Das Leben eines Yogi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''''''Das Leben eines Yogi''''''
'''Das Leben eines Yogi'''   mit [[Liebe]], [[Freude]] und [[Schönheit]] gefüllt, erfüllt von [[Gott]]es Gegenwart
Wie sieht das Leben eines Yogi aus? Wie lebt ein Yogi? Das sind Fragen, die mir gestellt wurden. Mein Name ist Sukadev von www.Yoga-Vidya.de.


Zunächst ist die Frage, was überhaupt ein Yogi ist. Yogi hat drei verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist ein Yogi jemand, der Yoga übt. Im engeren Sinne ist ein Yogi jemand, der die Einheit erreicht hat. Und in einem weiteren Sinne ist ein Yogi jemand, der auf dem Yogaweg fortgeschritten ist und der sein Leben ganz dem Yoga gewidmet hat.
[[Datei:Selbstliebe Meditation Selbstheilung Yoga Frau.jpg|thumb| Ein yogisches [[Leben]] ist bestimmt von hohen [[Ideal]]en.]]


Jemand, der Yoga übt, ist ähnlich wie andere. Nur dass er eben Yoga übt. Ein Mensch, der Yoga übt, praktiziert mindestens einmal in der Woche Yoga, besser noch jeden Tag. Typischerweise wird ein Yogi auch vegetarisch leben, also kein Fleisch und keinen Fisch zu sich nehmen. Er wird keinen Alkohol trinken und nicht rauchen. Das sind also bestimmte Kriterien, damit jemand schon etwas mehr ist als nur ein einfacher Yoga Übender.  
===Bedeutungen===
Zunächst die Frage, was überhaupt ein [[Yogi]] ist. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/vishnu-devananda/der-yogi/ Yogi] hat drei verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist ein [[Yogi]] jemand, der [[Yoga]] übt. Im engeren Sinne ist ein Yogi jemand, der die [[Einheit]] erreicht hat. In einem weiteren Sinne ist ein Yogi jemand, der auf dem [[Yogaweg]] fortgeschritten ist und der sein [[Leben]] ganz dem Yoga gewidmet hat.


Ein Yogi wird also insgesamt gesund und harmonisch leben wollen. Ein Yogi wird ethische Grundsätze umsetzen und sich bemühen, Gutes für andere zu tun und nicht unfreundlich zu anderen zu sein. In diesem Sinne ist das Leben eines Yogi also geprägt von einer bestimmten Lebensweise. Zum einen von den Yogapraktiken, zum zweiten von einer bestimmten Ernährung und zum dritten von einer bestimmten Ethik.  
===Kriterien===
 
Jemand, der Yoga übt, ist ähnlich wie andere. Nur dass er eben Yoga macht. Ein [[Mensch]], der Yoga übt,  praktiziert mindestens einmal in der Woche [[Yoga]], besser noch jeden Tag. Typischerweise wird ein Yogi auch [[vegetarisch]] leben, also kein [[Fleisch]] und keinen [[Fisch]] zu sich nehmen. Er wird keinen [[Alkohol]] trinken und nicht [[rauchen]]. Das sind also bestimmte Kriterien, damit jemand schon etwas mehr ist als nur ein einfacher Yoga Übender.  
Und als viertes wird sich ein Yogi auch ausrichten nach höheren Idealen. Er wird zum Herzen hingehen. Er wird Liebe ausstrahlen wollen. Er wird sich öffnen wollen für andere Wesen. Das Leben eines Yogi ist damit mit Liebe und Freude gefüllt. Das Leben eines Yogi ist auch gefüllt von Schönheit und auch mit der Erfahrung von Gottes Gegenwart


===Bestimmt von hohen Idealen===
Ein Yogi wird also insgesamt [[gesund]] und harmonisch leben wollen. Ein Yogi wird [[ethisch]]e Grundsätze umsetzen und sich bemühen, Gutes für andere zu tun und nicht unfreundlich zu anderen zu sein. In diesem Sinne ist das Leben eines Yogi also geprägt von einer bestimmten Lebensweise. Zum einen von den Yogapraktiken, zum zweiten von einer bestimmten [[Ernährung]], zum dritten von einer bestimmten [[Ethik]] und als viertes wird sich ein Yogi auch ausrichten nach höheren Idealen. Er wird zum [[Herzen]] hingehen und [[Liebe]] ausstrahlen wollen. Er wird sich öffnen für andere Wesen. Das Leben eines Yogi ist damit mit [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dieneliebereinige.html Liebe] und [[Freude]] gefüllt. Das Leben eines Yogi ist auch gefüllt von [[Schönheit]] und auch mit der Erfahrung von [[Gott]]es Gegenwart.


==Video: Das Leben eines Yogi ==
==Video: Das Leben eines Yogi ==
Zeile 42: Zeile 43:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Praxis und Yogi und einiges, was in Verbindung steht mit Das Leben eines Yogi:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Praxis und Yogi und einiges, was in Verbindung steht mit Das Leben eines Yogi:


* [http://sukadev.podspot.de Satsang Podcast] - [http://sukadev.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Satsang Podcast]
* [https://yoga-meditation.podcaster.de Satsang Podcast] - [https://yoga-meditation.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Satsang Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/yogi/ Yoga Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/yogi/ Yoga Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister Seminare]
* [[Yoga Praxis]]
* [[Yoga Praxis]]
* [[Yogi]]
* [[Yogi]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yogi]]
[[Kategorie:Yogi]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:41 Uhr

Das Leben eines Yogi mit Liebe, Freude und Schönheit gefüllt, erfüllt von Gottes Gegenwart

Ein yogisches Leben ist bestimmt von hohen Idealen.

Bedeutungen

Zunächst die Frage, was überhaupt ein Yogi ist. Yogi hat drei verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist ein Yogi jemand, der Yoga übt. Im engeren Sinne ist ein Yogi jemand, der die Einheit erreicht hat. In einem weiteren Sinne ist ein Yogi jemand, der auf dem Yogaweg fortgeschritten ist und der sein Leben ganz dem Yoga gewidmet hat.

Kriterien

Jemand, der Yoga übt, ist ähnlich wie andere. Nur dass er eben Yoga macht. Ein Mensch, der Yoga übt, praktiziert mindestens einmal in der Woche Yoga, besser noch jeden Tag. Typischerweise wird ein Yogi auch vegetarisch leben, also kein Fleisch und keinen Fisch zu sich nehmen. Er wird keinen Alkohol trinken und nicht rauchen. Das sind also bestimmte Kriterien, damit jemand schon etwas mehr ist als nur ein einfacher Yoga Übender.

Bestimmt von hohen Idealen

Ein Yogi wird also insgesamt gesund und harmonisch leben wollen. Ein Yogi wird ethische Grundsätze umsetzen und sich bemühen, Gutes für andere zu tun und nicht unfreundlich zu anderen zu sein. In diesem Sinne ist das Leben eines Yogi also geprägt von einer bestimmten Lebensweise. Zum einen von den Yogapraktiken, zum zweiten von einer bestimmten Ernährung, zum dritten von einer bestimmten Ethik und als viertes wird sich ein Yogi auch ausrichten nach höheren Idealen. Er wird zum Herzen hingehen und Liebe ausstrahlen wollen. Er wird sich öffnen für andere Wesen. Das Leben eines Yogi ist damit mit Liebe und Freude gefüllt. Das Leben eines Yogi ist auch gefüllt von Schönheit und auch mit der Erfahrung von Gottes Gegenwart.

Video: Das Leben eines Yogi

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Das Leben eines Yogi":

Ein Vortrag von Sukadev Bretz rund um das Thema Yoga Praxis, aus der Themengruppe Yogi.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yogi

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yogi:

Das Leben eines Yogi - Weitere Infos zum Thema Yoga Praxis und Yogi

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Praxis und Yogi und einiges, was in Verbindung steht mit Das Leben eines Yogi:

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

28.03.2025 - 30.03.2025 Thai Yoga Bodywork - Yogalehrer Weiterbildung
Thai Yoga Bodywork ist eine angewandte Körperarbeit, welche aus der Traditionellen Thai Massage entspringt, dessen Grundlagen ursprünglich aus Indien stammen.
So findet man in der Thai Massage…
Ganesha Ghanshyam
28.03.2025 - 30.03.2025 Vinyasa Flow mit meditativen Elementen
Du kannst dich bei allem in der Präsenz spüren. Während Vinyasa Flowelemente, Dehnübungen im Bewegungsradius, Kriegerstellungen, Gleichgewichtsübungen und Siva-Shakti Asanas sich abwechseln und lang…
Viveka Wilde

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
04.04.2025 - 06.04.2025 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Svenja Bade

Bhakti Yoga

28.03.2025 - 30.03.2025 Harmonium Lernseminar
Lerne, Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
Jürgen Wade
29.03.2025 - 29.03.2025 Mantra-Konzert
19:00-19:50 Uhr
Frauke Richter

Karma Yoga

26.03.2025 - 31.03.2025 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
Mahavira Wittig
28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Kundalini Yoga

28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
13.04.2025 - 18.04.2025 Pranayama - Yogalehrer Weiterbildung
Bereichere deine Yogastunden durch spezielle und hochwirksame Atemübungen. Lerne, die Atemübungen an die Bedürfnisse deiner Teilnehmer/innen anzupassen. Erfahre auch mehr über die yogatherapeutischen…
Sukadev Bretz, Radharani Birkner, Shaktipriya Vogt

Ernährung

30.03.2025 - 04.04.2025 Heil- und Reinigungsfasten
Fasten ist so alt wie die Menschheit. Der Körper ist auf Nahrungsenthaltung eingestellt und reagiert mit Gesundheit. Fasten entlastet, entschlackt und reinigt den Organismus. Besonders hilft es bei Ü…
Michael Josef Denis
30.03.2025 - 13.04.2025 Fastenkursleiter Ausbildung
Fasten ist eine uralte Methode zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers und zur Freisetzung neuer Lebensenergien. Bei Yoga Vidya gibt es die Möglichkeit eine Fastenkursleiter Ausbildung zu besuch…
Yamuna Anna Henne, Hans-Martin Sonntag

Meditation

28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
06.04.2025 - 11.04.2025 Gelassenheitsmeditation Kursleiter Ausbildung
Lerne in dieser Meditationsausbildung, Menschen in die Gelassenheitsmeditation einzuführen und in ihrer Meditationspraxis zu begleiten. Den meisten Menschen fällt es schwer in ihrem stressigen, schne…
Eva Schlüter

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn