Zytologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zytologie '''
'''Zytologie '''


== Zytologie ==
Zytologie ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen.
Zytologie ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen. Zytologie heißt zum einen: die allgemeine Lehre von den [[Zelle]]n. Zytologie kann man also auch als Zellbiologie bezeichnen. Zytologie ist auch in der umgangssprachlichen [[Medizin]] die sogenannte Zytodiagnostik: die Beurteilung von Zellen. Die Zytodiagnostik macht man durch Abstrich und [[Biopsie]] oder Punktion. Die Zellen werden anschließend mikroskopisch auf histologische Veränderungen und Eigenschaften untersucht. Man kann auch die gewonnenen Präparate oder Einzelzellen aus [[Sekret]]en wie [[Blut]], [[Schleim]], Magensaft, [[Harn]], [[Speichel]] usw. durch Zentrifugation und [[Mikrofiltrierung]] mit [[Farbstoffe]]n anreichern und so Rückschlüsse auf die Zellen machen. Die Zytologie als Zytodiagnostik hilfreich für die Früherkennung von Tumorerkrankungen, Entzündungen und Speicherkrankheiten. Die Zytologie im Sinne von Zytodiagnostik kann also Vorstufen von Krebsarten zeigen. Es gibt die internationale Fachgesellschaft klinischer Zytologen (internationale Akademie für Zytologie), die sich mit der Zytodiagnostik beschäftigt.


Zytologie als Zellenlehre
[[Datei:Mensch Zelle Organismus.jpg| thumb]]


Die Zytologie, also die Zellbiologie oder Zellenlehre, ist ein Teilgebiet der Biologie und der Medizin. In der Zytologie (im Sinne von Zellbiologie) werden die Zellen analysiert und untersucht. Auf diese Weise findet man heraus, welche Art von Zellen es gibt. Es gibt die Zytologie in der Medizin, in der es um die Kategorisierung verschiedener einzelliger Lebewesen geht. Und es gibt die Zytologie, in der man sich die menschlichen Zellen anschaut. Wenn diese Zellen sich verändern, dann braucht es eine Zytodiagnostik.
=== Zytologie als Zellbiologie ===
Zytologie heißt zum einen: die allgemeine Lehre von den [[Zelle]]n. Zytologie kann man also auch als Zellbiologie bezeichnen. Zytologie ist auch in der umgangssprachlichen [[Medizin]] die sogenannte Zytodiagnostik: die Beurteilung von Zellen. Die Zytodiagnostik macht man durch Abstrich und [[Biopsie]] oder Punktion. Die Zellen werden anschließend mikroskopisch auf histologische Veränderungen und Eigenschaften untersucht. Man kann auch die gewonnenen Präparate oder Einzelzellen aus [[Sekret]]en wie [[Blut]], [[Schleim]], Magensaft, [[Harn]], [[Speichel]] usw. durch Zentrifugation und Mikrofiltrierung mit Farbstoffen anreichern und so Rückschlüsse auf die Zellen machen. Die Zytologie als Zytodiagnostik hilfreich für die Früherkennung von Tumorerkrankungen, Entzündungen und Speicherkrankheiten. Die Zytologie im Sinne von Zytodiagnostik kann also Vorstufen von Krebsarten zeigen. Es gibt die internationale Fachgesellschaft klinischer Zytologen (internationale Akademie für Zytologie), die sich mit der Zytodiagnostik beschäftigt.


==Videovortrag über Zytologie ==
=== Zytologie als Zellenlehre ===
Die Zytologie, also die Zellbiologie oder Zellenlehre, ist ein Teilgebiet der [[Biologie]] und der [[Medizin]]. In der Zytologie (im Sinne von Zellbiologie) werden die Zellen analysiert und untersucht. Auf diese Weise findet man heraus, welche Art von Zellen es gibt. Es gibt die Zytologie in der [[Medizin]], in der es um die Kategorisierung verschiedener einzelliger Lebewesen geht. Und es gibt die Zytologie, in der man sich die menschlichen Zellen anschaut. Wenn diese Zellen sich verändern, dann braucht es eine Zytodiagnostik.
 
==Videovortrag über Zytologie==


Lass dich inspirieren durch die Ausführungen rund um Zytologie:
Lass dich inspirieren durch die Ausführungen rund um Zytologie:
Zeile 36: Zeile 39:
Dieser Artikel über Zytologie enthält z.T. auch [[gesundheit]]sbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur [[Selbstdiagnose]] oder [[Selbsttherapie]], sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit [[Arzt]] oder [[Heilpraktiker]] bereichern. Bitte beachte auch den '''[[Gesundheitsthemen Hinweis]]'''.
Dieser Artikel über Zytologie enthält z.T. auch [[gesundheit]]sbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur [[Selbstdiagnose]] oder [[Selbsttherapie]], sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit [[Arzt]] oder [[Heilpraktiker]] bereichern. Bitte beachte auch den '''[[Gesundheitsthemen Hinweis]]'''.


===Ergänzungen===
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Ernährung]]
 
==Ergänzungen==


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu Zytologie ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu Zytologie ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Zytologie

Zytologie ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen.

Mensch Zelle Organismus.jpg

Zytologie als Zellbiologie

Zytologie heißt zum einen: die allgemeine Lehre von den Zellen. Zytologie kann man also auch als Zellbiologie bezeichnen. Zytologie ist auch in der umgangssprachlichen Medizin die sogenannte Zytodiagnostik: die Beurteilung von Zellen. Die Zytodiagnostik macht man durch Abstrich und Biopsie oder Punktion. Die Zellen werden anschließend mikroskopisch auf histologische Veränderungen und Eigenschaften untersucht. Man kann auch die gewonnenen Präparate oder Einzelzellen aus Sekreten wie Blut, Schleim, Magensaft, Harn, Speichel usw. durch Zentrifugation und Mikrofiltrierung mit Farbstoffen anreichern und so Rückschlüsse auf die Zellen machen. Die Zytologie als Zytodiagnostik hilfreich für die Früherkennung von Tumorerkrankungen, Entzündungen und Speicherkrankheiten. Die Zytologie im Sinne von Zytodiagnostik kann also Vorstufen von Krebsarten zeigen. Es gibt die internationale Fachgesellschaft klinischer Zytologen (internationale Akademie für Zytologie), die sich mit der Zytodiagnostik beschäftigt.

Zytologie als Zellenlehre

Die Zytologie, also die Zellbiologie oder Zellenlehre, ist ein Teilgebiet der Biologie und der Medizin. In der Zytologie (im Sinne von Zellbiologie) werden die Zellen analysiert und untersucht. Auf diese Weise findet man heraus, welche Art von Zellen es gibt. Es gibt die Zytologie in der Medizin, in der es um die Kategorisierung verschiedener einzelliger Lebewesen geht. Und es gibt die Zytologie, in der man sich die menschlichen Zellen anschaut. Wenn diese Zellen sich verändern, dann braucht es eine Zytodiagnostik.

Videovortrag über Zytologie

Lass dich inspirieren durch die Ausführungen rund um Zytologie:

Diese Video Abhandlung mit dem Gegenstand Zytologie kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Zytologie

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Zytologie, sind zum Beispiel

Zytologie gehört zu Themen wie Heilsysteme, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Krankheitssymptome, Medizin, Medizin Fachgebiete, Fachrichtungen, Disziplin, Naturheilkunde, Heilsysteme, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Krankheitssymptome, Medizin, Medizin Fachgebiete, Fachrichtungen, Disziplin, Naturheilkunde

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Zytologie in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Gesundheitshinweis

Dieser Artikel über Zytologie enthält z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Asanas als besonderer Schwerpunkt

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga Bodywork Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork - gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tri…
Kamala Lubina
28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu Zytologie ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke