Kati
1. Kati (Sanskrit: कटि kaṭi u. कटी kaṭī f.) Hüfte; Vorhalle eines Tempels; langer Pfeffer (Pippali).
2. Kati (Sanskrit: कति kati pron.) ist ein Pronomen und bedeutet: wie viele?; etliche; (mit folgendem Chid:) etliche, einige, gar viele; (mit folgendem Api:) einige.
3. Kati (Sanskrit: कति kati m.) Name eines Sohnes des Vishvamitra.
4. Kati (Sanskrit: काति kāti adj.) wünschend, verlangend.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kati काति kāti Aussprache
- 2 Sukadev über Kati
- 3 Verschiedene Schreibweisen für Kati
- 4 Video zum Thema Kati
- 5 Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- 6 Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kati
- 7 Siehe auch
- 8 Literatur
- 9 Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- 10 Weblinks
- 11 Seminare
- 12 Multimedia
Kati काति kāti Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kati, काति, kāti ausgesprochen wird:
Sukadev über Kati
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kati
Kati heißt Wünschen und Mögen. Kati hängt auch zusammen mit Kama, was ja auch Wunsch ist, was auch Begierde ist, was auch Liebe ist. Und so ist Kati der Vorgang des Wünschens und des Mögens. Und Kati ist auch ein Bestandteil anderer Wörter, wie zum Beispiel Katyayana und Katyayani, über die ich auch noch Vorträge geben will. Also, Kati, ein Sanskrit-Wort für Wünschen und Mögen.
Verschiedene Schreibweisen für Kati
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kati auf Devanagari wird geschrieben " कति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kati ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kati ", in der Velthuis Transkription " kati ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kati ".
Video zum Thema Kati
Kati ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Kati - Deutsch wie viele?, mit.
- Deutsch wie viele?, mit. Sanskrit Kati
- Sanskrit - Deutsch Kati - wie viele?, mit.
- Deutsch - Sanskrit wie viele?, mit. - Kati
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kati
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kati oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Kati stehen:
Siehe auch
Literatur
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Adverb
- Sanskrit Kurs Lektion 70
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Weblinks
- Yoga Wiki über Prajnaparamita
- Ausbildung Systemische Therapie
- Systemische Therapie Ausbildung
- Schamanen Ausbildung
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 12.02.2021 - 14.02.2021 - Bhagavad Gita - Live Online
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich?…
- 18.02.2021 - 18.02.2021 - Einstieg in die Yoga Philosophie: das Yoga Sutra von Patanjali kennenlernen - Online Workshop
- Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Du möchtest dich mehr mit der Yoga Philosophie beschäftigen, tiefer eintauchen in die Weisheiten der alten Schriften? Das Yoga Sutra von Patanjali ist ein Standardwerk v…
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 12.02.2021 - 12.02.2021 - Meditation für Fortgeschrittene - Die Kraft der inneren Ruhe
- Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr Gerade in unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, mal kurz inne zu halten. Schon 5-10 Minuten tägliche Meditation können zu innerem Gleichgewicht verhelfen. Meditation…
- 12.02.2021 - 14.02.2021 - Was wirklich wichtig ist im Leben - Live Online
- Vielleicht hast du manchmal den Eindruck, das Leben vergeht immer schneller und auf Grund von Termindruck und alltäglichen Verpflichtungen bleibt wenig Zeit, sich mit sinngebenden Fragen zu besch…
Multimedia
Nichtidentifikation-Verhaftungslosigkeit - Sukadev im Podcast
Löse dich von der Identifikation mit dem Erlebten - Sukadev im Podcast