Offenes Wesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Offenes Wesen ''': Was bedeutet das Wort Offenes Wesen? Woher kommt das Wort? Wozu ist Offenes Wesen gut? Was sind Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, was Begriffe mit entgegengesetzter Bedeutung zu Offenes Wesen? Du findest hier einen umfangreichen Artikel, Videovortrag und Audiovortrag. Lass dich inspirieren! Offenes Wesen zu haben bedeutet, auf andere vorurteilsfrei zuzugehen. Ein offenes Wesen ist ein Kennzeichen für Extravertiertheit. Ein offenes Wesen ermöglicht es, auf andere zuzugehen, mit anderen zu sprechen, neugierig zu sein auf das, was geschieht. Wer zu offen ist, ist nicht ganz dicht. Und wer verschlossen ist, der schmort in seinem eigenen Saft. Ein offenes Wesen mit einer gewissen Menschenliebe und Neugier kann man bis zu einem gewissen Grad auch kultivieren.
''' Offenes Wesen ''': Was bedeutet das Wort Offenes Wesen? Woher kommt das [[Wort]]? Wozu ist Offenes Wesen gut? Was sind Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, was Begriffe mit entgegengesetzter Bedeutung zu Offenes Wesen? Du findest hier einen umfangreichen Artikel, Videovortrag und Audiovortrag. Lass dich inspirieren!
 
[[Datei:Freude ananda sonnenuntergang allein.jpg|thumb|]]
 
Offenes Wesen zu haben bedeutet, auf andere vorurteilsfrei zuzugehen. Ein offenes Wesen ist ein [[Kennzeichen]] für [[Extravertiertheit]]. Ein offenes Wesen ermöglicht es, auf andere zuzugehen, mit anderen zu sprechen, neugierig zu sein auf das, was geschieht. Wer zu offen ist, ist nicht ganz dicht. Und wer verschlossen ist, der schmort in seinem eigenen [[Saft]]. Ein offenes Wesen mit einer gewissen [[Menschenliebe]] und [[Neugier]] kann man bis zu einem gewissen Grad auch kultivieren.
 
==Offenes Wesen als hilfreiche Tugend==
'''Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''
 
[[Datei:Swami.Yogaswarupananda.Freude.Winken.jpg|thumb|]]
 
Offenes Wesen ist ein Wesen, das sehr offen ist für andere. Wesen heißt so etwas, die Wesensnatur, man kann sagen, ein offenes Wesen zu haben, jemand hat ein offenes Wesen, davon spricht man ja, Wesen hat etwas mit sein zu tun, sein und es ist gewesen, Wesen, man spricht auch von [[Wesenheit]] oder man spricht auch von den Wesen auf dieser [[Welt]] und es gibt Menschenwesen und Tierwesen, Pflanzenwesen, es gibt Feinstoffwesen, [[Astralwesen]] usw. Wesen ist also etwas, was ist. Wesen ist aber auch ein Teil der [[Natur]] und ein offenes Wesen zu haben, heißt, dass man offen ist.
 
Man spricht im Allgemeinen von offenem Wesen, wenn man eine gewisse [[Herzlichkeit]] hat, gerne auf andere zugeht, die [[Anliegen]] von anderen ernst nimmt, dass man vorurteilsfrei an andere geht und auch an neue [[Situation]]en. Es gibt eben das [[Gegenteil]], dass jemand [[Vorurteil]]e hat, [[Verschlossenheit]] hat oder einen großen [[Rigorismus]] hat und sowie er jemanden sieht, denkt er sofort, wie der stattdessen anders sich verhalten soll, er fängt sofort an, ihn in [[Kategorie]]n zu charakterisieren und zu überlegen, wie man den ändern kann.
 
Ein offenes Wesen heißt, offen zu sein gegenüber einem anderen. Du siehst einen anderen [[Mensch]]en und überlegst: "Was ist ihm wichtig? Was kann ich von ihm lernen? Was ist großartig an ihm?" Das kannst du intellektuell machen oder einfach vom [[Herz]]en. Jemand kommt und dein [[Herz]] geht einfach auf und du begrüßt ihn. Intellektuell bist du neugierig, was geschieht. Offenes Wesen heißt dann aber auch, du schaust: "Was kann ich für ihn tun? Wie kann ich ihm helfen? Was ist für ihn in der Situation gut? Was ist für sie gut? Wie kann ich mit ihr umgehen?" Anstatt nur zu überlegen: "Was brauche ich von dem?" Kannst du stattdessen überlegen: "Was könnte ich ihm geben? Was könnte ich ihm tun?"
 
Offenes Wesen heißt natürlich auch, ein weites [[Interesse]] zu haben, nicht nur wenige Dinge zu wollen oder zu [[wissen]], sondern auch dich durchaus um vieles zu kümmern und von vielem auch lernen zu wollen. Offenes Wesen ist also eine gewisse [[Vorurteilsfreiheit]], offenes Wesen ist eine gewisse [[Menschenfreundlichkeit]], offenes Wesen ist [[Herzlichkeit]] und [[Liebe]], offenes Wesen ist [[Bereitschaft]] zur [[Hilfe]], offenes Wesen ist [[Bereitschaft]], zu lernen und [[Vorurteilsfreiheit]].
 
Offenes Wesen ist auch ein wichtiges [[Charakteristikum]], das man sich auch im [[Alter]] bewahren sollte. Offenes Wesen ist etwas, was ich bei vielen [[Yogameister]]n kennengelernt habe. Ich kannte solche, die waren in ihren 90ern, sie hatten ein so großes offenes Wesen und haben jeden in ihrem [[Herz]]en eingeschlossen, auch den sie noch nicht kannten. Viele ältere [[Mensch]]en sind ja so, dass sie kaum neue [[Kontakt]]e knüpfen, sie haben eine gewisse [[Verschlossenheit]] gegenüber neuen. Du könntest dich wieder jünger machen, indem du ein offenes Wesen hast, auf andere zugehst.
 
Ich erlebe es auch z.B. in unserer [[spirituell]]en [[Gemeinschaft]], ich lebe ja in einem [[Ashram]], es ist [[jetzt]] das Jahr 2015, in [[Bad Meinberg]], ein großer [[Yoga]]-[[Ashram]], wo 200 Mitglieder der [[Gemeinschaft]] leben, fast jede Woche nehmen wir jemand neues auf, fast jede Woche geht auch wieder jemand. Und es gibt manche, die machen es sich zur [[Aufgabe]], ein offenes Wesen gegenüber den Neuen zu haben, sie gehen auf sie aktiv zu, sie setzen sich bewusst in den großen Speisesaal und sie schauen, wer da ist und sie gehen auch bewusst in die Mitarbeiterversammlungen, [[Sevaka]]-[[Versammlung]]en, um zu schauen, wer ist neu, und mit ihrem offenen Wesen helfen sie den [[Mensch]]en, gut anzukommen. Es gibt manche, die machen das eine [[Weile]] und nachher weniger, weil die, die sie willkommen geheißen haben, gehen wieder eigene Wege und dann werden sie etwas verschlossener. Und da gilt es immer wieder, ein offenes Wesen zu kultivieren, immer wieder von neuem auf andere zuzugehen.
 
Die [[Begegnung]] mit anderen [[Mensch]]en ist immer wieder etwas Schönes, man kann immer wieder etwas lernen. Natürlich, wenn du eher zur [[Introversion]] neigst, wirst du da nicht zu viel davon machen wollen, sonst wirst du irgendwo ermüden, aber du kannst dich regenerieren, indem du für dich bist und mit den [[Mensch]]en tiefere [[Beziehung]]en pflegst, die du schon länger kennst, aber gleichzeitig, habe ein offenes Wesen für Neue, habe ein offenes Wesen für [[Mensch]]en, die neu kennenzulernen sind, habe auch ein offenes Wesen für die Dinge, die bald auf dich zukommen und die neue [[Aufgabe]]n für dich sind und anhand derer du und andere wachsen können.
 
{{#ev:youtube|1kgpduIvRaU}}
 
== Offenes Wesen - Antonyme und Synonyme==
== Offenes Wesen - Antonyme und Synonyme==
In diesem [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Offenes Wesen in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
In diesem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Offenes Wesen in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
===Ähnliche Eigenschaften wie Offenes Wesen - Synonyme ===
 
===Ähnliche Eigenschaften wie Offenes Wesen - Synonyme===
Ähnliche Eigenschaften wie Offenes Wesen, also Synonyme zu Offenes Wesen sind z.B. [[Zugänglichkeit]], [[Offenheit]], [[freundliches Wesen]], [[offener Mensch]], [[Offenherzigkeit]].
Ähnliche Eigenschaften wie Offenes Wesen, also Synonyme zu Offenes Wesen sind z.B. [[Zugänglichkeit]], [[Offenheit]], [[freundliches Wesen]], [[offener Mensch]], [[Offenherzigkeit]].
===Ausgleichende Eigenschaften===
===Ausgleichende Eigenschaften===
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Offenes Wesen übertrieben kann ausarten z.B. in [[Angeberei]], [[Effekthascherei]], [[Imponiergehabe]], [[Affektiertheit]]. Daher braucht Offenes Wesen als Gegenpol die Kultivierung von [[zurückhaltendes Wesen]], [[verschwiegenes Wesen]], [[in sich ruhend]].
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Offenes Wesen übertrieben kann ausarten z.B. in [[Angeberei]], [[Effekthascherei]], [[Imponiergehabe]], [[Affektiertheit]]. Daher braucht Offenes Wesen als Gegenpol die Kultivierung von [[zurückhaltendes Wesen]], [[verschwiegenes Wesen]], [[in sich ruhend]].
===Gegenteil von Offenes Wesen - Antonyme ===
 
===Gegenteil von Offenes Wesen - Antonyme===
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Offenes Wesen, Antonyme zu Offenes Wesen :
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Offenes Wesen, Antonyme zu Offenes Wesen :
* Positive Gegenteile von Offenes Wesen, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[zurückhaltendes Wesen]], [[verschwiegenes Wesen]], [[in sich ruhend]]
* Positive Gegenteile von Offenes Wesen, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[zurückhaltendes Wesen]], [[verschwiegenes Wesen]], [[in sich ruhend]]
* Negative Gegenteile von Offenes Wesen, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Verschlossenheit]], [[zugeknöpft]], [[Engherzigkeit]], [[]]
* Negative Gegenteile von Offenes Wesen, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Verschlossenheit]], [[zugeknöpft]], [[Engherzigkeit]]
=== Offenes Wesen Antonyme===
 
===Offenes Wesen Antonyme===
Antonyme Offenes Wesen sind zurückhaltendes Wesen, verschwiegenes Wesen, in sich ruhend, Verschlossenheit, zugeknöpft, Engherzigkeit,.
Antonyme Offenes Wesen sind zurückhaltendes Wesen, verschwiegenes Wesen, in sich ruhend, Verschlossenheit, zugeknöpft, Engherzigkeit,.
=== Offenes Wesen im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
 
===Offenes Wesen im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
* Offenes Wesen gehört zur [[Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Individualität]], [[Authentizität]] und [[Selbstbewusstsein]]
* Offenes Wesen gehört zur [[Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Individualität]], [[Authentizität]] und [[Selbstbewusstsein]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Offenes Wesen zum Persönlichkeitsfaktor '''O1 [[Offenheit]] hoch''': [[neugierig]], [[erfinderisch]], [[experimentierfreudig]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Offenes Wesen zum Persönlichkeitsfaktor '''O1 [[Offenheit]] hoch''': [[neugierig]], [[erfinderisch]], [[experimentierfreudig]]
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Offenes Wesen zur Grundverhaltenstendenz ‘‘‘I - [[Initiative]], [[Extravertiertheit]], [[Enthusiasmus]]’’’
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Offenes Wesen zur Grundverhaltenstendenz ‘‘‘I - [[Initiative]], [[Extravertiertheit]], [[Enthusiasmus]]’’’
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Offenes Wesen zum [[Vata]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Offenes Wesen zum [[Vata]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].
==Bewusste Kultivierung von Offenes Wesen ==
 
==Bewusste Kultivierung von Offenes Wesen==
Offenes Wesen kann man sehen als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Offenes Wesen in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
Offenes Wesen kann man sehen als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Offenes Wesen in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Offenes Wesen zu kultivieren.
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Offenes Wesen zu kultivieren.
* Fasse den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Eigenschaft, Offenes Wesen wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein offenerer Mensch zu sein."
* Fasse den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Eigenschaft, Offenes Wesen wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein offenerer Mensch zu sein."
* Tu wirklich jeden Tag etwas, was Offenes Wesen ausdrückt. Tue jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
* Tu wirklich jeden Tag etwas, was Offenes Wesen ausdrückt. Tue jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Offenes Wesen ".
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Offenes Wesen."
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin offen ".
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin offen."
===Affirmationen zum Thema Offenes Wesen ===
 
===Affirmationen zum Thema Offenes Wesen===
Hier einige Affirmationen für mehr Offenes Wesen. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.
Hier einige Affirmationen für mehr Offenes Wesen. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.
'''Klassische Autosuggestion für Offenes Wesen '''
 
'''Klassische Autosuggestion für Offenes Wesen'''
Hier die klassische Autosuggestion:
Hier die klassische Autosuggestion:
* Ich bin offen
* Ich bin offen.
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:
* Ich bin offen. Om Om Om.
* Ich bin offen. Om Om Om.
* Ich bin ein Offener, eine Offene OM.
* Ich bin ein Offener, eine Offene OM.
'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Offenes Wesen '''
 
'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Offenes Wesen'''
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin offen " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin offen " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
* Ich entwickle Offenes Wesen
* Ich entwickle Offenes Wesen.
* Ich werde offen
* Ich werde offen.
* Jeden Tag werde ich offener
* Jeden Tag werde ich offener.
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Offenes Wesen
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Offenes Wesen.
 
'''Dankesaffirmation  für Offenes Wesen ''':
'''Dankesaffirmation  für Offenes Wesen ''':
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag offener werde.
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag offener werde.
'''Wunderaffirmationen Offenes Wesen '''
'''Wunderaffirmationen Offenes Wesen '''
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:
Zeile 45: Zeile 82:
* Ich freue mich darauf, bald sehr offen zu sein.
* Ich freue mich darauf, bald sehr offen zu sein.
* Ich bin jemand, der offen ist.
* Ich bin jemand, der offen ist.
===Gebet für Offenes Wesen ===
===Gebet für Offenes Wesen ===
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Offenes Wesen :
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Offenes Wesen:
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Offenes Wesen.
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Offenes Wesen.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein offener Mensch werde.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein offener Mensch werde.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Offenes Wesen mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Offenes Wesen mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
===Frage dich: Was müsste ich tun, um Offenes Wesen zu entwickeln?===
===Frage dich: Was müsste ich tun, um Offenes Wesen zu entwickeln?===
Du kannst dich auch fragen:
Du kannst dich auch fragen:
* Was müsste ich tun, um Offenes Wesen zu entwickeln?
* Was müsste ich tun, um Offenes Wesen zu entwickeln?
* Wie könnte ich offen werden?
* Wie könnte ich offen werden?
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Offenes Wesen
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Offenes Wesen.
* Angenommen, ich will offen sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich will offen sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich wäre offen, wie würde sich das bemerkbar machen?
* Angenommen, ich wäre offen, wie würde sich das bemerkbar machen?
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Offenes Wesen kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als offener Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Offenes Wesen kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als offener Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Tugend]]
* [[Tugend]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Raja Yoga]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
===Eigenschaften im Alphabet vor Offenes Wesen ===
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]
 
===Eigenschaften im Alphabet vor Offenes Wesen===
* [[Nichtverletzen]]
* [[Nichtverletzen]]
* [[Nüchternheit]]
* [[Nüchternheit]]
* [[Objektivität]]
* [[Objektivität]]
* [[Offenbarung]]
* [[Offenbarung]]
===Eigenschaften im Alphabet nach Offenes Wesen ===
 
===Eigenschaften im Alphabet nach Offenes Wesen===
* [[Offenherzigkeit]]
* [[Offenherzigkeit]]
* [[Opferbereitschaft]]
* [[Opferbereitschaft]]
* [[Ordnung]]
* [[Ordnung]]
* [[Ordnungsliebe]]
* [[Ordnungsliebe]]
===Vortragsmitschnitt zu Offenes Wesen - Audio zum Anhören ===
 
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Offenes Wesen, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
==Literatur==
Dieses Audio wird später eingefügt. Wir bitten um Verständnis
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]
=== Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare===
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln]:'''
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-ueberwindung-furcht Swami Sivananda: Die Überwindung der Furcht]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/goettliches-elixier-swami-sivananda Swami Sivananda: Göttliches Elixier]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/goetter-goettinnen-hinduismus Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Portal für Yogatherapie]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein, Authentizität, Mut, Offenheit ]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein, Authentizität, Mut, Offenheit ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Vata ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Vata ]]
[[Kategorie: DISG Grundtyp Initiativ ]]
[[Kategorie:DISG Grundtyp Initiativ ]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O1 Offenheit hoch]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O1 Offenheit hoch]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Offenes Wesen : Was bedeutet das Wort Offenes Wesen? Woher kommt das Wort? Wozu ist Offenes Wesen gut? Was sind Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, was Begriffe mit entgegengesetzter Bedeutung zu Offenes Wesen? Du findest hier einen umfangreichen Artikel, Videovortrag und Audiovortrag. Lass dich inspirieren!

Freude ananda sonnenuntergang allein.jpg

Offenes Wesen zu haben bedeutet, auf andere vorurteilsfrei zuzugehen. Ein offenes Wesen ist ein Kennzeichen für Extravertiertheit. Ein offenes Wesen ermöglicht es, auf andere zuzugehen, mit anderen zu sprechen, neugierig zu sein auf das, was geschieht. Wer zu offen ist, ist nicht ganz dicht. Und wer verschlossen ist, der schmort in seinem eigenen Saft. Ein offenes Wesen mit einer gewissen Menschenliebe und Neugier kann man bis zu einem gewissen Grad auch kultivieren.

Offenes Wesen als hilfreiche Tugend

Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz

Swami.Yogaswarupananda.Freude.Winken.jpg

Offenes Wesen ist ein Wesen, das sehr offen ist für andere. Wesen heißt so etwas, die Wesensnatur, man kann sagen, ein offenes Wesen zu haben, jemand hat ein offenes Wesen, davon spricht man ja, Wesen hat etwas mit sein zu tun, sein und es ist gewesen, Wesen, man spricht auch von Wesenheit oder man spricht auch von den Wesen auf dieser Welt und es gibt Menschenwesen und Tierwesen, Pflanzenwesen, es gibt Feinstoffwesen, Astralwesen usw. Wesen ist also etwas, was ist. Wesen ist aber auch ein Teil der Natur und ein offenes Wesen zu haben, heißt, dass man offen ist.

