Hinteres Nabho Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 70: Zeile 70:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang===
===Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Hinteres Nabho Mudra ist eines der Zungen-Mudras. Nabho Mudra heißt auch Himmels-Mudra, Nabho hat etwas mit Himmel zu tun. Aber vielleicht hast du auch schon andere Mudras kennengelernt, es gibt ja auch Arm-Mudras, die Sukadev als Himmels-Mudra bezeichnet. Bei den Zungen Mudras, dem Nabho Mudra hier geht es nur um die Zunge.


Übungsvideo - Hinteres Nabho Mudra - zur Aktivierung von Vishudda Chakra

In diesem Übungsvideo zum Mitmachen erläutert dir Sukadev, wie du mit Hilfe des Hinteres Nabho Mudra das Vishudda Chakra im Kehlbereich aktivieren kannst.


Begleittext zum Übungsvideo - Hinteres Nabho Mudra - zur Aktivierung von Vishudda Chakra

Hinteres Nabho Mudra ist eine der Zungen-Mudras und eigentlich identisch mit der sanften Form vom kleinen Khechari Mudra. Du kannst es gleich üben. Setze dich gerade hin, gib die Zungenspitze nach hinten Richtung Gaumen, gehe mit der Zungenspitze den Gaumen entlang Richtung Kehle, bis du am weichen Teil des Gaumens hinten an der Kehle angekommen bist und dort gib so viel von der Zungenspitze an den weichen Teil des Gaumens, wie es geht, mindestens die Unterseite der Zunge in der Nähe der Zungenspitze. Dann lächle und obgleich hinteres Nabho Mudra Vishuddha Chakra aktiviert, konzentrierst du dich typischerweise dabei auf Ajna Chakra oder Sahasrara Chakra. Vishuddha Chakra wird aktiviert, geöffnet und durch die Konzentration auf Ajna und Sahasrara Chakra fließt die Energie nach oben. Oder auch, du kannst dir vorstellen, dass die Energie von oben in dich hinein strömt und dann über das Vishuddha Chakra weiter nach unten strömt. Wenn du jetzt so spürst, wie Energie von oben in dich hineinströmt oder du das dritte Auge oder Sahasrara Chakra spürst, dann verharre dort einfach ein paar Momente oder Minuten.


Variationen des Nabho Mudras

Nabho Mudra ist eine Form der Zungen-Mudras und wird in 6 verschiedenen Varianten unterteilt

Verschiedene Zungen Mudras in der Übersicht

Weitere Zungen Mudras sind:

Weiterführende Informationen findest unter den Hauptstichwörtern der einzelnen Hauptvarianten Kleines Khechari Mudra, Jihva Bandha sowie hier unter Mudra und Zungen Mudra.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Asana Intensivseminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Dein Muskel der Seele & dein Selbstheilungsnerv als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Psoas Muskel - „Der Muskel der Seele“ und dein Vagus Nerv - „Der Selbstheilungsnerv“ sind zwei wichtige Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Kraft und Gesundheit in deinem Leben.
Viele, sowohl…
Dr phil Marlene Vogel, Nina Holtewert
02.08.2024 - 04.08.2024 Impulse setzen - Hands On und mehr
Du erfährst ein tieferes, funktionales Verständnis der Asanas und kommst zugleich in ein intensiveres Erleben durch impulsgebende Berührung zur Ausrichtung und durch ein sowohl passives als auch akti…
Cornelia Surya Haag

Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang