Kashi
1. Kashi (Sanskrit: काशि kāśi u. काशी kāśī f.) Licht, Sonne, die Leuchtende; der historische Name der Stadt Varanasi bzw. Benares; Name einer Gattin Vasudevas und Bhimasenas.
2. Kashi (Sanskrit: काशि kāśi m.) die geschlossene Hand oder Faust (Mushti), eine Handvoll; die Sonne (Surya); Name eines Volkes (Pl.), eines Fürsten und eines Fürstengeschlechts.
3. Kashi (Sanskrit: काशी kāśī f.) eine Grasart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae): Saccharum spontaneum (Kasha).
Kashi काशी Kāśī Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kashi, काशी, Kāśī ausgesprochen wird:
Kashi, die strahlende Stadt
Kashi ("die Strahlende") ist der alte Name für Varanasi, das zur Engländerzeit auch als Benares bezeichnet wird. Benares, Varanasi, Kashi, das sind drei Namen für die gleiche Stadt. Kashi, Varanasi, ist eine der altesten Städte Indiens. Kashi gilt als eine der sieben heiligen Städte Indiens. In Varanasi, in Kashi, wird besonders Shiva verehrt. Es gibt beispielsweise den Ausdruck: „Kashi Vishwanatha Gange“. Das heißt also, Shiva ist Vishwanath, er ist der Herr des Universums, und er wohnt besonders in Kashi. Kashi ist auch an der Ganga.

So findest du hier alle drei zusammen: Vishvanatha, Herr – Natha, von Vishva - des ganzen Universums.
Kashi, Varanasi ist ein besonders heiliger Ort. Und Varanasi, Kashi, liegt an der Ganga. Der Haupttempel in Kashi ist auch ein Vishwanath-Tempel. Da ist eine wunderschöne Murti von Shiva, die Vishwanatha Murti. Und so findest du in Varanasi, in Kashi, eine besondere Verehrung von Shiva. Es gibt dort zwar auch einen Annapurna Tempel. Annapurna ist ja ein anderer Name für Parvati, die Göttin der Nahrung, die die Anna - Nahrung, in Purna – in Fülle, gibt. Und das ist der weibliche Aspekt von Shiva, eben Parvati. Der große Tempel in Kashi ist also der Vishwanath Mandir, der Vishwanath Tempel, und Annapurna ist der Tempel von dem weiblichen Aspekt von Shiva. Im Sivananda Ashram Rishikesh gibt es auch einen Vishwanatha Tempel.
Das hängt unter anderem damit zusammen, dass der Guru von Swami Sivananda ein Swami Vishwananda war, der aus Varanasi stammte, aus Kashi. Und so hat er im Sivananda Ashram auch einen Vishwanath Mandir gegründet oder errichtet, der so wie der Haupttempel seines Gurus eben Vishwanath Tempel hieß. So findest du viel zu Kashi.
Kashi ist die Stadt der Gelehrten, die Stadt, in der bis heute viele Sanskrit-Schulen sind. Kashi war früher die Haupt-Universitätsstadt Indiens, in der sowohl hinduistische als auch buddhistische Universitäten waren. In Kashi hat Shankaracharya seine großen Kommentare geschrieben und seine großen Werke über Vedanta. Kashi – die heilige Stadt, die strahlende Stadt. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kashi)
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Indische Schriften
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
- "Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
- Raphael Mousa
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
- Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
- Swami Nirgunananda
Sanskrit und Devanagari
- 04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
- Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h
In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun… - Sanja Wieland
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka