Zytologie
Zytologie
Zytologie ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen.
Zytologie als Zellbiologie
Zytologie heißt zum einen: die allgemeine Lehre von den Zellen. Zytologie kann man also auch als Zellbiologie bezeichnen. Zytologie ist auch in der umgangssprachlichen Medizin die sogenannte Zytodiagnostik: die Beurteilung von Zellen. Die Zytodiagnostik macht man durch Abstrich und Biopsie oder Punktion. Die Zellen werden anschließend mikroskopisch auf histologische Veränderungen und Eigenschaften untersucht. Man kann auch die gewonnenen Präparate oder Einzelzellen aus Sekreten wie Blut, Schleim, Magensaft, Harn, Speichel usw. durch Zentrifugation und Mikrofiltrierung mit Farbstoffen anreichern und so Rückschlüsse auf die Zellen machen. Die Zytologie als Zytodiagnostik hilfreich für die Früherkennung von Tumorerkrankungen, Entzündungen und Speicherkrankheiten. Die Zytologie im Sinne von Zytodiagnostik kann also Vorstufen von Krebsarten zeigen. Es gibt die internationale Fachgesellschaft klinischer Zytologen (internationale Akademie für Zytologie), die sich mit der Zytodiagnostik beschäftigt.
Zytologie als Zellenlehre
Die Zytologie, also die Zellbiologie oder Zellenlehre, ist ein Teilgebiet der Biologie und der Medizin. In der Zytologie (im Sinne von Zellbiologie) werden die Zellen analysiert und untersucht. Auf diese Weise findet man heraus, welche Art von Zellen es gibt. Es gibt die Zytologie in der Medizin, in der es um die Kategorisierung verschiedener einzelliger Lebewesen geht. Und es gibt die Zytologie, in der man sich die menschlichen Zellen anschaut. Wenn diese Zellen sich verändern, dann braucht es eine Zytodiagnostik.
Videovortrag über Zytologie
Lass dich inspirieren durch die Ausführungen rund um Zytologie:
Diese Video Abhandlung mit dem Gegenstand Zytologie kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Zytologie
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Zytologie, sind zum Beispiel
Zytologie gehört zu Themen wie Heilsysteme, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Krankheitssymptome, Medizin, Medizin Fachgebiete, Fachrichtungen, Disziplin, Naturheilkunde, Heilsysteme, Heilverfahren, Medizinsystem, Heilung, Krankheitssymptome, Medizin, Medizin Fachgebiete, Fachrichtungen, Disziplin, Naturheilkunde
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Zytologie in Verbindung stehen:
- Heilsysteme : Urologie, Stomatologie, Säftelehre, Rhinologie, Aura-Soma-Therapie, Angelika, Pilzheilkunde, Nasenreflexzonentherapie.
- Medizin Fachgebiet : Urologie, Rhinologie, Psychiatrie, Pharmakologie, Andrologie, Akupunkteur, Nephrologie, Arzneimittellehre.
Hinweis Gesundheitsthemen
Gesundheitshinweis
Dieser Artikel über Zytologie enthält z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Seminare
Ayurveda
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Ayurveda Fasten
- Wenn das Verdauungsfeuer zu schwach ist, können sich Übergewicht und Trägheit einstellen. Mit ayurvedischem Fasten wird Agni wieder angekurbelt. Der Körper wird mit Hilfe von Suppen und heißen Geträn…
- Kuldeep Kaur Wulsch
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Jyotidas Neugebauer
Ernährung
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Golden Detox Kur
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Die Westerwälder Ashramkü…
- Omkari Tara Waibel
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Wildkräuter und Ayurveda im Frühjahr
- Heimische Wildkräuter in der Natur entdecken, anwenden und ayurvedisch verstehen.
Wie fühlen sie sich an, wie schmecken sie, welche ätherischen Öle und Aromen sind wahrnehmbar, wie ist die äuße… - Dr Devendra Prasad Mishra, Sitaram Kube
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Vin & Yin
- Begegne dir selbst durch die Verbindung von Aktivität (Vinyasa Flow) und Passivität (Yin Yoga). Erlebe auf diese Weise eine tiefgehende, ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Mit Vi… - Kamala Lubina, Gabi Jagadishvari Dörrer
- 07.03.2023 - 28.03.2023 Bereichere dein Leben mit Asanas - Online Kursreihe
- Termine: 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.2023
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Jede Yogaeinheit beinhaltet detaillierte Asana- und Pranayama Praxis mit individuelle Korrekturen und 15 Minuten… - Ravi Ott
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu Zytologie ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke