Das Leben eines Yogi
Das Leben eines Yogi mit Liebe, Freude und Schönheit gefüllt, erfüllt von Gottes Gegenwart
Bedeutungen
Zunächst die Frage, was überhaupt ein Yogi ist. Yogi hat drei verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist ein Yogi jemand, der Yoga übt. Im engeren Sinne ist ein Yogi jemand, der die Einheit erreicht hat. In einem weiteren Sinne ist ein Yogi jemand, der auf dem Yogaweg fortgeschritten ist und der sein Leben ganz dem Yoga gewidmet hat.
Kriterien
Jemand, der Yoga übt, ist ähnlich wie andere. Nur dass er eben Yoga macht. Ein Mensch, der Yoga übt, praktiziert mindestens einmal in der Woche Yoga, besser noch jeden Tag. Typischerweise wird ein Yogi auch vegetarisch leben, also kein Fleisch und keinen Fisch zu sich nehmen. Er wird keinen Alkohol trinken und nicht rauchen. Das sind also bestimmte Kriterien, damit jemand schon etwas mehr ist als nur ein einfacher Yoga Übender.
Bestimmt von hohen Idealen
Ein Yogi wird also insgesamt gesund und harmonisch leben wollen. Ein Yogi wird ethische Grundsätze umsetzen und sich bemühen, Gutes für andere zu tun und nicht unfreundlich zu anderen zu sein. In diesem Sinne ist das Leben eines Yogi also geprägt von einer bestimmten Lebensweise. Zum einen von den Yogapraktiken, zum zweiten von einer bestimmten Ernährung, zum dritten von einer bestimmten Ethik und als viertes wird sich ein Yogi auch ausrichten nach höheren Idealen. Er wird zum Herzen hingehen und Liebe ausstrahlen wollen. Er wird sich öffnen für andere Wesen. Das Leben eines Yogi ist damit mit Liebe und Freude gefüllt. Das Leben eines Yogi ist auch gefüllt von Schönheit und auch mit der Erfahrung von Gottes Gegenwart.
Video: Das Leben eines Yogi
Hier findest du ein Vortragsvideo über "Das Leben eines Yogi":
Ein Vortrag von Sukadev Bretz rund um das Thema Yoga Praxis, aus der Themengruppe Yogi.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yogi
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yogi:
- Yoga zu zweit
- Yoga zu zweit schwer
- Yoga ohne alles
- Warum Yoga so gesund ist
- Warum Yoga üben
- Warum Yoga
- Wie verändert Yoga den Körper
- Yoga - wann sieht man Erfolge
- Yoga - wann Wirkung
- Yoga - was wird trainiert
- Yoga - wie effektiv
- Yoga - wie gesund
- Yoga - wie schnell Erfolge
- Yoga - wie verändert es den Körper
- Warum Yoga machen
- Was Yoga alles kann
- Was Yoga bewirkt
Das Leben eines Yogi - Weitere Infos zum Thema Yoga Praxis und Yogi
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Praxis und Yogi und einiges, was in Verbindung steht mit Das Leben eines Yogi:
- Satsang Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Satsang Podcast
- Yoga Blog
- Indische Meister Seminare
- Yoga Praxis
- Yogi
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Asana meditativ - mit Mantrabegleitung
- Mantras sind ein wichtiger Bestandteil des Bhakti Yoga und tragen dank ihrer reinigenden, Herz öffnenden und bewusstseinserweiternden Wirkungen viel zum spirituellen Fortschritt bei. Klang besteht au…
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Hilfsmittel schlau eingesetzt - Yogalehrer Weiterbildung
- Ursprünglich wurde Yoga lediglich auf einem Teppich geübt. Heute gibt es neben rutschfesten Yogamatten, Gurten und Klötzen noch viele weitere Hilfsmittel. Dabei sind Hilfsmittel oder Yoga Props in je…
- Evelyn Marras
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Ramashakti Sikora
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Sitaram Kube, Vani Devi Beldzik, Adishakti Stein
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Mahavira Wittig, Kaivalya Meike Schönknecht, Maximilian Hohl
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Selbstreflexion und psychologische Arbeit mit Hatha Yoga
- Während dieser Tage lernst du spezielle Weisen, Hatha Yoga zu üben, um die Sprache des Körpers durch Asanas zu verstehen. Aufmerksamkeitslenkung und spezielle Selbstreflexionstechniken in den Asanas…
- Shivakami Bretz
Bhakti Yoga
- 04.03.2023 - 04.03.2023 Mantra-Konzert mit Shankari
- 18:45 - 19:45 Uhr
- Shankari Susanne Hill
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Harmonium Lernseminar
- Lerne Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
- Jürgen Wade
Karma Yoga
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Ramashakti Sikora
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Karma Yoga Intensiv: Frühjahrsputz
- Du kannst kostenfrei alle Facetten des ganzheitlichen Yoga kennen lernen und vertiefen, und dabei deine überschüssige Energie in der gründlichen Reinigung des Hauses ausleben. Nach dem Morgensatsang…
- Sattva-Team
Kundalini Yoga
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Adishakti Stein
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Ernährung
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Golden Detox Kur
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Die Westerwälder Ashramkü…
- Omkari Tara Waibel
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Wildkräuter und Ayurveda im Frühjahr
- Heimische Wildkräuter in der Natur entdecken, anwenden und ayurvedisch verstehen.
Wie fühlen sie sich an, wie schmecken sie, welche ätherischen Öle und Aromen sind wahrnehmbar, wie ist die äuße… - Dr Devendra Prasad Mishra, Sitaram Kube
Meditation
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Deinem Herzen folgen
- Was will ich wirklich? Fühle ich, was ich will, oder denke ich nur, was ich will? Oft ist unser Kopf lauter als unser Herz. Im Alltag haben wir verlernt genau hin zum Herzen zu horchen. Dieses „Horch…
- Mario Langewald
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
- Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. Den Ha…
- Jana Svaha Krützfeldt
Sanskrit und Devanagari
- 09.07.2023 - 14.07.2023 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lerns… - Ram Vakkalanka
- 03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn