Api: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
2. '''Api''' ([[Sanskrit]] आपि āpi ''adj.'' u. ''m.'') reichend, hindringend (am Ende eines [[Samasa|Kompositums]]); Verbündeter, Befreundeter, [[Freund]].  
2. '''Api''' ([[Sanskrit]] आपि āpi ''adj.'' u. ''m.'') reichend, hindringend (am Ende eines [[Samasa|Kompositums]]); Verbündeter, Befreundeter, [[Freund]].  


__TOC__


==Siehe auch ==
==Siehe auch ==
*[[Apidhana]]
*[[Apidhana]]
*[[Apa]]
*[[Apa]]
*[[Pi]]
*[[Kati]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
* [[Sanskrit Präfix]]
* [[Sanskrit Präfix]]
* [[Sanskrit Adverb]]
* [[Sanskrit Adverb]]
Zeile 21: Zeile 25:
*[[Sanskrit Kurs Lektion 55]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 55]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 70]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 70]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 81]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 89]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 94]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 109]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 110]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.101]]
==Weblinks==
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-22/ Hatha Yoga Pradipika 1.22]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/2-kapitel-vers-39/ Hatha Yoga Pradipika 2.39]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/3-kapitel-vers-2/ Hatha Yoga Pradipika 3.2]


==Die wichtigsten Sanskrit Präfixe==
==Die wichtigsten Sanskrit Präfixe==
Zeile 60: Zeile 76:
* su-  [[su]]
* su-  [[su]]
* sva-  [[sva]]
* sva-  [[sva]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-2-online-kurs-reihe-l250410-2/ 10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 4. April 2025, 15:09 Uhr

Vishnu majestätisch auf der Weltenschlange

1. Api (Sanskrit: अपि api adv.) ist eine Partikel (Nipata) sowie ein Sanskrit Präfix mit folgenden Bedeutungen: dicht an, heran, an, in Richtung, auf, hinein, in; (als Adverb:) dazu, auch, ferner, desgleichen; sogar, selbst, obleich; aber, nur; wenigstens, doch, dennoch; alle (nach Zahlwörtern).

In Verbindung mit einem Interrogativpronomen bildet api Indefinitpronomen.

2. Api (Sanskrit आपि āpi adj. u. m.) reichend, hindringend (am Ende eines Kompositums); Verbündeter, Befreundeter, Freund.

Siehe auch

Weblinks

Pranayama

Die wichtigsten Sanskrit Präfixe

Hier eine Liste der wichtigsten Sanskrit Präfixe. Durch Klicken auf das betreffende Sanskrit Präfix bekommst du mehr Informationen.

Seminare

Kundalini Yoga

09.05.2025 - 11.05.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Prashanti Grubert
09.05.2025 - 11.05.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn