Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse''', Sanskrit "Eka Hasta Parshni Akarna Dhanurasana ", ist eine Yogastellung, ein [https://www.yoga-…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse''', Sanskrit [["Eka Hasta Parshni Akarna Dhanurasana
'''Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse''', Sanskrit "Eka Hasta Parshni Akarna Dhanurasana
"]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfeil-und-bogen-577/ Pfeil und Bogen - Akarna Dhanurasana].
", ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfeil-und-bogen-577/ Pfeil und Bogen - Akarna Dhanurasana].
[[datei:Pfeil_und_Bogen_Yoga_Asana_mit_Hand_an_der_Ferse.png|thumb|Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse]]
[[datei:Pfeil_und_Bogen_Yoga_Asana_mit_Hand_an_der_Ferse.jpg|thumb|Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse]]
== Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse - Beschreibung der Asana==
[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfeil-und-bogen-577/ Pfeil und Bogen] mit gestreckten Beinen mit Hand an der Ferse ist eine der [[Fortgeschritten|fortgeschrittensten]] Variationen von [[Akarna Dhanurasana]]. Ausgangsposition ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Vorwärtsbeuge]. Du fasst mit einer [[Hand]] um den [[Zeh]] des einen Fußes und mit der anderen Hand um die [[Ferse]] des anderen. An der Ferse gefasst hebst du das gestreckte [[Bein]] an und ziehst es so weit wie möglich ans [[Ohr]] oder sogar weiter nach hinten. 
<br>Dies gibt eine große [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] in den Beinen und in der [[Hüfte]]. Es ist auch eine gute [[Massage]] für die [[Verdauungsorgane|Bauchorgane]] und stärkt den [[Oberarmbizeps]] wie auch die [[Schultermuskeln]] und einen Teil der [[Seitliche Bauchmuskeln stärken|Rumpfdreher]]. 
 
Alle Variationen und weitere Informationen zu [Pfeil und Bogen] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse Video==
== Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse Video==
Zeile 11: Zeile 16:


* Dehnungsrichtung: Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 44: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra Yoga Nidra Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra Yoga Nidra Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse, Sanskrit "Eka Hasta Parshni Akarna Dhanurasana ", ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse wird geübt als Variation von Pfeil und Bogen - Akarna Dhanurasana.

Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse

Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse - Beschreibung der Asana

Pfeil und Bogen mit gestreckten Beinen mit Hand an der Ferse ist eine der fortgeschrittensten Variationen von Akarna Dhanurasana. Ausgangsposition ist die Vorwärtsbeuge. Du fasst mit einer Hand um den Zeh des einen Fußes und mit der anderen Hand um die Ferse des anderen. An der Ferse gefasst hebst du das gestreckte Bein an und ziehst es so weit wie möglich ans Ohr oder sogar weiter nach hinten. 
Dies gibt eine große Flexibilität in den Beinen und in der Hüfte. Es ist auch eine gute Massage für die Bauchorgane und stärkt den Oberarmbizeps wie auch die Schultermuskeln und einen Teil der Rumpfdreher

Alle Variationen und weitere Informationen zu [Pfeil und Bogen] findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse.

Klassifikation von Pfeil und Bogen Yoga Asana mit Hand an der Ferse

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pfeil und Bogen Akarna Dhanurasana

Yoga Nidra Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa
15.07.2024 - 16.09.2024 Rückenyoga und Yoga Nidra - Online Kursreihe
Termine: 10x Montags: 15.07., 22.07., 29.07., 5.08., 12.08., 19.08., 26.08., 02.09., 09.09., 16.09.2024
Uhrzeit: 20:00 – 21:30 Uhr
Inhalt dieses Kurses: Pranayama, Yoga Augenübungen, Schu…
Annette Essig

Ausbildungen