Unterernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Unterernährung ist ein Mangel an Kalorien oder an einem oder mehreren essentiellen Nährstoffen.
Unterernährung ist ein Mangel an Kalorien oder an einem oder mehreren essentiellen Nährstoffen. Unterernährung ist eine Form der Fehlernährung, die zu einer negativen Energiebilanz und einer Gewichtsreduktion führt, da dem Körper beim Stoffwechsel weniger Energie oder Substanzen zugeführt wird, als durch Grundumsatz und körperliche Aktivität verbraucht werden.


[[Datei: Salat Rohkost Vitamine Vegan Lecker.jpg |thumb|Salat Rohkost Vitamine]]
[[Datei: Salat Rohkost Vitamine Vegan Lecker.jpg |thumb|Salat Rohkost Vitamine]]
Unterernährung ist eine Form der Fehlernährung, die zu einer negativen Energiebilanz und einer Gewichtsreduktion führt, da dem Körper beim Stoffwechsel weniger Energie oder Substanzen zugeführt wird, als durch Grundumsatz und körperliche Aktivität verbraucht werden.


==Ursachen von Unterernährung ==
==Ursachen von Unterernährung ==
Unterernährung entsteht, weil Menschen kein [[Essen]] bekommen oder zubereiten können, eine [[Erkrankung]] haben, die das Essen oder die Aufnahme von [[Lebensmittel]]n erschwert, oder einen stark erhöhten [[Kalorienbedarf]] haben. Unterernährung ist oft offensichtlich: Menschen sind untergewichtig, [[Knochen]] ragen oft heraus, ihre [[Haut]] ist trocken und unelastisch, ihr [[Haar]] ist trocken und fällt leicht aus.
Unterernährung entsteht, weil Menschen kein [[Essen]] bekommen oder zubereiten können, eine [[Erkrankung]] haben, die das Essen oder die Aufnahme von [[Lebensmittel]]n erschwert, oder einen stark erhöhten [[Kalorienbedarf]] haben. Unterernährung ist oft offensichtlich: Menschen sind untergewichtig, [[Knochen]] ragen oft heraus, ihre [[Haut]] ist trocken und unelastisch, ihr [[Haar]] ist trocken und fällt leicht aus.


Ärzte können in der Regel eine Unterernährung diagnostizieren, die auf dem [[Aussehen]], der Größe und dem [[Gewicht]] sowie der Situation der Person basiert (einschließlich Informationen über Ernährung und Gewichtsverlust). Die Menschen erhalten [[Nahrung]] in allmählich zunehmenden Mengen, wenn möglich durch den [[Mund]], manchmal aber auch durch einen Schlauch, der die Kehle hinunter zum [[Magen]] geführt oder in eine Vene eingeführt wird (intravenös).
Ärzte können in der Regel eine Unterernährung diagnostizieren, die auf dem [[Aussehen]], der Größe und dem [[Gewicht]] sowie der Situation der Person basiert (einschließlich Informationen über [https://wiki.yoga-vidya.de/Vollwertige_Ern%C3%A4hrung Ernährung] und Gewichtsverlust). Die Menschen erhalten [[Nahrung]] in allmählich zunehmenden Mengen, wenn möglich durch den [[Mund]], manchmal aber auch durch einen Schlauch, der die Kehle hinunter zum [[Magen]] geführt oder in eine Vene eingeführt wird (intravenös).


==Definition von Unterernährung ==
==Definition von Unterernährung ==
Unterernährung wird in der Regel als Mangel an [[Kalorien]] (das heist Gesamternährung) oder [[Eiweiß]] angesehen. Der Mangel an [[Vitamine]]n und der Mangel an [[Mineralien]] werden in der Regel als separate Störungen betrachtet. Wenn jedoch Kalorienmangel besteht, sind es wahrscheinlich auch Vitamine und Mineralien. Unterernährung, die oft austauschbar mit Unterernährung verwendet wird, ist eigentlich eine Form der Unterernährung.
Unterernährung wird in der Regel als Mangel an Kalorien (das heisst Gesamternährung) oder [[Eiweiß]] angesehen. Der Mangel an [[Vitamine]]n und der Mangel an [[Mineralien]] werden in der Regel als separate Störungen betrachtet. Wenn jedoch Kalorienmangel besteht, sind es wahrscheinlich auch Vitamine und Mineralien. Unterernährung, die oft austauschbar mit Unterernährung verwendet wird, ist eigentlich eine Form der Unterernährung.


