Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 12: Zeile 12:
==Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen - Beschreibung der Asana==
==Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen - Beschreibung der Asana==


Du sitzt auf einer Ferse entweder Ferse unter dem Sitzhöcker oder zwischen den Sitzhöckern, pass auf, das im Knie gut ist und dann gibst du den Fuß in die Hüftbeuge und kannst das Knie des Fußes das auf der Hüfte beuge ist auf den Boden geben und dann kannst du die Hände entweder auf die Oberschenkel geben oder eben in die Hüftbeuge und die Finger nach innen das hat so etwas resolutes. Du gibst noch den Brustkorb nach vorne und hier ist es wie ein Gleichgewicht und nach vorne weit.  
Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Zehenspitzenstellung] (Padangushtasana) ist eine gute [[Gleichgewichtsübung]].
 
Schritte, um in die Asana zu gelangen:
#Du sitzt auf einer Ferse entweder Ferse unter dem Sitzhöcker oder zwischen den Sitzhöckern. Pass auf, dass das im Knie angenehm ist.
#Dann gibst du den Fuß in die Hüftbeuge.
#Das Knie des Fußes (das auf der Hüftbeuge ist) kannst du auf den Boden [[geben]] und dann kannst du die [[Hände]] entweder auf die Oberschenkel geben oder eben in die Hüftbeuge.
#Die Finger zeigen nach innen - das hat so etwas resolutes.  
#Du gibst noch den Brustkorb nach vorne. Hierbei ist es wie ein Gleichgewicht und nach vorne ist es weit.  


Diese Stellungen sind ja auch Variationen von Garudasana wie auch von Bajathanasana. Das sind also Variationen des Adlers, des Königs der Vögel.
Diese Stellungen sind ja auch Variationen von Garudasana wie auch von Bajathanasana. Das sind also Variationen des Adlers, des Königs der Vögel.


Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen ==
==Klassifikation von Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen ==

Version vom 24. März 2023, 13:53 Uhr

Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen, Sanskrit Prapadasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen gilt als Variation von Zehenspitzenstellung - Padangushthasana.

Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen
Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen - Padangushthasana 2.jpg
Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen - Padangushthasana 3.jpg

Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen.

Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen - Beschreibung der Asana

Die Zehenspitzenstellung (Padangushtasana) ist eine gute Gleichgewichtsübung.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Du sitzt auf einer Ferse entweder Ferse unter dem Sitzhöcker oder zwischen den Sitzhöckern. Pass auf, dass das im Knie angenehm ist.
  2. Dann gibst du den Fuß in die Hüftbeuge.
  3. Das Knie des Fußes (das auf der Hüftbeuge ist) kannst du auf den Boden geben und dann kannst du die Hände entweder auf die Oberschenkel geben oder eben in die Hüftbeuge.
  4. Die Finger zeigen nach innen - das hat so etwas resolutes.
  5. Du gibst noch den Brustkorb nach vorne. Hierbei ist es wie ein Gleichgewicht und nach vorne ist es weit.

Diese Stellungen sind ja auch Variationen von Garudasana wie auch von Bajathanasana. Das sind also Variationen des Adlers, des Königs der Vögel.

Alle Variationen und weitere Informationen von Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Zehenspitzenstellung Variationen der Arm- und Handhaltungen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Zehenspitzenstellung Padangushthasana

Yoga für den Rücken Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen