Ambika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ambika''' ([[Sanskrit]]: अम्बिका ambikā ''f.'') Mütterchen; die jüngste Schwester; Herbst; Osterbaum ([[Kutaja]]); Kenaf (''Hibiscus cannabinus'', [[Machika]]); [[Name]] von [[Durga]]; die Tochter eines Fürsten von [[Kashi]].  
'''Ambika''' ([[Sanskrit]]: अम्बिका ambikā ''f.'') Mütterchen; die jüngste Schwester; Herbst; Osterbaum ([[Kutaja]]); Kenaf (''Hibiscus cannabinus'', [[Machika]]); [[Name]] von [[Durga]]; die Tochter eines Fürsten von [[Kashi]].  
 
[[Datei:488px-Bhisma fight in Swayamvara.jpg|thumb|Bishma entführt Amba, Ambika und Ambalika während des Svayamvara]]
__TOC__         


== Ambika in der Mythologie und im Epos ==
== Ambika in der Mythologie und im Epos ==
''Ambika'' war die Schwester von [[Rudra]], später brachte man sie eher mit [[Uma]] in [[Verbindung]]. Gleichen Namens war die Tochter von [[Kashya]], dem [[König]] von [[Kashi]] und die [[Frau]] von [[Vichitravirya]], dem König von Hastinapura. Zusammen mit ihren Schwestern Amba und Ambalika wurde sie von dem [[Kuru]] Prinzen [[Bhishma]] an deren Fest zur Auswahl des Bräutigams ([[Svayamvara]]) entführt. Er brachte sie zu [[Satyavati]], der [[Mutter]] von [[Vichitravirya]], und diese stimmte der Heirat mit  Vichitravirya zu. Vichitravirya heiratete jedoch nur Ambika und [[Ambalika]]. [[Amba]] lehnte er ab, da ihr [[Herz]] schon einem anderen gehörte.
''Ambika'' war die Schwester von [[Rudra]], später brachte man sie eher mit [[Uma]] in [[Verbindung]]. Gleichen Namens war die Tochter von [[Kashya]], dem [[König]] von [[Kashi]] und die [[Frau]] von [[Vichitravirya]], dem König von Hastinapura. Zusammen mit ihren Schwestern Amba und Ambalika wurde sie von dem [[Kuru]] Prinzen [[Bhishma]] an deren Fest zur Auswahl des Bräutigams ([[Svayamvara]]) entführt. Er brachte sie zu [[Satyavati]], der [[Mutter]] von [[Vichitravirya]], und diese stimmte der Heirat mit  Vichitravirya zu. Vichitravirya heiratete jedoch nur Ambika und [[Ambalika]]. [[Amba]] lehnte er ab, da ihr [[Herz]] schon einem anderen gehörte.


[[Datei:488px-Bhisma fight in Swayamvara.jpg|thumb|Bishma entführt Amba, Ambika und Ambalika während des Svayamvara]]
Die beiden Schwestern waren sieben Jahre mit ihrem Ehemann zusammen, bis er an Tuberkulose starb. Nach Vichitraviryas [[Tod]] ließ Satyavati ihren erstgeborenen Sohn, den [[Rishi]] [[Vedavyasa]] kommen. Sie bat ihn, sich der Witwe anzunehmen. Vedavyasa wurde aus seiner jahrelangen [[Meditation]] gerissen und sah völlig verwahrlost aus. Als Ambika ihn sah, schloss sie vor Schreck die [[Auge]]n. Ihr Sohn [[Dhritarashtra]] wurde daraufhin blind geboren. Nach Dhritarashtras Geburt bat Satyavati Vyasa, Ambika noch einmal zu besuchen. Ambika wollte sich jedoch den Anblick ein zweites Mal ersparen und schickte eine Dienerin. Diese gebar einen Sohn, [[Vidura]], der als Bruder von Dhritarashtra und Pandu aufwuchs. Ambika ging mit ihrer Schwiegermutter und Ambalika in den Wald, um sich der spirituellen Einkehr hinzugeben.


Die beiden Schwestern waren sieben Jahre mit ihrem Ehemann zusammen, bis er an Tuberkulose starb. Nach Vichitraviryas [[Tod]] ließ Satyavati ihren erstgeborenen Sohn, den [[Rishi]] [[Vedavyasa]] kommen. Sie bat ihn, sich der Witwe anzunehmen. Vedavyasa wurde aus seiner jahrelangen [[Meditation]] gerissen und sah völlig verwahrlost aus. Als Ambika ihn sah, schloss sie vor Schreck die [[Auge]]n. Ihr Sohn [[Dhritarashtra]] wurde daraufhin blind geboren. Nach Dhritarashtras Geburt bat Satyavati Vyasa, Ambika noch einmal zu besuchen. Ambika wollte sich jedoch den Anblick ein zweites Mal ersparen und schickte eine Dienerin. Diese gebar einen Sohn, [[Vidura]], der als Bruder von Dhritarashtra und Pandu aufwuchs. Ambika ging mit ihrer Schwiegermutter und Ambalika in den Wald, um sich der spirituellen Einkehr hinzugeben.
{{#ev:youtube|etqGccALyfc]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 4. Mai 2014, 22:08 Uhr

Ambika (Sanskrit: अम्बिका ambikā f.) Mütterchen; die jüngste Schwester; Herbst; Osterbaum (Kutaja); Kenaf (Hibiscus cannabinus, Machika); Name von Durga; die Tochter eines Fürsten von Kashi.

Bishma entführt Amba, Ambika und Ambalika während des Svayamvara

Ambika in der Mythologie und im Epos

Ambika war die Schwester von Rudra, später brachte man sie eher mit Uma in Verbindung. Gleichen Namens war die Tochter von Kashya, dem König von Kashi und die Frau von Vichitravirya, dem König von Hastinapura. Zusammen mit ihren Schwestern Amba und Ambalika wurde sie von dem Kuru Prinzen Bhishma an deren Fest zur Auswahl des Bräutigams (Svayamvara) entführt. Er brachte sie zu Satyavati, der Mutter von Vichitravirya, und diese stimmte der Heirat mit Vichitravirya zu. Vichitravirya heiratete jedoch nur Ambika und Ambalika. Amba lehnte er ab, da ihr Herz schon einem anderen gehörte.

Die beiden Schwestern waren sieben Jahre mit ihrem Ehemann zusammen, bis er an Tuberkulose starb. Nach Vichitraviryas Tod ließ Satyavati ihren erstgeborenen Sohn, den Rishi Vedavyasa kommen. Sie bat ihn, sich der Witwe anzunehmen. Vedavyasa wurde aus seiner jahrelangen Meditation gerissen und sah völlig verwahrlost aus. Als Ambika ihn sah, schloss sie vor Schreck die Augen. Ihr Sohn Dhritarashtra wurde daraufhin blind geboren. Nach Dhritarashtras Geburt bat Satyavati Vyasa, Ambika noch einmal zu besuchen. Ambika wollte sich jedoch den Anblick ein zweites Mal ersparen und schickte eine Dienerin. Diese gebar einen Sohn, Vidura, der als Bruder von Dhritarashtra und Pandu aufwuchs. Ambika ging mit ihrer Schwiegermutter und Ambalika in den Wald, um sich der spirituellen Einkehr hinzugeben.

{{#ev:youtube|etqGccALyfc]]

Siehe auch

Literatur

  • Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks