Wie Yoga lernen
Wie Yoga lernen? Du kannst Yoga Kurse besuchen. Du kannst ein Yoga Seminar oder eine Yoga Ferienwoche besuchen. Du kannst Yoga bei dir zu Hause üben. Wenn du Yoga wirklich gründlich üben willst, dann besuche eine Yogalehrer Ausbildung.

Wie Yoga lernen
In Yoga Kursen
Die meisten Menschen lernen Yoga in Yoga Kursen, sinnigerweise in Yoga Anfänger Kursen. Die meisten Fitnessstudios, Volkshochschulen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung bieten Yoga Kurse an und alle Yoga Center bieten auch Anfänger Kurse an. Bei einem mehrwöchigen Kurs, bei dem du in einer festen Gruppe bist, kannst du am besten Yoga lernen. In einem guten Anfänger Kurs gibt es auch immer etwas theoretischen Hintergrund, so dass du lernst, wie Yoga wirkt und wie du es am besten ausübst und welche zusätzlichen Empfehlungen es für Yoga im Alltag gibt. Natürlich ist der größte Teil einer Yogastunde, der praktische Teil.
Du bekommst in einem guten Anfänger Kurs auch Übungen für zu Hause und das Zusammenspiel von Theorie, einer guten Yogastunde und Übungen für zu Hause macht den Besuch einer Unterrichtsstunde für Anfänger besonders wertvoll. Es gibt auch die Möglichkeit, Yoga in offenen Stunden zu lernen. Dafür gehst du einfach in ein Yoga Centrum, ein Fitness Center und besuchst dort eine offene Stunde und übst so gut mit, wie du kannst. Nach einer Weile wirst du es auch lernen. Besser jedoch als der Besuch einer offenen Stunde, ist die Teilnahme in einem festen Kurs in einer festen Gruppe.
In einem Seminar oder Ferienwoche
Yoga Vidya hat vier Seminarhäuser im Jahr 2017, im Allgäu, Westerwald, an der Nordsee und im Teutoburger Wald zwischen Bielefeld und Paderborn. In unseren Ashrams bieten wir Wochenendseminare an von Freitag 16:30 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr an. Dort kannst du Yoga gründlich lernen. Du hast eine Yogastunden, Meditation, Vorträge und bekommst viele Tipps für die Übungen, die du zu Hause praktizierst. Es ist eine sehr schöne Weise, Yoga zügig zu lernen und eine Grundlage zu haben, Yoga zu Hause zu üben. Es gibt auch eine ausführlichere Einführung ins Yoga, wenn du zum Beispiel eine Yoga Ferienwoche mitmachst. Diese fängt zum Beispiel in allen Yoga Vidya Ashrams am Sonntag an. Von Sonntag bis Freitag kannst du im Rahmen einer Yoga Ferienwoche zwei Yogastunden pro Tag mitmachen. Du kannst Meditationen morgens und abends mitmachen, kannst Mantra-Singen mitmachen und bekommst schöne Vorträge. So hast du Yoga am Ende der Woche gut gelernt und kannst es üben.
Mit Medien
Es gibt auch die Möglichkeit, Yoga mit Apps, Büchern, DVD, CD, Internetvideos und Internet-Audios zu lernen. Mit Internetvideos kannst du auch Yoga lernen, obgleich es besser ist, bei guten Yogalehrer/innen zu lernen. Denn gute Yogalehrer/innen werden schauen, was du richtig machst und wie du es besser machen kannst. Sie werden schauen, ob irgendwelche Hilfestellungen hilfreich sind, ob eine Übung für dich besser ist oder etwas abgewandelt werden müsste.
In einer Yogalehrer Ausbildung
Richtig gründlich kannst du Yoga in einer Yogalehrer Ausbildung lernen. Natürlich solltest du dann vorher schon etwas Yoga geübt haben. Du solltest dich etwas über die Yoga Philosophie informiert haben. Aber zum Beispiel in der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung oder der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung, die an etwa 60 Standorten jedes Jahr im Januar beginnt, kannst du wirklich gründlich Yoga lernen. Du lernst einfachere und komplexere Übungen. Du lernst Kinderyoga, Schwangerenyoga, Rückenyoga, Seniorenyoga.
Du lernst die verschiedenen Yoga-Wege: Jnana Yoga – Philosophie, Raja Yoga – Psychologie, Bhakti Yoga – Yoga der Hingabe, Karma Yoga – Yoga im Alltag, Kundalini Yoga mit seiner Theorie von Nadis und Chakren und wie du deine Energien erhöhen kannst und Yoga Übungen von sanften bis fordernden von meditativen bis dynamischeren. Du lernst Yoga vom Ayurveda Teil und vieles mehr.
Mit anderen Worten, wenn du Yoga wirklich gründlich lernen willst, dann mache eine Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya. Eventuell bekommst du dann auch Interesse, Yoga auch weiterzugeben. Um Yoga gründlich zu lernen, ist die Yogalehrer Ausbildung vor allem aber ein besonders guter Weg.
Video: Wie Yoga lernen?
Vortragsvideo über "Wie Yoga lernen?"
