Malasana: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==Malasana - Beschreibung der Asana== | ==Malasana - Beschreibung der Asana== | ||
Malasana ist die [[Stellung]] der [[Girlande]]. [[Mala]] heißt Girlande. In [[Indien]] spielen Malas eine große [[Rolle]] sowohl als [[Japa Mala|Japamalas]] für die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] als auch als Blumengirlanden, die man | Malasana ist die [[Stellung]] der [[Girlande]]. [[Mala]] heißt Girlande. In [[Indien]] spielen Malas eine große [[Rolle]] sowohl als [[Japa Mala|Japamalas]] für die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] als auch als Blumengirlanden, die man zum Beispiel um die [[Murtis]], die [[Götterfiguren]] gibt oder auch [[Menschen]] um den Hals gibt um ihnen [[Ehrerbietung]] zu erweisen oder [[Einfach Entspannung|einfach]] weil es [[schön]] ist. | ||
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen: | [[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen: | ||
#Ausgangsposition ist die Hockhaltung mit Fußsohlen am Boden. | #Ausgangsposition ist die [[Hockhaltung aus dem Stehen|Hockhaltung]] mit Fußsohlen am Boden. | ||
#Du gibst die Füße hüftbreit auseinander oder breiter. | #Du gibst die [[Füße]] hüftbreit auseinander oder breiter. | ||
#Du gibst die Knie auseinander | #Du gibst die [[Knie]] auseinander, sodass der [[Brustkorb]] zwischen die [[Knieschonende Asanas|Knie]] geht. | ||
#Dann verhakst du die Finger hinter dem Rücken und gibst die Finger | #Dann verhakst du die [[Finger]] hinter dem [[Rückenyoga|Rücken]] und gibst die Finger zueinander. | ||
#Und hier bilden also jetzt die Arme wie eine Art Girlande eine Art Blumenkette, die um den Kopf herum gegeben wird. | #Und hier bilden also jetzt die [[Arme und Schultern stärken für Krähe und Pfau|Arme]] wie eine Art Girlande eine Art [[Kette-Haltung - Kette-Stellung - Pose der Girlande - Malasana|Blumenkette]], die um den [[Kopf]] herum gegeben wird. | ||
====Malasana - Wirkungen==== | ====Malasana - Wirkungen==== | ||
Malasana [https://www.yoga-vidya.de/yoga/wie-wirkt-yoga/ kultiviert] die [[Flexibilität]] im Hüftgelenken, Kniegelenken und Fußgelenken in hohem Maße. All diese Gelenke werden in ihre maximale Beugung hinein gebracht. Das ist eine gute Massage für die tiefen Bauchorgane und sie kultiviert auch eine bestimmte Flexibilität in den Schultern. | Malasana [https://www.yoga-vidya.de/yoga/wie-wirkt-yoga/ kultiviert] die [[Flexibilität]] im [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]], Kniegelenken und [[Fußgelenke|Fußgelenken]] in hohem Maße. All diese [[Gelenke]] werden in ihre maximale [[Beugung]] hinein gebracht. Das ist eine gute [[Massage]] für die tiefen [[Bauchorgane]] und sie [[Wirkung des Yoga|kultiviert]] auch eine bestimmte [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]] in den Schultern. | ||
Alle Variationen und weitere Informationen von Malasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. | Alle Variationen und weitere Informationen von Malasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. |
Aktuelle Version vom 21. September 2023, 21:31 Uhr
Malasana, Sanskrit मालासन mālāsana n. die Stellung der Girlande, wird auch Upaveshasana genannt. Mālā (Sanskrit, माला) bedeutet Gebetskette, Girlande. Asana bedeutet Stellung. So bedeutet Malasana also Girlandenhaltung bzw. Girlandenpose. Füße, Arme und Kopf formen eine Girlande.
Manchmal wird Malasana auch mit kurzem ersten "a" geschrieben/gesprochen, Sanskrit मलासन malāsana n., die Stellung der Beseitigung des Unrats, der Ausscheidungsprodukte, Toilettenhaltung.. Im Ayurveda bedeutet Mala Schlacken, Abfallstoffe, Kot. In Indien ist die Hockstellung die Stellung, in der man uriniert bzw. sich entleert.
Malasana Video
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Malasana:
Malasana - Beschreibung der Asana
Malasana ist die Stellung der Girlande. Mala heißt Girlande. In Indien spielen Malas eine große Rolle sowohl als Japamalas für die Meditation als auch als Blumengirlanden, die man zum Beispiel um die Murtis, die Götterfiguren gibt oder auch Menschen um den Hals gibt um ihnen Ehrerbietung zu erweisen oder einfach weil es schön ist.
Schritte, um in die Asana zu gelangen:
- Ausgangsposition ist die Hockhaltung mit Fußsohlen am Boden.
- Du gibst die Füße hüftbreit auseinander oder breiter.
- Du gibst die Knie auseinander, sodass der Brustkorb zwischen die Knie geht.
- Dann verhakst du die Finger hinter dem Rücken und gibst die Finger zueinander.
- Und hier bilden also jetzt die Arme wie eine Art Girlande eine Art Blumenkette, die um den Kopf herum gegeben wird.
Malasana - Wirkungen
Malasana kultiviert die Flexibilität im Hüftgelenken, Kniegelenken und Fußgelenken in hohem Maße. All diese Gelenke werden in ihre maximale Beugung hinein gebracht. Das ist eine gute Massage für die tiefen Bauchorgane und sie kultiviert auch eine bestimmte Flexibilität in den Schultern.
Alle Variationen und weitere Informationen von Malasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Malasana
- Dehnungsrichtung: Malasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas in der Hocke, Asanas im Sitzen.
- Level: Alle Stufen
- Grundstellung: Malasana ist eine Variation von Malasana, Malasana.
Quellen
Malasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- 2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda
- Asanas: 608 Yoga Postures - by Dharma Mittra
- Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote
- Shritattvanidhi
Alternative Schreibweisen
Malasana kann auch geschrieben werden मालासन, mālāsana, Malasana, malasana, Malasana, Mala Pitha, Malasan.
Siehe auch
- Warum Yoga - Das Yoga-Portal für Anfänger
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- Yogastunden Videos - Übe Yoga, wann immer du willst
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Malasana:
- Mahamudrasana
- Maharaja Lilasana
- Makara Dandasana
- Malakarasana
- Mandalasana
- Mandukasana in Adho Mukha Vrikshasana
- Mandukyasana
- Marichyasana
- Marichyasana II
Malasana ist eine Variation von Malasana:
Energiearbeit Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski