Barghest

Aus Yogawiki
Version vom 24. November 2021, 21:50 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „esoterik-podcast.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)

Barghest : Infos, Tipps, Video.

Barghest

Barghest – auch Bargtjest oder Bo-guest – ist ein mythischer schwarzer Hund und stammt aus der keltischen Mythologie, insbesondere aus der nördlichen englischen Mythologie. Besonders in Yorkshire wurde an den Barghest geglaubt.

Barghest ist ein Hund, normalerweise ein schwarzer Dämonenhund. Er ist ein Rächerhund, ein Schicksalshund und er treibt seine Opfer in den Tod. Manchmal wird gesagt, dass er rotglühende, intensiv leuchtende Augen hat und damit sucht er nach Seelen, die schuldig sind, um sie zu bestrafen. Der Barghest hat riesige Reißzähne und Klauen. Es heißt, dass er in abgelegenen Schluchten lebt.

Die wörtliche Bedeutung

Sein Name ist von ungesicherter Herkunft. Manche sagen, Barghest kommt vom Wort „ghost“ (Geist), und „ghost“ wird in Nordengland wie ghest ausgesprochen. Also kann man sagen, er ist wie bur-ghest, also ein Burg- oder Stadtgeist. Manche meinen, er kommt vom Berggeist. Andere sagen, dass er eigentlich ein Kobold sei, der in Hundeform verwandelt werden kann.

Barghest hat vieles mit dem Mythos vom schwarzen Hund gemeinsam, den man im Comic „Der Hund von Baskerville“ findet. Der Barghest kann die Größe eines Kalbs erreichen. Barghest ist also ein blutrünstiges Wesen, das nach schuldbeladenen Seelen sucht. Es gibt verschiedene schwarze Hunde und der Barghest ist insbesondere derjenige, der seine Gestalt ändern kann und der zu den Rächern gehört.

Tiefere Bedeutungen

Barghest wird manchmal als der Hüter der Schwelle zum Tod beschrieben und er taucht in der Unterwelt auf. Barghest kann man als das schlechte Gewissen von Menschen deuten. Wer Schlimmes getan hat, wird vom schlechten Gewissen geplagt. Letztlich ist das etwas Gutes. Wenn du merkst, dass du etwas Schlimmes getan hast, was nun auf deiner Seele lastet, kannst du überlegen, wie du den Schaden wiedergutmachen kannst. Du kannst das Schlechte gestehen oder jemandem beichten. Du kannst versuchen, den Schaden wiedergutzumachen, sei es gegenüber dem Menschen, dem du etwas Schlimmes angetan hast oder indem du für andere etwas Gutes tust.

Du kannst Gott um Verzeihung bitten. Im Christentum wird gesagt, dass durch Beichte die Sünden genommen werden. Im evangelischen Christentum heißt es, dass Jesus für die Vergebung aller Sünden gestorben ist und man nur bereuen und an Gott glauben muss; dann wird Gott einem vergeben. Aber natürlich muss man danach weiter Gutes tun. So gibt es in anderen Religionen Weisen, wie du von einem schlechten Gewissen Vergebung bekommen kannst.

Barghest Video

In diesem Sermon findest du einige Infos zum Thema Barghest:

Dieses Referat zum Sachverhalt Barghest kann dir vielleicht ein neues Verständnis für Esoterik, Schamanismus und Mythologie bringen. Barghest - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.

Audiovortrag zu Barghest

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Barghest anhören:

<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Barghest.mp3</html5media>

Banshee Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Barghest? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Barghest gehört zu den Themengebieten Keltische Mythologie,Hund, Dämon, Tod, Englische Mythologie, Sagegestalt, Fabelwesen, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Barghest:

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Barghest zu tun haben:

Ganzheitliche Ausbildungen Blog

Den menschlichen Geist erforschen – Umfassende Yogalehrer Weiterbildung in der psychologischen Yogatherapie

Jeden Tag sehen wir uns mit den Eigenheiten unseres Geistes konfrontiert, der uns mal wohlgesinnt, mal doch irgendwie immer wieder im Weg zu stehen scheint. Für alle Yogalehrer, die gerne lernen w…

Yoga Vidya Infos 2024-06-11 04:00:00
Entspannungskursleiter werden – Andere in die Entspannung leiten

Entspannung ist das A und O für ein glückliches, gesundes und langes Leben. Das wissen wir alle – und trotzdem fällt es im Alltag oft schwer, dass eigene Nervensystem runterzufahren und entspannt…

Yoga Vidya Infos 2024-06-08 04:00:00
Intensives Pranayama mit 40 Min. Wechselatmung und 40 Minuten Bhastrika

Ein besonders intensives Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, gefolgt von 40 Minuten Wechselatmung. Danach der Hauptteil dieser Pranayama Sitzung: 40 Minuten Kinderyoga bei Yoga Vidya

Yoga ist nur was für die Großen? Gar nicht wahr! Im Kinderyoga sind alle Übungen wie Spiele, und die Yogastunde eine einzige große Geschichte. Kinderyoga-Seminare geben hier nicht nur Raum für Spa…

Yoga Vidya Infos 2024-05-05 04:00:00