Pathya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Pathya''' ([[Sanskrit]]: पथ्य pathya ''adj.'') bedeutet herkömmlich, regelmäßig, angemessen, förderlich, zuträglich und heilsam.
1. '''Pathya''' ([[Sanskrit]]: पथ्य pathya ''adj.'') bedeutet herkömmlich, regelmäßig, angemessen, förderlich, zuträglich und heilsam.
[[Datei:Der Weg ins Jenseits.jpg|thumb|Ein Weg]]
[[Datei:Der Weg ins Jenseits.jpg|thumb|Ein Weg]]


2. '''Pathya''' ([[Sanskrit]]: पथ्या pathyā ''f.'') bezeichnet außerdem den Pfad, Weg sowie die Chebulische Myrobalane ([[Haritaki]]) und die Gelbe Myrobalane (Terminalia citrina). Auch ein bestimmtes Metrum, eine [[Form]] des [[Shloka]], heißt Pathya. 


2. '''Pathya''' ([[Sanskrit]]: पथ्या pathyā ''f.'') bezeichnet außerdem den Pfad, Weg sowie die Chebulische Myrobalane ([[Haritaki]]) und die Gelbe Myrobalane (Terminalia citrina). Auch ein bestimmtes Metrum, eine [[Form]] des [[Shloka]], heißt Pathya.   
[[Datei:Saraswati3.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati], die Göttin der Sprache]]  


__TOC__  
3. '''Pathya''', ([[Sanskrit]] पाठ्य pāṭhya), herzusagen, o. zu unterrichten. Pathya ist ein Sanskritwort und bedeutet herzusagen, o. zu unterrichten.


==Pathya im Ayurveda==
==Pathya im Ayurveda==
Zeile 28: Zeile 30:
{{#ev:youtube|lGGBzCCSktg}}
{{#ev:youtube|lGGBzCCSktg}}


==Verschiedene Schreibweisen für Pathya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pathya auf Devanagari wird geschrieben " पाठ्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pāṭhya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " pAThya ", in der [[Velthuis]] Transkription " paa.thya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " pAThya ".
==Video zum Thema Pathya==
Pathya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|P2LbQdeGnIw}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch herzusagen, o. zu unterrichten. Sanskrit Pathya
:Sanskrit  Pathya Deutsch herzusagen, o. zu unterrichten.
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pathya==
* [[Hridayapramathin]]
* [[Hridayapriya]]
* [[Hardvan]]
* [[Nigadya]]
* [[Shansya]]
* [[Vashin]]
* [[Pathonatha]]
* [[Pathopadeshaka]]
* [[Patijushta]]
* [[Patikshepa]]
* [[Patin]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 55: Zeile 81:
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/ Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/ Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p840_Selbstheilung-mit-Ayurveda--Das-Standardwerk-der-indischen-Heilk/ Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p840_Selbstheilung-mit-Ayurveda--Das-Standardwerk-der-indischen-Heilk/ Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 71: Zeile 100:
===Ayurveda Ausbildung===
===Ayurveda Ausbildung===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Ayurveda Pharmakologie]]
[[Kategorie:Ayurveda Pharmakologie]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 3. April 2016, 16:33 Uhr

1. Pathya (Sanskrit: पथ्य pathya adj.) bedeutet herkömmlich, regelmäßig, angemessen, förderlich, zuträglich und heilsam.

Ein Weg

2. Pathya (Sanskrit: पथ्या pathyā f.) bezeichnet außerdem den Pfad, Weg sowie die Chebulische Myrobalane (Haritaki) und die Gelbe Myrobalane (Terminalia citrina). Auch ein bestimmtes Metrum, eine Form des Shloka, heißt Pathya.

Saraswati, die Göttin der Sprache

3. Pathya, (Sanskrit पाठ्य pāṭhya), herzusagen, o. zu unterrichten. Pathya ist ein Sanskritwort und bedeutet herzusagen, o. zu unterrichten.

Pathya im Ayurveda

Pathya

Pathya ist ein Name der Heilpflanze Haritaki. Pathya findet im Ayurveda vor allem als Bestandteil von Triphala Anwendung.

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Chebulische Myrobalane, Schwarzbrauner Myrobalanenbaum
  • englische Namen: yellow myrobalan, chebulic myrobalan
  • lateinischer Name: Terminalia chebula
  • Hindi: हरीतकी harītakī

Verschiedene Schreibweisen für Pathya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pathya auf Devanagari wird geschrieben " पाठ्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pāṭhya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pAThya ", in der Velthuis Transkription " paa.thya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pAThya ".

Video zum Thema Pathya

Pathya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch herzusagen, o. zu unterrichten. Sanskrit Pathya
Sanskrit Pathya Deutsch herzusagen, o. zu unterrichten.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pathya

Siehe auch

Literatur

Quelle

Weblinks

Seminare

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Einführung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS