Mittleres Nabho Mudra

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Oberes Nabho Mudra)

Mittleres Nabho Mudra - auch Oberes Nabho Mudra - ist eines der Zungen-Mudras. Nabho Mudra heißt auch Himmels-Mudra, Nabho hat etwas mit Himmel zu tun. Aber vielleicht hast du auch schon andere Mudras kennengelernt, es gibt ja auch Arm-Mudras, die Sukadev als Himmels-Mudra bezeichnet. Bei den Zungen Mudras, dem Nabho Mudra hier geht es nur um die Zunge.


Übungsvideo - Mittleres Nabho Mudra - zur Aktivierung von Sahasrara Chakra

In diesem Übungsvideo zum Mitmachen erläutert dir Sukadev, wie du mit Hilfe des Mittleren Nabho Mudras das Sahasrara Chakra im Scheitelbereich aktivieren kannst.


Begleittext zum Übungsvideo - Mittleres Nabho Mudra - zur Aktivierung von Sahasrara Chakra

Sitze einfach ruhig und gerade und gib jetzt die Zungenspitze an den mittleren Teil des Gaumens, also an das Gaumendach, so dass die Zunge direkt nach oben zeigt. Eventuell gehe etwas mit der Zunge vor und zurück, bis du vielleicht genau an der Stelle bist, wo der Reflexpunkt zu spüren ist vom Sahasrara Chakra. Und wenn du den richtigen Punkt gefunden hast, spürst du vielleicht, wie die Scheiteldecke sich nach oben öffnet oder wie von oben eine Lichtenergie in dich hineinströmt oder es oben an deiner Scheiteldecke ein sanftes Pulsieren gibt. Und wenn du das spürst, dann bleibe dort doch einfach ein paar Momente oder auch ein paar Minuten.

Variationen des Nabho Mudras

Nabho Mudra ist eine Form der Zungen-Mudras und wird in 6 verschiedenen Varianten unterteilt

Verschiedene Zungen Mudras in der Übersicht

Weitere Zungen Mudras sind:

Weiterführende Informationen findest unter den Hauptstichwörtern der einzelnen Hauptvarianten Kleines Khechari Mudra, Jihva Bandha sowie hier unter Mudra und Zungen Mudra.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

09.01.2024 - 09.01.2024 ThetaHealing und die spirituelle Entwicklung: Die Verbindung zur höheren Ebene stärken - online
17h – 20h
In diesem Workshop werden wir uns auf die Verbindung zwischen ThetaHealing und spiritueller Entwicklung konzentrieren. Wir werden die Theta-Technik nutzen, um den Zugang zur höheren Eb…
Ana Trancota
12.01.2024 - 14.01.2024 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Tara Miesner

Asana Intensivseminare

09.01.2024 - 13.02.2024 Kopfstand, Skorpion, Lotossitz erlernen - Online Kurs Reihe
Termine: 6 x Dienstag: 09.01.; 16.01.; 23.01.; 30.01.; 06.02.; 13.02.2024
Zeit: jeweils 17:30-19:00 Uhr

Der Kopfstand, der oft als König der Asanas bezeichnet wird, ermöglicht dir, di…
Jurek Georg Kraus
12.01.2024 - 14.01.2024 Asana Intensiv: Corework - kraftvolle Mitte
Du arbeitest intensiv an deiner „Mitte“ - körperlich gesprochen die Rumpfgegend einschließlich unterem Rücken und Hüfte, emotional gesehen der Sitz der Willenskraft, in spiritueller Hinsicht Raum für…
Ramani Julia Brandenberg

Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang