Das Leben eines Yogi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Das Leben eines Yogi'''  mit Liebe, Freude und Schönheit gefüllt, erfüllt von Gottes Gegenwart
'''Das Leben eines Yogi'''  mit [[Liebe]], [[Freude]] und [[Schönheit]] gefüllt, erfüllt von [[Gott]]es Gegenwart


[[Datei:Selbstliebe Meditation Selbstheilung Yoga Frau.jpg|thumb| [[yogisches Leben]]]]
[[Datei:Selbstliebe Meditation Selbstheilung Yoga Frau.jpg|thumb| Ein yogisches [[Leben]] ist bestimmt von hohen [[Ideal]]en.]]


===Bedeutungen===
===Bedeutungen===
 
Zunächst die Frage, was überhaupt ein [[Yogi]] ist. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/vishnu-devananda/der-yogi/ Yogi] hat drei verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist ein [[Yogi]] jemand, der [[Yoga]] übt. Im engeren Sinne ist ein Yogi jemand, der die [[Einheit]] erreicht hat. In einem weiteren Sinne ist ein Yogi jemand, der auf dem [[Yogaweg]] fortgeschritten ist und der sein [[Leben]] ganz dem Yoga gewidmet hat.
 
Zunächst die Frage, was überhaupt ein Yogi ist. Yogi hat drei verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist ein Yogi jemand, der Yoga übt. Im engeren Sinne ist ein Yogi jemand, der die Einheit erreicht hat. In einem weiteren Sinne ist ein Yogi jemand, der auf dem Yogaweg fortgeschritten ist und der sein Leben ganz dem Yoga gewidmet hat.
 


===Kriterien===
===Kriterien===
Jemand, der Yoga übt, ist ähnlich wie andere. Nur dass er eben Yoga macht. Ein [[Mensch]], der Yoga übt,  praktiziert mindestens einmal in der Woche [[Yoga]], besser noch jeden Tag. Typischerweise wird ein Yogi auch [[vegetarisch]] leben, also kein [[Fleisch]] und keinen [[Fisch]] zu sich nehmen. Er wird keinen [[Alkohol]] trinken und nicht [[rauchen]]. Das sind also bestimmte Kriterien, damit jemand schon etwas mehr ist als nur ein einfacher Yoga Übender.


 
===Bestimmt von hohen Idealen===
Jemand, der Yoga übt, ist ähnlich wie andere. Nur dass er eben Yoga macht. Ein Mensch, der Yoga übt,  praktiziert mindestens einmal in der Woche Yoga, besser noch jeden Tag. Typischerweise wird ein Yogi auch vegetarisch leben, also kein Fleisch und keinen Fisch zu sich nehmen. Er wird keinen Alkohol trinken und nicht rauchen. Das sind also bestimmte Kriterien, damit jemand schon etwas mehr ist als nur ein einfacher Yoga Übender.
Ein Yogi wird also insgesamt [[gesund]] und harmonisch leben wollen. Ein Yogi wird [[ethisch]]e Grundsätze umsetzen und sich bemühen, Gutes für andere zu tun und nicht unfreundlich zu anderen zu sein. In diesem Sinne ist das Leben eines Yogi also geprägt von einer bestimmten Lebensweise. Zum einen von den Yogapraktiken, zum zweiten von einer bestimmten [[Ernährung]], zum dritten von einer bestimmten [[Ethik]] und als viertes wird sich ein Yogi auch ausrichten nach höheren Idealen. Er wird zum [[Herzen]] hingehen und [[Liebe]] ausstrahlen wollen. Er wird sich öffnen für andere Wesen. Das Leben eines Yogi ist damit mit [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dieneliebereinige.html Liebe] und [[Freude]] gefüllt. Das Leben eines Yogi ist auch gefüllt von [[Schönheit]] und auch mit der Erfahrung von [[Gott]]es Gegenwart.
 
