte von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie sind untrennbar mit dem geheimnisvollen Wirken des Schicksals verbunden und haben dadurch eine zentrale Bedeutung im Glauben der alten Germanen und Nordvölker.
Die Nornen symbolisieren die drei Kräfte des Schicksals
Die drei Nornen repräsentieren die grundlegenden Kräfte der Zeit:
- Urd steht für die Vergangenheit und für das, was aus den Urzeiten zu uns wirkt.
- Verdandi symbolisiert das Werden und Vergehen, also den ewigen Fluss der Gegenwart.
- Skuld verkörpert die Zukunft – das, was uns erwartet, und auch das, was wir durch eigene Taten und Schuld erschaffen.
Damit sind die Nornen eng mit dem Prinzip des Karma vergleichbar. Wie Karma tragen sie die Vorstellung in sich, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbunden sind und das Leben prägen.
Die drei Nornen symbolisieren das mysteriöse Wirken des Schicksals. Sie berücksichtigen die Taten der Menschen, der Götter und anderer Wesen. Doch in vielem handeln sie unabhängig. Manche Ereignisse laufen unabänderlich ab, so wie es von den Nornen bestimmt wurde. Anderes hingegen kann vom Menschen beeinflusst werden – manches bleibt jedoch außerhalb seiner Möglichkeiten.
Die Nornen bestimmen also das Leben und die Lebensdauer von Menschen, Göttern und allen Lebewesen – ja, der ganzen Welt. Sie wachen sogar über den Wolf Fenrir, der in der Ragnarök-Sage eine entscheidende Rolle spielt.
Die Nornen haben deutliche Parallelen zu den Parzen, den Schicksalsgöttinnen der Römer, und den drei Moiren der griechischen Mythologie.
Die Nornen und die drei Arten von Karma
Im indischen Vedanta-System wird von drei Arten von Karma gesprochen, die eine interessante Entsprechung zu den Nornen darstellen:
- Prarabdha Karma – das Karma, das man im jetzigen Moment erfährt. Es entspricht Verdandi, der Gegenwart.
- Agami Karma – das, was man durch sein Handeln jetzt schafft und was die Zukunft prägt. Das ist Skuld.
- Sanchita Karma – das gesammelte Karma der Vergangenheit, das noch wirkt. Es entspricht Urd.
So können die drei Nornen auch als Personifikation von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verstanden werden. Sie weben das menschliche Schicksal, erschaffen neue Wege und helfen, das Alte zu überwinden und das Neue zu gestalten.
Nornen als Schicksalsweberinnen
Die Nornen gelten als Schicksalsweberinnen. Sie sind Geburtshelferinnen, die das Leben beginnen lassen, begleiten und schließlich auch beenden. Der Name „Nornen“ bedeutet wahrscheinlich „die Raunenden“ und weist auf ihre geheimnisvolle, fast unheimliche Kraft hin. Sie weben die Schicksalsfäden der Menschen und Götter, sie sind die Bestimmenden, die das Schicksal lenken und auch vorhersagen können.
Nornen in Märchen und Symbolik
Die Nornen wurden in späteren Märchen in veränderter Form wiederbelebt. Oft erscheinen sie dort als drei Feen – zwei gute und eine böse. Diese Märchenfiguren spiegeln das alte Bild der Nornen wider: die Kräfte von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, von Hoffnung, Herausforderung und unausweichlichem Schicksal.
Die Nornen erinnern daran, dass das Schicksal irgendwann zu Ende geht und dass wir der Zeit unterworfen sind. Alles, was wir im Moment erleben, vergeht. Auch die Vergangenheit endet und sollte losgelassen werden.
Spirituelle Bedeutung der Nornen
Die Nornen zeigen, dass es wichtig ist, in der Gegenwart zu leben. Vergangenheit und Zukunft sind Teil des großen Ganzen, aber das Göttliche ist immer nur im Hier und Jetzt zu erfahren. Die Lehre der Nornen ist deshalb eine zeitlose Botschaft:
- Lasse die Vergangenheit los.
- Sorge dich nicht zu sehr um die Zukunft.
- Lebe bewusst in der Gegenwart – denn dort liegt das Göttliche.
Nornen Video
Nornen : Fakten, Ratschläge, Video Vortrag.. Lausche eine Video-Rede rund um Nornen:
Diese Abhandlung zum Thema Nornen kann dir vielleicht ein neues Verständnis für Esoterik, Schamanismus und Mythologie bringen. Nornen - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität.
Audiovortrag zu Nornen
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Nornen anhören:
Siehe auch
- Götter
- Göttin
- Modiv
- Nanna
- Nehalennia
- Nerth
- Nertha
- Nerthus
- Nixe
- Njorunn
- Nordhilt
- Nordhilt
- Nornen
- Nornir
- Nott
Übersicht von Göttinnen
- Keltische Göttinnen
- Ägyptische Göttinnen
- Römische Göttinnen
- Indische Göttinnen
- Griechische Göttinnen