Jhat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''jhat''' (Sanskrit झट् jhaṭ) lockig werden. jhat ist ein Sanskrit Verb und bedeutet lockig werden. ==jhat ist ein Wortstamm, eine Verbalwur…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
* [[jish]]
* [[jish]]
* [[jiv]]
* [[jiv]]
* [[jri]]
* [[jri]]
* [[jri]]
* [[jna]]
* [[jna]]
* [[ju]]
* [[ju]]
* [[jud]]
* [[jud]]
* [[jud]]
* [[jug]]
* [[jug]]
Zeile 55: Zeile 53:
==Quelle==
==Quelle==
*  P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the [[Dathupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.
*  P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the [[Dathupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.
'''Jhat''' , [[Sanskrit]] झट् jhaṭ, verwirrt.  Jhat ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[verwirrt]].
[[Datei:Shiva-Ganga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] nimmt die Ganga in seinem Haar auf]]
==Verschiedene Schreibweisen für Jhat ==
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Jhat auf Devanagari wird geschrieben " झट् ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " jhaṭ ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " jhaT ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]]  " jha.t ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jhaT ".
==Video zum Thema Jhat ==
Jhat ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
{{#ev:youtube|tZu-sYWqn8M}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Jhat  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche [[Bedeutung]] haben wie Jhat oder im Deutschen oder Sanskrit im [[Alphabet]] vor oder nach Jhat stehen:
* [[Jhar]]
* [[Jharjhara]]
* [[Jhashaketana]]
* [[Jhillika]]
* [[Jhingini]]
* [[Akuli]]
* [[Akula]]
* [[Mudhachetana]]
* [[Khada]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-lebensberaterin/ Ausbildung Lebensberater]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-lebensberaterin/ Ausbildung Lebensberatung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-lebensberaterin/ Lebensberater Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-lebensberaterin/ Lebensberatung Ausbildung]
* [[Mahatma Gandhi]]
* [[Mala]]
* [[Manu]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den [[Petersburger Wörterbücher]]n bearbeitet, [[Straßburg]] : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hinduismus]]
* [[Sanskrit Lernen leicht gemacht]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Jhat''' - Deutsch ''verwirrt''
:Deutsch ''verwirrt'' Sanskrit  '''Jhat'''
:Sanskrit - Deutsch '''Jhat'''  -  ''verwirrt''
:Deutsch - Sanskrit ''verwirrt''  -  '''Jhat'''


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 4. Juli 2015, 15:27 Uhr

jhat (Sanskrit झट् jhaṭ) lockig werden. jhat ist ein Sanskrit Verb und bedeutet lockig werden.

jhat ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel

Vyasa Maharishi, der legendäre Autor der ältesten Sanskrit Werke, die Veden und die Mahabharata

jhaṭ ist eine Sanskrit Verbalwurzel. Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus, werden die meisten Sanskritwörter gebildet.

Unterschiedliche Schreibweisen für jhat

Sanskrit wird klassischerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Weisen, wie Sanskrit Wörter mit römischen Schriftzeichen geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist jhat. Im Devanagari Original schreibt man झट्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man jhaṭ. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: jha.t. Harvard-Kyoto Transliteration ist jhaT. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben jhaT.


Siehe auch

Einige weitere Sanskrit Verben bzw. Wortstämme


Quelle

  • P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dathupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.

Jhat , Sanskrit झट् jhaṭ, verwirrt. Jhat ist ein Sanskritwort und bedeutet verwirrt.

Shiva nimmt die Ganga in seinem Haar auf


Verschiedene Schreibweisen für Jhat

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jhat auf Devanagari wird geschrieben " झट् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jhaṭ ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jhaT ", in der Velthuis Transliteration " jha.t ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jhaT ".

Video zum Thema Jhat

Jhat ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jhat

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Jhat oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Jhat stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Jhat - Deutsch verwirrt
Deutsch verwirrt Sanskrit Jhat
Sanskrit - Deutsch Jhat - verwirrt
Deutsch - Sanskrit verwirrt - Jhat