Heilende Klänge

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Heilende Klänge Bestimmte Klänge wirken auf den Menschen beruhigend, harmonisierend, heilend. Heilende Klänge wirken auf den physischen Körper, heilende Klänge wirken auf das Energiesystem, heilende Klänge wirken auf die Emotionen und auf den Geist.

Heilende Klänge - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Verschiedene heilende Klänge

Alles ist Schwingung, alles vibriert und alles pulsiert. Und alles kann in Schwingungen gebracht werden und die Schwingungen können unruhig machen, sie können aufputschen, sie können depressiv machen und Klänge können auch heilend wirken.

Mantras

Zum Beispiel Mantras sind heilende Klänge. Es gibt sogar spezielle Mantras zur Heilung von speziellen Krankheiten. Die klassische indische Musik, manchmal auch als Gandarvanadha bezeichnet, diese klassische indische Musik ist ausgerichtet auf Heilen. Sie sind heilende Klänge, harmonisierende Klänge.

Klänge in der Natur

Es gibt auch heilende Klänge in der Natur. Wenn du in den Wald gehst und das sanfte Rauschen des Waldes sind heilende Klänge. Wenn du an einem Bach gehst und das Plätschern des Baches sind heilende Klänge. Wenn du an eine größere Quelle gehst und dieses Blubbern der Quelle sind heilende Klänge. Auch der Gesang der Vögel, das Zirpen der Grillen, all das sind wunderschöne heilende Klänge.

Schnurren

Auch das Schnurren der [Katze], ein Grund weshalb Menschen so gerne eine Katze haben. Wenn die Katze auf dem Bauch liegt, oder angekuschelt an einem ist, natürlich das löst zum einen den Berühr/Entspannungsimpuls aus und dieses sanfte Schnurren kann dir Trost schenken und auch körperlich heilen.

Heilende Klanginstrumente

Dann gibt es auch Klanginstrumente die heilend sind. Bei Yoga Vidya zum Beispiel nutzen wir Klangschalen, benutzen Didgeridoo, Monochord, Sansula manche Windspiele und dann auch Harmonium, Tambura und so weiter. Alles Instrumente die heilende Klänge haben für den Körper und auch für die Seele. Diese Klänge kannst du verwenden um damit auch Klangtherapie zu machen. Wir haben bei Yoga Vidya auch Klangtherapieausbildung.

Eigene Wahrnehmung

Jetzt kannst du selbst überlegen, wie häufig bist du heilenden Klängen ausgeliefert? Oder sind die meisten Geräusche Autos und hupen und Computer und brummen und quietschen und knarren und so weiter, Motorengeräusch und Handwerkergeräusch. Das heißt nicht, dass diese schlecht sind, aber du brauchst mindestens einige Zeit am Tag heilende Klänge. Und übrigens die meisten Rock und Pop Musiken und vieles andere sind nicht heilende Klänge. Du musst dir nur überlegen: Ist das ein heilender Beruhigender Klang welcher den Entspannungsimpuls, den Wohlfühlimpuls auslöst?

Überlege! Und sorge dafür, dass du ausreichend heilende Klänge am Tag und vielleicht sogar beim Einschlafen oder beim Aufwachen hörst.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Die heilende Kraft der Klänge, dann hast du vielleicht auch Interesse an Die Gedanken zur Ruhe bringen, Die Entstehung der Welt, Dhyana Shloka, Die Kunst des Lebens, Die Macht der Gedanken, Dimension.

Klang, Nada Yoga Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 RELAX-YOGA
Eine heilsame Auszeit für den Körper, Seele und Geist. Dieses Seminar ist für Yogalehrer und Therapeuten, Yoga-Übende und Teilnehmer mit Rückenproblemen und stressbedingten Erkrankungen geeignet. Wir…
Sanja Müller-Hübenthal
02.08.2024 - 04.08.2024 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka