Ist Meditieren gefährlich
Ist Meditieren gefährlich? Das Meditation gesund ist und viele positive Wirkungen hat, ist heute allgemein bekannt. Kann Meditation aber auch gefährlich sein? Auf diese Frage bekommst du hier einige Antworten. Gibt es Gefahren bei der Meditation? Wann muss man vorsichtig sein bei der Meditation?

Meditation ist ungefährlich
Im Grunde kann man die Frage, „Ist Meditation gefährlich?“, leicht mit „Nein“ beantworten. Meditation ist nicht gefährlich. Meditieren ist gesund, gesund für den Körper, gesund für die Psyche und es gibt vermutlich kaum eine Tätigkeit, die so wenige Gefahren hat wie Meditation. Ich weiß, dass es in den 50er, 60er, 70er Jahren eine Reihe von Aussagen gab, dass man Meditation nur unter Anleitung eines Meisters üben sollte. Es könnte so viel passieren. Man sollte vorsichtig sein. Es gibt inzwischen eine Menge empirische Studien, die zeigen, dass Gefahren beim Meditieren praktisch nicht vorhanden sind. Insbesondere, wer ein oder zwei mal 20-30 Minuten am Tag meditiert, wird nur positive Wirkungen haben. Es gibt kaum eine menschliche Tätigkeit, die so wenig gefährlich ist wie meditieren. Spazierengehen ist gefährlich – du könntest dir den Fuß verknacksen. Im Bett schlafen ist gefährlich – du könntest dir einen Zug im Nacken holen, Hexenschuss etc. Arbeit ist gefährlich – du könntest eine psychische Krise bekommen. Eine Beziehung einzugehen ist gefährlich – es könnte zu Beziehungsproblemen kommen. Meditieren dagegen ist nicht gefährlich. Es gibt keine Gefahren bei der [1]. Meditieren hilft gesünder zu sein, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken. Meditieren hilft, dass du mehr zu dir selbst kommst, Zugang zu deiner inneren Intelligenz, deiner Intuition bekommst, dich letztlich öffnest für eine höhere Wirklichkeit, deine Selbstheilungskräfte stärker werden, deine Empathie Fähigkeit verbessert sich. Du kannst dich besser in andere hineinversetzen, mehr spüren, was andere fühlen und gleichzeitig kannst du dich aber auch noch tiefer zentrieren, dass du nicht so abhängig bist von anderen. In diesem Sinne - übe Meditation! Es gibt keine Studie, die nahe legt, dass Meditation bei irgendetwas gefährlich ist. Meditation ist ganz sicherlich hilfreich und gut. Mehr Informationen über Meditation und wie du meditieren lernen kannst auf www.yoga-vidya.de/Meditation
Video: Ist Meditieren gefährlich?
Vortragsvideo über "Ist Meditieren gefährlich?"
Ein Videovortrag von und mit Sukadev Volker Bretz zum Thema Meditation Wirkung und Erfahrung, rund um das Thema Meditieren.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 14.01.2024 - 11.02.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Nirmala Erös, Suniti Jacob, Mahavira Wittig, Ananda Devi Ruprecht
- 14.01.2024 - 26.01.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
- Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
- Nirmala Erös, Suniti Jacob, Mahavira Wittig, Ananda Devi Ruprecht
Kochseminare und Ausbildungen
- 21.01.2024 - 26.01.2024 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfunden… - Christiane de Jong
- 26.01.2024 - 28.01.2024 Ayurvedisch vegan kochen
- Lerne die Geheimnisse der ayurvedischen Küche kennen. Wie kannst du dich und deine Lieben gesund, lecker, typgerecht ernähren? Mit Infos zur ayurvedischen Ernährungslehre und Grundrezepte, mit denen…
- Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
Ernährung
- 21.01.2024 - 26.01.2024 Fasten und Entlastungswoche
- Yoga und eine Fasten- oder Entlastungskur sind eine ideale Kombination, um zu entschlacken. Sie helfen dir, dich wieder richtig wohlzufühlen und zu starken spirituellen Erfahrungen zu kommen. Täglich…
- Michael Josef Denis
- 21.01.2024 - 26.01.2024 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfunden… - Christiane de Jong
Entspannung, Stress Management
- 10.01.2024 - 28.02.2024 Rücken und Yin-Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Mittwoch 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 07.02., 14.02., 21.02., 28.02.2024
Zeit: jeweils 17:00 - 18:15 Uhr
Müde Augen, steifer Rücken, keine Energie – hier kommt alles w… - Ruth Steinbach
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Tiefenentspannt - Mehr-Wert für dein Leben
- Du wolltest schon immer mehr über Tiefenentspannung erfahren, warst dir aber nie sicher, welche Methode die richtige für dich ist? Was sind die Unterschiede, und was die Gemeinsamkeiten?
… - Ramona Zeller
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 18.02.2024 - 23.02.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
- 19.05.2024 - 11.08.2024 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
- Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
- Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 07.01.2024 - 14.01.2024 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Ananda Schaak
- 07.01.2024 - 19.01.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Ananda Schaak
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Meditieren Urlaub
- Meditieren und Wandern
- Meditieren gegen Wut
- Meditieren in Potsdam
- Wo Meditieren in Magdeburg
- Wo Meditieren in Aachen
- Wo Meditieren in Augsburg
- Meditieren für Anfänger Berlin
Ist Meditieren gefährlich? Weitere Infos zum Thema Meditation Wirkung und Erfahrung und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Wirkung und Erfahrung und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Ist Meditieren gefährlich?
- Meditation Video Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast
- Meditation Tipps Blog
- Meditation Seminare
- Meditation Wirkung und Erfahrung
- Meditieren
- Meditationsportal - alles zum Thema Meditation
- Yoga und Meditation Einführungsseminar
- 10-wöchiger Meditationskurs für Anfänger - kostenloser Videokurs