Welches Yoga ist anstrengend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 60: Zeile 60:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga ==
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga ==
Zeile 102: Zeile 102:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Hanuman Fitness Yoga und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Yoga ist anstrengend?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Hanuman Fitness Yoga und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Yoga ist anstrengend?


* [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
* [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Welches Yoga ist anstrengend?

Yoga ist zunächst einmal entspannend. Yoga will Dir helfen zu entspannen, loszulassen, Yoga will Dir helfen zu neuen Kräften zu kommen, Yoga will Dir helfen zu fühlen wer Du wirklich bist. Nicht umsonst gilt Yoga als hervorragend um Stress abzubauen und um neue Kraft zu finden.


Taube - eine Yoga-Asana

Aber natürlich gibt es anstrengende und weniger anstrengende Yoga-Arten.

Bei der Meditation sitzt Du einfach nur. Im Bereich des Hatha Yoga, also dem körperorientierten Yoga, gibt es anstrengende und weniger anstrengende Yoga-Arten.

Mein Name ist Sukadev, ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Wir haben bei uns anstrengende und sanftere Yoga-Arten. Insbesondere Flow-Yoga ist etwas anstrengender, oder die Hanuman-Fitness-Reihe ist anstrengender, oder auch Yoga Vidya Bodywork ist anstrengender, und wenn Du zu einem Asana Intensive kommst ist auch das etwas anstrengender.

Wenn Du dagegen sanft üben willst dann ist z.B. Rückenyoga besonders sanft, oder auch Yin Yoga, oder im Allgemeinen unsere Anfänger Kurse.

Ausserhalb vom Yoga Vidya Bereich gibt es anstrengende Yoga-Arten wie Iyengar Yoga oder Ashtanga Yoga, Power Yoga, Bikram Yoga - das sind die eher anstrengenderen Yoga Arten.

Dann gibt es sanftere Yoga Arten wie Vini Yoga oder letztlich auch das klassische Hatha Yoga.

Im Grunde genommen ist die Frage: was ist überhaupt anstrengend? Auch bei einer [Tiefenentspannung] musst Du Dich bemühen. Einfach nur hinlegen reicht auch nicht aus. Insofern kannst Du jeden Yoga etwas engagierter machen und wenn Du den Yoga etwas engagierter machst dann erscheint er auch etwas anstrengender zu sein.

In diesem Sinne: die geistige Entspannung ist erst mal wichtig. Dann kannst Du körperlich trainieren.

Körperlich trainieren kannst Du im Hatha Yoga indem Du mehr Sonnengrüße machst. Der Sonnengruß trainiert die Herz-Kreislauf-Frequenz, ist gut für das Lungenvolumen, ist etwas anstrengend vom Standpunkt des Kreislaufes. Wenn Du danach z.B. Gleichgewichtsübungen machst wie Handstand und Kopfstand dann ist das anstrengend fürs Gleichgewicht.

Im Yoga gibt es auch Kraftübungen. Zum Beispiel gibt es Bauchmuskelübungen wie auf dem Rücken liegend Navasan, es gibt Virabhadrasanan, die stehenden Übungen, dann gibt es die Heuschrecke die die Rückenmuskeln stärkt, und Du kannst auch im Sonnengruß verschiedene anstrengende Variationen einbauen. So hast Du also etwas Anstrengendes für die Muskelkraft.

Schließlich gibt es auch Übungen die eine gewisse Anstrengung erfordern vom Standpunkt der Flexibilität. Dort gibt es, auch im klassischen Hatha Yoga, fordernde Übungen.

Zum Schluss die Tiefenentspannung ist auch eine gewisse Anstrengung. Du lernst den Geist sehr genau zu konzentrieren und dann loszulassen. Danach fühlst Du Dich ganz entspannt und ganz losgelassen.

Welcher Yoga ist also anstrengend? Es kommt auf den Standpunkt an. Es gibt verschiedene Yoga-Übungen und Yoga-Arten. Jede ist insgesamt entspannend und jede hat auch eine gewisse Anstrengung.


Video: Welches Yoga ist anstrengend?

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Welches Yoga ist anstrengend?"

Ein kurzer Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz zum Thema Hanuman Fitness Yoga, aus dem Interessengebiet Yoga.

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Welches Yoga ist anstrengend? Weitere Infos zum Thema Hanuman Fitness Yoga und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Hanuman Fitness Yoga und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Yoga ist anstrengend?