Yoga-Stellung des Kamels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 69: Zeile 69:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yoga-Stellung des Kamels, Sanskrit Ushtrasana, anderer Name Kamel, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Yoga-Stellung des Kamels gilt als eine der Variationen von Kamel - Ushtrasana.

Yoga-Stellung des Kamels

Yoga-Stellung des Kamels - Beschreibung der Asana

Die Stellung des Kamels, auch genannt Ushtrasana, gehört zu den Rückbeugen und gehört zu den 85 Hauptasanas. Bei Yoga Vidya üben wir die Stellung des Kamels am Ende der Grundreihe der Rückbeugen (Kobra, Heuschrecke und Bogen), manchmal auch statt dem Bogen.

Ausgangspunkt ist der Fersensitz. Von dort setzt du dich auf in die aufgerichtete Kniestellung. Dann gibst du die Hände auf die Fersen oder auch an die Hüftgelenke und gibst dann den Brustkorb nach oben und den Kopf zurück. Das ist eine der vielen Variationen der Stellung des Kamels.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Kamel findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Yoga-Stellung des Kamels - Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Yoga-Stellung des Kamels.

Klassifikation von Yoga-Stellung des Kamels

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kamel Ushtrasana

Entspannung, Stress Management Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Hilfe! Alltag! Yoga für Eltern mit ihren Kindern
Eltern und ihre Kinder brauchen Momente der Entspannung um sich selbst spüren zu können und sinn-voll mit allen Sinnen ihre Zeit zu verbringen. In der heutigen Zeit sind Eltern und Kinder vollgestopf…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski

Ausbildungen