 
===bestimmt von hohen Idealen===
 
 
Ein Yogi wird also insgesamt gesund und harmonisch leben wollen. Ein Yogi wird ethische Grundsätze umsetzen und sich bemühen, Gutes für andere zu tun und nicht unfreundlich zu anderen zu sein. In diesem Sinne ist das Leben eines Yogi also geprägt von einer bestimmten Lebensweise. Zum einen von den Yogapraktiken, zum zweiten von einer bestimmten Ernährung, zum dritten von einer bestimmten Ethik und als viertes wird sich ein Yogi auch ausrichten nach höheren Idealen. Er wird zum Herzen hingehen und Liebe ausstrahlen wollen. Er wird sich öffnen für andere Wesen. Das Leben eines Yogi ist damit mit Liebe und Freude gefüllt. Das Leben eines Yogi ist auch gefüllt von Schönheit und auch mit der Erfahrung von Gottes Gegenwart.


==Video: Das Leben eines Yogi ==
==Video: Das Leben eines Yogi ==
Zeile 51: Zeile 43:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Praxis und Yogi und einiges, was in Verbindung steht mit Das Leben eines Yogi:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Praxis und Yogi und einiges, was in Verbindung steht mit Das Leben eines Yogi:


* [http://sukadev.podspot.de Satsang Podcast] - [http://sukadev.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Satsang Podcast]
* [https://yoga-meditation.podcaster.de Satsang Podcast] - [https://yoga-meditation.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Satsang Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/yogi/ Yoga Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/yogi/ Yoga Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister Seminare]
* [[Yoga Praxis]]
* [[Yoga Praxis]]
* [[Yogi]]
* [[Yogi]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yogi]]
[[Kategorie:Yogi]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Das Leben eines Yogi mit Liebe, Freude und Schönheit gefüllt, erfüllt von Gottes Gegenwart

Ein yogisches Leben ist bestimmt von hohen Idealen.

Bedeutungen

Zunächst die Frage, was überhaupt ein Yogi ist. Yogi hat drei verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist ein Yogi jemand, der Yoga übt. Im engeren Sinne ist ein Yogi jemand, der die Einheit erreicht hat. In einem weiteren Sinne ist ein Yogi jemand, der auf dem Yogaweg fortgeschritten ist und der sein Leben ganz dem Yoga gewidmet hat.

Kriterien

Jemand, der Yoga übt, ist ähnlich wie andere. Nur dass er eben Yoga macht. Ein Mensch, der Yoga übt, praktiziert mindestens einmal in der Woche Yoga, besser noch jeden Tag. Typischerweise wird ein Yogi auch vegetarisch leben, also kein Fleisch und keinen Fisch zu sich nehmen. Er wird keinen Alkohol trinken und nicht rauchen. Das sind also bestimmte Kriterien, damit jemand schon etwas mehr ist als nur ein einfacher Yoga Übender.

Bestimmt von hohen Idealen

Ein Yogi wird also insgesamt gesund und harmonisch leben wollen. Ein Yogi wird ethische Grundsätze umsetzen und sich bemühen, Gutes für andere zu tun und nicht unfreundlich zu anderen zu sein. In diesem Sinne ist das Leben eines Yogi also geprägt von einer bestimmten Lebensweise. Zum einen von den Yogapraktiken, zum zweiten von einer bestimmten Ernährung, zum dritten von einer bestimmten Ethik und als viertes wird sich ein Yogi auch ausrichten nach höheren Idealen. Er wird zum Herzen hingehen und Liebe ausstrahlen wollen. Er wird sich öffnen für andere Wesen. Das Leben eines Yogi ist damit mit Liebe und Freude gefüllt. Das Leben eines Yogi ist auch gefüllt von Schönheit und auch mit der Erfahrung von Gottes Gegenwart.

Video: Das Leben eines Yogi

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Das Leben eines Yogi":

Ein Vortrag von Sukadev Bretz rund um das Thema Yoga Praxis, aus der Themengruppe Yogi.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yogi

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yogi:

Das Leben eines Yogi - Weitere Infos zum Thema Yoga Praxis und Yogi

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Praxis und Yogi und einiges, was in Verbindung steht mit Das Leben eines Yogi:

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland