Meditation was beachten
Meditation was beachten? Sei dir bewusst: so viel ist gar nicht zu beachten bei der Meditation. Gehe mit einer Einstellung der Entspannung und des Loslassens in die Meditation hinein. Finde eine angenehme Sitzhaltung, vielleicht mit einem Kissen unterstützt oder sitze auf einem Stuhl, halte den Rücken so gerade wie es angenehm ist. Und dann atme ein paar Mal tief ein und aus. Und dann übe die Meditationstechnik die du gelernt hast.
Inhaltsverzeichnis
Meditation was beachten
Willst du mit Meditation anfangen oder du hast schon mit Meditation angefangen? Jetzt willst du wissen: „Was gilt es zu beachten bei der Meditation?“. Vielleicht das aller wichtigste: Sei dir bewusst: so viel ist gar nicht zu beachten bei der Meditation. Gehe mit einer Einstellung der Entspannung und des Loslassens in die Meditation hinein. Denke nicht du musst so viel beachten. Setze dich nicht unter Stress für die Meditation.
Finde eine angenehme Sitzhaltung, vielleicht mit einem Kissen unterstützt oder sitze auf einem Stuhl, halte den Rücken so gerade wie es angenehm ist. Und dann atme ein paar Mal tief ein und aus.
Und dann übe die Meditationstechnik die du gelernt hast. Zum Beispiel "Atem Beobachtung" oder "Mantra Wiederholung" oder "Bodyscan" oder was auch immer es ist. Also das wichtigste, was es bei der Meditation zu beachten gibt, ist: Beachte nicht zu viel, mache dir nicht so viel Sorgen. Meditation will dir helfen dich zu entspannen, wohlzufühlen, loszulassen, und rauszukommen aus dieser Vorstellung, dass du nur ausreichend viel und intensiv machen kannst/machen musst um vorwärts zu kommen.
Natürlich, wenn du jetzt genauer überlegst: „Meditation - was beachten?“. Am besten wäre es du suchst dir einen Meditationskurses für Anfänger. In einem Meditationskurs für Anfänger lernst du natürlich die Meditation gründlich von Anfang an.
Es wäre auch hilfreich einen Meditationskurszu suchen, wo du in verschiedene Meditationstechniken eingeführt wirst, sodass du eine Bandbreite von Meditationen hast, mit der du dann später umso besser meditieren kannst, um auszuprobieren „Welche Techniken wirken am besten“. Oder noch besser du gehst zu einem Wochenendseminar oder einer Intensivwoche, wo du sehr tief in die Meditation hineingehen kannst.
Aber im Grunde genommen: Wie auch immer du in die Meditation gehen kannst ist gut. Du könntest auch mit einem Internetvideo, oder einer DVD oder einer CD mit Meditation beginnen. Auf unseren Internetseiten von Yoga Vidya gibt es ja auch einen 10-wöchigen Videomeditationskurs für Anfänger. Aber im Grunde genommen: Fang einfach an, entspanne, und sei ganz offen und vertrauensvoll.
Video: Meditation was beachten?
Vortragsvideo über "Meditation was beachten?"
Ein kurzer Videovortrag von Sukadev Volker Bretz in Sachen Meditieren lernen, aus dem Themenbereich Meditation.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditation
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditation:
- Wer hat Meditation erfunden
- Wo kommt Meditation her
- Wohin führt Meditation
- Meditation - wie anfangen
- Meditation - wie mache ich es richtig
- Meditation was anziehen
- Meditation was beachten
- Meditation was denken
- Meditation was machen
- Meditation was will ich
- Meditation wie atmen
- Meditation wie beginnen
- Meditation wie geht das
- Meditation wie lange
Meditation was beachten? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditation
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditation und einiges, was in Verbindung steht mit Meditation was beachten?
- Meditation Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Meditation Podcast
- Yoga Blog
- Meditation Seminare
- Meditieren lernen
- Meditation
Seminare
Meditation
- 20.05.2022 - 22.05.2022 - Yoga in Silence
- Begegne dir selbst und wecke deine Sinne. Ein stilles, achtsames und zentriertes Yoga unterstützt dich durch das Schließen deiner Augen oder das Verbinden deiner Augen mit einem Tuch, um in den K…
- 22.05.2022 - 27.05.2022 - Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
- Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten. Die a…
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 18.05.2022 - 22.06.2022 - Werde zu deinem idealen Selbst online
- Termine: 18.05.2022, 25.05.2022, 01.06.2022, 08.06.2022, 15.06.2022, 22.06.2022 Uhrzeit: jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr In diesem wöchtenlichen Workshop erfährst Du, wie du dein yogisches Potent…
- 20.05.2022 - 22.05.2022 - Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
- Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern…
Zusammenfassung
Fang einfach an, entspanne, und sei ganz offen und vertrauensvoll.