Man spricht im Allgemeinen von offenem Wesen, wenn man eine gewisse Herzlichkeit hat, gerne auf andere zugeht, die Anliegen von anderen ernst nimmt, dass man vorurteilsfrei an andere geht und auch an neue Situationen. Es gibt eben das Gegenteil, dass jemand Vorurteile hat, Verschlossenheit hat oder einen großen Rigorismus hat und sowie er jemanden sieht, denkt er sofort, wie der stattdessen anders sich verhalten soll, er fängt sofort an, ihn in Kategorien zu charakterisieren und zu überlegen, wie man den ändern kann.

Ein offenes Wesen heißt, offen zu sein gegenüber einem anderen. Du siehst einen anderen Menschen und überlegst: "Was ist ihm wichtig? Was kann ich von ihm lernen? Was ist großartig an ihm?" Das kannst du intellektuell machen oder einfach vom Herzen. Jemand kommt und dein Herz geht einfach auf und du begrüßt ihn. Intellektuell bist du neugierig, was geschieht. Offenes Wesen heißt dann aber auch, du schaust: "Was kann ich für ihn tun? Wie kann ich ihm helfen? Was ist für ihn in der Situation gut? Was ist für sie gut? Wie kann ich mit ihr umgehen?" Anstatt nur zu überlegen: "Was brauche ich von dem?" Kannst du stattdessen überlegen: "Was könnte ich ihm geben? Was könnte ich ihm tun?"

Offenes Wesen heißt natürlich auch, ein weites Interesse zu haben, nicht nur wenige Dinge zu wollen oder zu wissen, sondern auch dich durchaus um vieles zu kümmern und von vielem auch lernen zu wollen. Offenes Wesen ist also eine gewisse Vorurteilsfreiheit, offenes Wesen ist eine gewisse Menschenfreundlichkeit, offenes Wesen ist Herzlichkeit und Liebe, offenes Wesen ist Bereitschaft zur Hilfe, offenes Wesen ist Bereitschaft, zu lernen und Vorurteilsfreiheit.

Offenes Wesen ist auch ein wichtiges Charakteristikum, das man sich auch im Alter bewahren sollte. Offenes Wesen ist etwas, was ich bei vielen Yogameistern kennengelernt habe. Ich kannte solche, die waren in ihren 90ern, sie hatten ein so großes offenes Wesen und haben jeden in ihrem Herzen eingeschlossen, auch den sie noch nicht kannten. Viele ältere Menschen sind ja so, dass sie kaum neue Kontakte knüpfen, sie haben eine gewisse Verschlossenheit gegenüber neuen. Du könntest dich wieder jünger machen, indem du ein offenes Wesen hast, auf andere zugehst.

Ich erlebe es auch z.B. in unserer spirituellen Gemeinschaft, ich lebe ja in einem Ashram, es ist jetzt das Jahr 2015, in Bad Meinberg, ein großer Yoga-Ashram, wo 200 Mitglieder der Gemeinschaft leben, fast jede Woche nehmen wir jemand neues auf, fast jede Woche geht auch wieder jemand. Und es gibt manche, die machen es sich zur Aufgabe, ein offenes Wesen gegenüber den Neuen zu haben, sie gehen auf sie aktiv zu, sie setzen sich bewusst in den großen Speisesaal und sie schauen, wer da ist und sie gehen auch bewusst in die Mitarbeiterversammlungen, Sevaka-Versammlungen, um zu schauen, wer ist neu, und mit ihrem offenen Wesen helfen sie den Menschen, gut anzukommen. Es gibt manche, die machen das eine Weile und nachher weniger, weil die, die sie willkommen geheißen haben, gehen wieder eigene Wege und dann werden sie etwas verschlossener. Und da gilt es immer wieder, ein offenes Wesen zu kultivieren, immer wieder von neuem auf andere zuzugehen.

Die Begegnung mit anderen Menschen ist immer wieder etwas Schönes, man kann immer wieder etwas lernen. Natürlich, wenn du eher zur Introversion neigst, wirst du da nicht zu viel davon machen wollen, sonst wirst du irgendwo ermüden, aber du kannst dich regenerieren, indem du für dich bist und mit den Menschen tiefere Beziehungen pflegst, die du schon länger kennst, aber gleichzeitig, habe ein offenes Wesen für Neue, habe ein offenes Wesen für Menschen, die neu kennenzulernen sind, habe auch ein offenes Wesen für die Dinge, die bald auf dich zukommen und die neue Aufgaben für dich sind und anhand derer du und andere wachsen können.

Offenes Wesen - Antonyme und Synonyme

In diesem Yoga Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Offenes Wesen in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Offenes Wesen - Synonyme

Ähnliche Eigenschaften wie Offenes Wesen, also Synonyme zu Offenes Wesen sind z.B. Zugänglichkeit, Offenheit, freundliches Wesen, offener Mensch, Offenherzigkeit.

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Offenes Wesen übertrieben kann ausarten z.B. in Angeberei, Effekthascherei, Imponiergehabe, Affektiertheit. Daher braucht Offenes Wesen als Gegenpol die Kultivierung von zurückhaltendes Wesen, verschwiegenes Wesen, in sich ruhend.

Gegenteil von Offenes Wesen - Antonyme

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Offenes Wesen, Antonyme zu Offenes Wesen :

Offenes Wesen Antonyme

Antonyme Offenes Wesen sind zurückhaltendes Wesen, verschwiegenes Wesen, in sich ruhend, Verschlossenheit, zugeknöpft, Engherzigkeit,.

Offenes Wesen im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Bewusste Kultivierung von Offenes Wesen

Offenes Wesen kann man sehen als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Offenes Wesen in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:

  • Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Offenes Wesen zu kultivieren.
  • Fasse den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Eigenschaft, Offenes Wesen wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein offenerer Mensch zu sein."
  • Tu wirklich jeden Tag etwas, was Offenes Wesen ausdrückt. Tue jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
  • Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Offenes Wesen."
  • Am Tag wiederhole immer wieder eine Autosuggestion, Affirmation wie z.B.: Ich bin offen."

Affirmationen zum Thema Offenes Wesen

Hier einige Affirmationen für mehr Offenes Wesen. Unter dem Stichwort "Affirmation" und "Wunderaffirmationen" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.

Klassische Autosuggestion für Offenes Wesen Hier die klassische Autosuggestion:

  • Ich bin offen.

Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:

  • Ich bin offen. Om Om Om.
  • Ich bin ein Offener, eine Offene OM.

Entwicklungsbezogene Affirmation für Offenes Wesen Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin offen " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:

  • Ich entwickle Offenes Wesen.
  • Ich werde offen.
  • Jeden Tag werde ich offener.
  • Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Offenes Wesen.

Dankesaffirmation für Offenes Wesen :

  • Ich danke dafür, dass ich jeden Tag offener werde.

Wunderaffirmationen Offenes Wesen Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:

  • Bis jetzt bin ich noch nicht sehr offen. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Offenes Wesen entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
  • Ich freue mich darauf, bald sehr offen zu sein.
  • Ich bin jemand, der offen ist.

Gebet für Offenes Wesen

Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Offenes Wesen:

  • Lieber Gott, bitte gib mir mehr Offenes Wesen.
  • Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein offener Mensch werde.
  • Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Offenes Wesen mehr und mehr zum Ausdruck bringe.

Frage dich: Was müsste ich tun, um Offenes Wesen zu entwickeln?

Du kannst dich auch fragen:

  • Was müsste ich tun, um Offenes Wesen zu entwickeln?
  • Wie könnte ich offen werden?
  • Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Offenes Wesen.
  • Angenommen, ich will offen sein, wie würde ich das tun?
  • Angenommen, ich wäre offen, wie würde sich das bemerkbar machen?
  • Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Offenes Wesen kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als offener Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Offenes Wesen

Eigenschaften im Alphabet nach Offenes Wesen

Literatur

Weblinks

Seminare

Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Yogalehrer Ausbildung

30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji
30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu