Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:04 Uhr
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana, Sanskrit निरालम्बबद्धप्रपदखञ्जनासन nirālamba-baddha-prapada-khañjanāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Stellung des Khanjana Vogels, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana wird geübt als Variation von Kakasana. Wortbedeutung: Niralamba - ungestützt; Baddha - gebunden, gefaltet, verschränkt; Prapada - Zehenspitzen; Khanjana - Bachstelze; Asana - Stellung.
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana - Beschreibung der Asana
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana, auch bekannt als die Stellung des Khanjana Vogels, ist eine fortgeschrittene Asana. Der Khanjana Vogel spielt in der indischen Mythologie eine wichtige Rolle. Er wird oft als Symbol für Frieden und Freiheit verwendet und soll auch als Vorbild für den Gleichgewichtssinn und die Anmut dienen, die in dieser Asana gefördert werden.
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana - Schritte, um in die Asana zu kommen:
- In der Ausgangsposition stehst du aufrecht und hebst die Fersen hoch, bevor du auf die Zehenspitzen kommst.
- Dann hebst du die Arme etwas hoch und greifst mit den Händen nach deinem Gesäß.
- Indem du deine Hände an das Gesäß fasst, wird die Asana als "Baddha" oder gebunden und verschränkt bezeichnet. Diese Übung erfordert viel Gleichgewichtssinn und Konzentration.
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana - Wirkung
Die Wirkung dieser Asana liegt hauptsächlich in der Stärkung der Beinmuskulatur und in der Verbesserung des Gleichgewichtssinns. Außerdem kann sie auch dazu beitragen, die Körperhaltung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Asana nur von fortgeschrittenen Yogis ausgeführt werden sollte, da sie eine gewisse körperliche Stärke und Flexibilität erfordert.
Alle Variationen und weitere Informationen zu Gleichgewichtsübungen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana - Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana.
Klassifikation von Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana
- Dehnungsrichtung: Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas auf Zehenspitzen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana ist eine Variation von Kakasana, Khanjanasana, Khanjanasana.
Quellen
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana kann auch geschrieben werden निरालम्बबद्धप्रपदखञ्जनासन, nirālamba-baddha-prapada-khañjanāsana, Niralambabaddhaprapadakhanjanasana, niralamba-baddha-prapada-khanjanasana, Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana, Niralamba Baddha Prapada Khanjana Pitha, Niralamba Baddha Prapada Khanjanasan.
Siehe auch
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yoga Bücher Online - Lies Bücher kostenlos
- Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana:
- Natasana
- Nauka Sanchalasana
- Nidhra Valakhilyasana
- Nirakunjasana
- Niralamba Jathara Padmasana
- Niralamba Parshva Hasta Janu Natarajasana
- Niralamba Sarvangasana
- Niralamba Vyaghrasana
- Nishthasana
Niralamba Baddha Prapada Khanjanasana ist eine Variation von Kakasana:
Entspannung, Stress Management Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Räkel Yoga
- Räkle dich frei - wie Räkel Yoga Blockaden löst! Beim Räkel Yoga machen wir uns den natürlichen Räkel Reflex zunutze und befreien unsere Körper anhand einer Übungsreihe mit kreativ-natürlichen Befrei…
- Erkan Batmaz