Unterernährung ist ein [[Ungleichgewicht]] zwischen den [[Nährstoffe]]n, die der [[Körper]] benötigt, und den Nährstoffen, die er erhält. So umfasst die Unterernährung auch die Überernährung (Verzehr von zu vielen Kalorien oder zu viel von einem bestimmten Nährstoff-Protein, [[Fett]], [[Vitamin]], [[Mineralien]] oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln) sowie die Unterernährung.
Unterernährung ist ein [[Ungleichgewicht]] zwischen den Nährstoffen, die der [[Körper]] benötigt, und den Nährstoffen, die er erhält. So umfasst die Unterernährung auch die Überernährung (Verzehr von zu vielen Kalorien oder zu viel von einem bestimmten Nährstoff-Protein, [[Fett]], [[Vitamin]], [[Mineralien]] oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln) sowie die Unterernährung.


==Risikofaktoren von Unterernährung ==
==Risikofaktoren von Unterernährung ==
Zeile 27: Zeile 24:
*Jung sein (Säuglinge, Kinder und Jugendliche sind aufgrund ihres [[Wachstum]]s von Unterernährung bedroht und benötigen daher viel Kalorien und Nährstoffe).
*Jung sein (Säuglinge, Kinder und Jugendliche sind aufgrund ihres [[Wachstum]]s von Unterernährung bedroht und benötigen daher viel Kalorien und Nährstoffe).
*Älter sein
*Älter sein
Etwa 1 von 7 älteren [[Menschen]], die in der Gemeinschaft leben, verbrauchen weniger als 1.000 Kalorien pro Tag - nicht genug für eine angemessene [[Ernährung]]. Bis zur Hälfte der älteren Menschen in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen verbrauchen nicht genügend Kalorien.
Etwa 1 von 7 älteren [[Menschen]], die in der Gemeinschaft leben, verbrauchen weniger als 1.000 Kalorien pro Tag - nicht genug für eine angemessene [https://wiki.yoga-vidya.de/Vollwertige_Ern%C3%A4hrung Ernährung]. Bis zur Hälfte der älteren Menschen in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen verbrauchen nicht genügend Kalorien.


==Wusstest du, dass....==
==Wusstest du, dass....==
*Etwa 1 von 7 älteren Menschen, die in der Gemeinde leben, und bis zu der Hälfte der älteren Menschen in Langzeitpflegeeinrichtungen haben Unterernährung.
*Etwa 1 von 7 älteren [[Menschen]], die in der Gemeinde leben, und bis zu der Hälfte der älteren Menschen in Langzeitpflegeeinrichtungen haben Unterernährung.
*Zu viel Alkoholkonsum kann zu Unterernährung führen.
*Zu viel [[Alkohol]]konsum kann zu Unterernährung führen.


Wenn nicht genügend Kalorien verbraucht werden, baut der Körper zunächst sein eigenes Fett ab und verwendet es für Kalorien - ähnlich wie das Verbrennen der Möbel, um ein Haus warm zu halten. Nachdem die Fettspeicher aufgebraucht sind, kann der Körper seine anderen Gewebe, wie Muskeln und Gewebe in den inneren Organen, abbauen, was zu ernsthaften Problemen, einschließlich des Todes, führt.
Wenn nicht genügend Kalorien verbraucht werden, baut der [[Körper]] zunächst sein eigenes [[Fett]] ab und verwendet es für Kalorien - ähnlich wie das Verbrennen der Möbel, um ein Haus [[warm]] zu halten. Nachdem die Fettspeicher aufgebraucht sind, kann der [[Körper]] seine anderen [[Gewebe]], wie [[Muskeln]] und Gewebe in den inneren [[Organe]]n, abbauen, was zu ernsthaften Problemen, einschließlich des [[Tod]]es, führt.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 57: Zeile 54:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Hatha Yoga Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Gesundheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unterernährung ist ein Mangel an Kalorien oder an einem oder mehreren essentiellen Nährstoffen. Unterernährung ist eine Form der Fehlernährung, die zu einer negativen Energiebilanz und einer Gewichtsreduktion führt, da dem Körper beim Stoffwechsel weniger Energie oder Substanzen zugeführt wird, als durch Grundumsatz und körperliche Aktivität verbraucht werden.