Ein Vortrag von und mit Sukadev Bretz rund um das Thema Yoga lernen, aus der Themengruppe Yoga.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:
- Wer brachte Yoga nach Deutschland
- Wer hat Yoga entwickelt
- Wie wurde Yoga wirklich
- Yoga - wer hat es erfunden
- Die Yoga Tradition
- Welcher Yoga Stil
- Welches Yoga für wen
Wie Yoga lernen? Weitere Infos zum Thema Yoga lernen und Yoga
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga lernen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie Yoga lernen?
- Yoga und Meditation Vortrag Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast
- Hatha Yoga Blog
- Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos
- Yogastunden Videos kostenlos
- Yoga App - ganz unkompliziert Yoga und Meditaiton üben
- Yoga Ferienwochen
- Yoga lernen
- Yoga
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 18.04.2025 - 20.04.2025 Räkel Yoga
- Räkle dich frei - wie Räkel Yoga Blockaden löst! Beim Räkel Yoga machen wir uns den natürlichen Räkel Reflex zunutze und befreien unsere Körper anhand einer Übungsreihe mit kreativ-natürlichen Befrei…
- Erkan Batmaz
- 18.04.2025 - 21.04.2025 Abwechslung in die Yoga Vidya Grundreihe bringen - Yogalehrer Weiterbildung
- Du willst mehr Abwechslung in deinen Yoga Unterricht bekommen? Dann ist diese Yogalehrer Weiterbildung für dich bestens geeignet: Neue Möglichkeiten für Pranayamas, Variationen in den Asanas und Yoga…
- Karuna M Wapke
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
- Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In… - Swami Saradananda
- 18.04.2025 - 25.04.2025 Vedanta Intensiv Retreat - Entfaltung der nicht dualen vedantischen Lehren
- Manana und Meditation
Jeden Morgen werden wir zunächst still dasitzen und den Geist beruhigen, um uns auf die geführten Reflexionen vorzubereiten, die die Lehren der klassischen Texte und von S… - Chandra Cohen, Ira Schepetin
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 18.04.2025 - 21.04.2025 Entfalte deine Kräfte durch Raja Yoga Meditation
- Erlebe, wie du mit Raja Yoga deinen Geist in der Meditation meisterst und innere Stärke entwickelst. Lerne, Blockaden zu überwinden und mit Freude sowie Liebe in dieser Welt zu wirken. In diesem Semi…
- Sukadev Bretz, Shankari Winkelbauer
- 18.04.2025 - 21.04.2025 Entfalte deine Kräfte durch Raja Yoga Meditation - Live Online
- Erlebe, wie du mit Raja Yoga deinen Geist in der Meditation meisterst und innere Stärke entwickelst. Lerne, Blockaden zu überwinden und mit Freude sowie Liebe in dieser Welt zu wirken. In diesem Semi…
- Sukadev Bretz, Shankari Winkelbauer
Bhakti Yoga
- 18.04.2025 - 20.04.2025 Bhakti Yoga - Klangentspannung und Mantra-Singen mit den Gaiatrees
- Möchtest du dir eine entspannende Auszeit vom Alltag gönnen und die Kraft des Bhakti Yoga hautnah erleben? Dann tauche ein mit uns in die wohltuende Harmonie von Klang, Stille und Entspannung. Wir la…
- Gaiatrees
- 19.04.2025 - 19.04.2025 Mantra-Konzert
- Konzert mit Sundaram
18:45-19:45 Uhr - Sundaram
Karma Yoga
- 20.04.2025 - 25.04.2025 Karma Yoga intensiv mit Gartenarbeit
- Du kannst kostenfrei alle Facetten des ganzheitlichen Yoga kennen lernen und vertiefen, und dabei deine überschüssige Energie in der Gartenarbeit ausleben. Nach dem Morgensatsang gibt es einen Vortra…
- Team Westerwald
- 30.04.2025 - 05.05.2025 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
- Mahavira Wittig
Kundalini Yoga
- 18.04.2025 - 20.04.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 18.04.2025 - 21.04.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Bhaskara Bergmann
Ernährung
- 18.04.2025 - 21.04.2025 Ayurveda Wohlfühlwochenende
- Du lernst mit Ayurveda, Yoga und Meditation auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: In diesem Ayurveda Seminar werden Grundlagen des Ayur…
- Karsten Unger
- 21.04.2025 - 26.04.2025 Vegane Kochausbildung
- Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
- Kuldeep Kaur Wulsch
Meditation
- 18.04.2025 - 21.04.2025 Yoga und Meditation Mittelstufe
- Systematisches Üben aller Aspekte des Yoga und der Meditation. Zum Entspannen, Aufladen mit neuer Energie und Positivität und Erfahrung der inneren Stille. Tieferes Einsteigen in die 6 Yoga-Wege: Pos…
- Nitya Devi Skarabis
- 18.04.2025 - 21.04.2025 Entfalte deine Kräfte durch Raja Yoga Meditation
- Erlebe, wie du mit Raja Yoga deinen Geist in der Meditation meisterst und innere Stärke entwickelst. Lerne, Blockaden zu überwinden und mit Freude sowie Liebe in dieser Welt zu wirken. In diesem Semi…
- Sukadev Bretz, Shankari Winkelbauer
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn