Benutzerbeiträge von „Schattenseiten und Laster“

Aus Yogawiki
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. März 2016

  • 09:4409:44, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.570 Bytes N TölpelhaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Tölpelhaft ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Ein tölpelhafter Mensch ist in seinem Verhalten ungeschickt. Ein tölpelhaftes Verhalten bezi…“
  • 09:4409:44, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.816 Bytes N TollpatschigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Tollpatschig ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Ein tollpatschiger Mensch ist in seinem Verhalten ungeschickt. Ein tollpatschiges Verhalten…“
  • 09:4409:44, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.743 Bytes N TollDie Seite wurde neu angelegt: „'''Toll ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Toll bezeichnet eine Stimmung, eine Handlung oder einen Charakterzug. Ursprünglich mit einer negati…“
  • 09:4409:44, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.781 Bytes N TodessehnsüchtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Todessehnsüchtig ''' zu sein, was heißt das? Todessehnsüchtig bezeichnet den Wunsch zu sterben und kann aus verschiedenen Gründen oder Motivlagen heraus…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.873 Bytes N TobsüchtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Tobsüchtig ''': Ein tobsüchtiger Mensch trägt eine übersteigerte Wut in sich, die außer Kontrolle geraten ist bzw. nur schwer kontrollierbar ist oder s…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +3.971 Bytes N TeuflischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Teuflisch ''': Wenn etwas als teuflisch bezeichnet wird, ist damit meist seine übertragene Bedeutung gemeint. Auch wenn teuflisch negativ konnotiert ist, k…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.383 Bytes N TerroristischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Terroristisch ''' - was ist das? Ein Mensch oder Akt wird als terroristisch bezeichnet, wenn Einschüchterungen, angedrohte und angewandte Gewalt und Machtm…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.588 Bytes N TemperamentlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Temperamentlos ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Wenn jemand als temperamentlos bezeichnet wird, ist damit gemeint, dass ein M…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.230 Bytes N TeilnahmslosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Teilnahmslos ''' - Praktische Lebenshilfe. Teilnahmslos zu sein kann über zwei Bedeutungen erklärt werden: Zunächst kann lediglich eine ausbleibende Part…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.548 Bytes N TeamunfähigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Teamunfähig ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. "Teamunfähig zu sein umfasst das Unvermögen, in Gruppenkontexten sozial agieren oder auf Mitmen…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.362 Bytes N TäuschendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Täuschend ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Etwas wird als täuschend bezeichnet, wenn zunächst ein eingebildeter, jedoch real nicht exist…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.667 Bytes N TaktlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Taktlos ''' - Praktische Tipps. Taktlos zu sein bezeichnet ein unangemessenes Verhalten, welches andere verletzt. Die Verletzung kann dadurch hervorgerufen…“
  • 09:4309:43, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.226 Bytes N TadelnswertDie Seite wurde neu angelegt: „'''Tadelnswert ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Eine Person kann als tadelnswert bezeichnet werden, wenn diese getadelt werden sollte, jedoch ein T…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.099 Bytes N TadelndDie Seite wurde neu angelegt: „'''Tadelnd ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Verhält sich jemand einem anderen Menschen gegenüber tadelnd, ist damit eine Fo…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +6.106 Bytes N SündigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sündig ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Sündig oder sündhaft zu sein bedeutet, gegen bestimmte ethische und moralische Grundsätze zu verstoßen…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +6.369 Bytes N SündhaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sündhaft ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Sündig oder sündhaft zu sein bedeutet, gegen bestimmte ethische und moralische Grundsätze zu…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.612 Bytes N SüchtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Süchtig ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Süchtig zu sein bedeutet in einer Wortbedeutung ein besonders starkes Verlangen nach etwas, das…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.597 Bytes N SubjektivDie Seite wurde neu angelegt: „'''Subjektiv ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Subjektiv bezeichnet letztlich alles, was Menschen fühlen, denken, wahrnehmen und tun. Subjekt…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.482 Bytes N SturköpfigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sturköpfig ''' zu sein, was heißt das? Sturköpfig ist die emotional abwertende Bezeichnung für jemanden der stur ist. Das soll bedeuten, dass jemand nic…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.673 Bytes N StupideDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stupide ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Stupide bedeutet dumm und langweilig. Ein Menschen kann also stupide sein, jemanden den man für du…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.991 Bytes N StumpfsinnigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stumpfsinnig ''': Stumpfsinnig zu sein bedeutet, dass man teilnahmslos, langweilig ist. Stumpfsinnig kann eine Tätigkeit sein: Die Stumpfsinnigkeit dieser…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.199 Bytes N StumpfDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stumpf ''': Stumpf ist die Bezeichnung für unempfindlich, für träge, mangelnde Reaktionsfähigkeit. Stumpf zu sein wird manchmal Menschen unterstellt, di…“
  • 09:4209:42, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.781 Bytes N StümperhaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stümperhaft ''' - was ist das? Stümperhaft wird die Vorgehensweise eines Stümpers, also eines Nichtkönners, eines Pfuschers bezeichnet. Man kann sich ü…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.302 Bytes N StummDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stumm ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Stumm zu sein bedeutet zunächst, dass jemand nicht sprechen kann. Man spricht aber au…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.234 Bytes N StrohfeurigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Strohfeurig ''' - Praktische Lebenshilfe. Strohfeurig zu sein, bedeutet schnell zu entflammen für etwas, und schnell wieder die Begeisterung dafür zu verl…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.275 Bytes N StrittigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Strittig ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. "Als strittig bezeichnet man etwas, das noch nicht geklärt, noch nicht entschieden ist. Es kann auch…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.674 Bytes N StreitsüchtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Streitsüchtig ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Streitsüchtig zu sein ist ein starker Drang danach zu streiten. Manche Menschen sind sehr…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +3.934 Bytes N StrapaziertDie Seite wurde neu angelegt: „'''Strapaziert ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Wenn etwas strapaziert ist, dann ist es stark beansprucht, bzw. wird bei der Benutzung nicht gescho…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.273 Bytes N StrafbarDie Seite wurde neu angelegt: „'''Strafbar ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Strafbar bedeutet, dass etwas gegen das Gesetz verstößt und dass es durch ein…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.348 Bytes N StörrischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Störrisch ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Störrisch zu sein bedeutet eigensinnig auf seinem Willen beharrend, sich anderen widersetzend. Wer st…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.681 Bytes N StoffeligDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stoffelig ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Stoffelig zu sein ist die Eigenschaft eines Stoffels. Das Wort Stoffel kann verschiedene Bedeutu…“
  • 09:4109:41, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.726 Bytes N StinkwütendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stinkwütend ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Stinkwütend ist die Bezeichnung für jemanden, der eine große Wut, einen großen Groll geg…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.329 Bytes N StilwidrigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stilwidrig ''' zu sein, was heißt das? Stilwidrig ist ein Begriff für etwas, das einem Stil zuwider ist. Wenn z.B. ein Mensch normalerweise höflich und z…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.803 Bytes N StillosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Stillos ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Stillos zu sein ist eine abwertende und gleichzeitig euphemistische Bezeichnung dafür, dass jemand…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.414 Bytes N SteifDie Seite wurde neu angelegt: „'''Steif ''': Steif bedeutet unbeweglich und starr, fest und fortbestehend. Das Wort steif kann sich auf die körperliche Flexibilität beziehen: Man kann sich…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.692 Bytes N StarrsinnigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Starrsinnig ''' - was ist das? Starrsinnig zu sein ist die Beschreibung eines Vorgehens oder eines Charakters, der von Starrsinn geprägt ist. Man kann z.B.…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.775 Bytes N StarrköpfigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Starrköpfig ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Starrköpfig zu sein bedeutet, dass jemand starr auf etwas beharrt, was eigentl…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.417 Bytes N StarrDie Seite wurde neu angelegt: „'''Starr ''' - Praktische Lebenshilfe. Starr ist das Gegenteil von flexibel. Starr zu sein kann den Charakter eines Menschen beschreiben, festhalten an einer E…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.460 Bytes N SpürungenauDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spürungenau ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Spürungenau ist die Bezeichnung für ungenaues spüren. Das Adjektiv pürungenau ist, genau geno…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.325 Bytes N SprunghaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sprunghaft ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Einen sprunghaften Charakter zu haben bezeichnet die Neigung eines Menschen, schnell die Meinun…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.752 Bytes N SprödeDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spröde ''' - Praktische Tipps. Spröde bezeichnet etwas, das rau, schwer formbar, zerbrechlich, brüchig oder auch abweisend ist. Spröde kann auch starre…“
  • 09:4009:40, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.861 Bytes N SprachlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Sprachlos ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Sprachlos kann ein Ausdruck von geschockt sein, von Freuden, von überrascht sein, auch von tiefer Tr…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.919 Bytes N SpöttischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spöttisch ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Spöttisch kann die Bezeichnung für den kleinen Spott sein. Eine höhnische B…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.296 Bytes N SpleenigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spleenig ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Spleenig ist manchmal abwertend gemeint, manchmal aber auch eine humorvoll-wohlwollende Bezeichnung für…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.344 Bytes N SpitzfindigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spitzfindig ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Spitzfindig zu sein, bedeutet rechthaberisches Verhalten an den Tag zu legen, bei dem man sich…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.399 Bytes N SpionierendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spionierend ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Spionierend zu sein bedeutet das Auskundschaften von Geheimnissen im Auftrag von jemandem. Es…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.152 Bytes N SpießigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spießig ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Das Adjektiv spießig bedeutet engstirnig und kleinlich. Spießig zu sein bezeichnet eine Beschr…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.752 Bytes N SpießbürgerlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spießbürgerlich ''' zu sein, was heißt das? Spießbürgerlich ist eine abwertende Bezeichnung für ein konservatives, bürgerliches Leben, das von Ruhe i…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.857 Bytes N SpielsüchtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Spielsüchtig ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Spielsüchtig zu sein ist eine Form von Suchtverhalten, das zu großen Geldverlusten führen…“
  • 09:3909:39, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.850 Bytes N SpeichelleckerischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Speichelleckerisch ''': Speichelleckerisch bedeutet, dass jemand in kriecherischer, widerlicher Weise einem anderen schmeichelt, um Vorteile zu erlangen. So…“
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)