Salat Rohkost Vitamine

Ursachen von Unterernährung

Unterernährung entsteht, weil Menschen kein Essen bekommen oder zubereiten können, eine Erkrankung haben, die das Essen oder die Aufnahme von Lebensmitteln erschwert, oder einen stark erhöhten Kalorienbedarf haben. Unterernährung ist oft offensichtlich: Menschen sind untergewichtig, Knochen ragen oft heraus, ihre Haut ist trocken und unelastisch, ihr Haar ist trocken und fällt leicht aus.

Ärzte können in der Regel eine Unterernährung diagnostizieren, die auf dem Aussehen, der Größe und dem Gewicht sowie der Situation der Person basiert (einschließlich Informationen über Ernährung und Gewichtsverlust). Die Menschen erhalten Nahrung in allmählich zunehmenden Mengen, wenn möglich durch den Mund, manchmal aber auch durch einen Schlauch, der die Kehle hinunter zum Magen geführt oder in eine Vene eingeführt wird (intravenös).

Definition von Unterernährung

Unterernährung wird in der Regel als Mangel an Kalorien (das heisst Gesamternährung) oder Eiweiß angesehen. Der Mangel an Vitaminen und der Mangel an Mineralien werden in der Regel als separate Störungen betrachtet. Wenn jedoch Kalorienmangel besteht, sind es wahrscheinlich auch Vitamine und Mineralien. Unterernährung, die oft austauschbar mit Unterernährung verwendet wird, ist eigentlich eine Form der Unterernährung.

Unterernährung ist ein Ungleichgewicht zwischen den Nährstoffen, die der Körper benötigt, und den Nährstoffen, die er erhält. So umfasst die Unterernährung auch die Überernährung (Verzehr von zu vielen Kalorien oder zu viel von einem bestimmten Nährstoff-Protein, Fett, Vitamin, Mineralien oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln) sowie die Unterernährung.

Risikofaktoren von Unterernährung

Psychiatrische Störung

In den entwickelten Ländern ist die Unterernährung in der Regel weitaus seltener als die Überernährung. Bestimmte Bedingungen erhöhen jedoch das Risiko einer Unterernährung. Zu diesen Bedingungen gehören die folgenden:

  • Sehr arm sein
  • Obdachlosigkeit
  • Psychiatrische Störungen haben
  • Sehr krank zu sein (krank zu sein kann dazu führen, dass Menschen nicht mehr genügend Nahrung zu sich nehmen können, weil sie ihren Appetit verloren haben oder weil der Bedarf ihres Körpers an Nährstoffen stark erhöht ist).
  • Jung sein (Säuglinge, Kinder und Jugendliche sind aufgrund ihres Wachstums von Unterernährung bedroht und benötigen daher viel Kalorien und Nährstoffe).
  • Älter sein

Etwa 1 von 7 älteren Menschen, die in der Gemeinschaft leben, verbrauchen weniger als 1.000 Kalorien pro Tag - nicht genug für eine angemessene Ernährung. Bis zur Hälfte der älteren Menschen in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen verbrauchen nicht genügend Kalorien.

Wusstest du, dass....

  • Etwa 1 von 7 älteren Menschen, die in der Gemeinde leben, und bis zu der Hälfte der älteren Menschen in Langzeitpflegeeinrichtungen haben Unterernährung.
  • Zu viel Alkoholkonsum kann zu Unterernährung führen.

Wenn nicht genügend Kalorien verbraucht werden, baut der Körper zunächst sein eigenes Fett ab und verwendet es für Kalorien - ähnlich wie das Verbrennen der Möbel, um ein Haus warm zu halten. Nachdem die Fettspeicher aufgebraucht sind, kann der Körper seine anderen Gewebe, wie Muskeln und Gewebe in den inneren Organen, abbauen, was zu ernsthaften Problemen, einschließlich des Todes, führt.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri