Hausstaubmilben: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Seminare zum Thema Naturheilkunde | Seminare zum Thema Naturheilkunde | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Naturheilkunde]] | [[Kategorie:Naturheilkunde]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:50 Uhr
Hausstaubmilben gehören zur Klasse der Spinnentiere, die sogennanten Arachnidae, die Hausstaubmilben sind also Gliedertiere.
Hausstaubmilben
Hausstaubmilben sind zunächst einmal harmlos. Sie leben insbesondere vom Hausstaub und ernähren sich von den Hautschuppen des Menschen. Der Mensch verliert etwas 1,5 g Hautschuppen pro Tag und davon können eine Million Hausstaubmilben sich ernähren. Hausstaubmilben lieben auch insbesondere eine Temperatur von 20-30 Grad. Was auch heißt, dass wenn man in seiner Wohnung, gerade im Winter, die Temperatur auf unter 20 Grad senkt, beispielsweise auf 15-17 Grad, sich die Hausstaubmilben nicht so stark vermehren. Hausstaubmilben lieben auch eine Luftfeuchtigkeit von 70-80 Prozent.
Die weibliche Hausstaubmilbe lebt 2-5 Monate und sie kann bis zu 300 Eier legen. Im Normalfall sind die Hausstaubmilben ungefährlich, sie sind auch sehr klein, aber manche Menschen entwickeln eine Hausstaubmilbenallergie und diese kann dazu führen, dass Menschen immer wieder eine verstopfte Nase haben, niesen müssen, Hautallergien entwickeln usw. Hausstaubmilben sind also normalerweise harmlose Spinnentiere, die überall sind wo Menschen sind, aber sie können eben auch zu Allergien führen.
Hausstaubmilben Video
Lausche einem Video-Vortrag über Hausstaubmilben:
Dieses Videoreferat über Hausstaubmilben soll dich zum Nachdenken anregen, dich zu einem gesunden Leben inspirieren.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Hausstaubmilben
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Hausstaubmilben, sind zum Beispiel
Hausstaubmilben gehört zu Themen wie Krankheitsgründe, Krankheitsursachen.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Hausstaubmilben in Verbindung stehen:
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Hausstaubmilben enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Hausstaubmilben? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!
Seminare
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Gesundheit
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz