Kevala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kevala''' ([[Sanskrit]]: केवल kevala ''adj.'') allein, einsam, abgetrennt, isoliert; abstrakt, absolut, einzig, rein; nicht zusammengesetzt, unvermischt; ganz, vollständig.
'''1. Kevala''' ([[Sanskrit]]: केवल kevala ''adj.'', ''adv.'', ''m.'' u. ''n.'') allein, einsam, frei, natürlich, abge[[trennung|trennt]], isoliert; abstrakt, absolut, einzig, rein; nicht zusammengesetzt, unvermischt; ganz, vollständig; ein herumziehender Schauspieler; die Lehre von der absoluten Einheit; (bei den [[Jaina]]:) die höchste und letzte Stufe des Wissens bzw. der Erkenntnis.  


'''2. Kevala''' ([[Sanskrit]]: केवल kevala ''m.'') der Befreite, der von nichts abhängig ist.
== Kevala केवल kevala Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kevala, केवल, kevala ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|ppGIn7BSbMU}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kevala.mp3}}
==Kevala im Yoga==
Kevala ist ein Ausdruck, den du im Yoga in unterschiedlicher Zusammensetzung findest. Es gibt [[Kevala Kumbhaka]], das alleinige Atemanhalten, also ohne Ein- und Ausatmung, oder auch natürliches Anhalten. Es gibt [[Kevala Advaita Vedanta]], die reine, unverfälschte [[Advaita Vedanta]], also nicht-dualistisches, höchstes [[Wissen]]. Aus Kevala kommt auch [[Kaivalya]], der Zustand der vollkommenen Natürlichkeit, der Zustand der vollkommenen Einheit, der Zustand der Loslösung von allem anderen.
{{#ev:youtube|mclxKdwhsZA}}
==Der Spirituelle Name Kevala ==
Kevala, Sanskrit केवल kevala m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Allein, isoliert, ganz, speziell, rein, unvermischt. '' Kevala kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Soham]] Mantra, [[Om]] Mantra.
===Kurzvortrag von Sukadev über Kevala als spiritueller Name===
{{#ev:youtube|l4lNS61C5c4}}
Kevala ist ein spiritueller Name der bedeutet, allein, isoliert, unbedingt der von Nichts abhängt, der Befreite. Wenn du den Namen Kevala hast willst du damit ausdrücken, dass du befreit bist, dass du von nichts abhängig bist. Natürlich auf der äußeren Welt bist du sehr wohl abhängig von allem Möglichen. Auf der äußeren [[Welt]] gibt es viele [[Beschränkung]]en, viele [[Begrenzung]]en, viele [[Interdependenz]]en, aber im tiefsten Inneren bist du [[Brahman]], im tiefsten Inneren bist du höchstes [[Wissen]], im tiefsten Inneren bist du frei. Wenn du Kevala heißt, soll das heißen du strebst nach dieser höchsten [[Freiheit]] und du weißt auch, auch wenn [[Körper]] und [[Psyche]] ihre Grenzen haben, ganz im Inneren bist du [[jetzt]] schon frei, jetzt schon ohne Grenzen. Und diese höchste bedingungslose [[Wirklichkeit]], die willst du verwirklichen, aus dieser willst du deine Kraft bekommen, aus dieser heraus willst du leben. Und im [[Bewusstsein]] dieser höchsten [[Freiheit]] willst du anderen dienen und helfen ihre höchste, natürliche [[Fähigkeit]] zu verwirklichen.
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Keshava]]
* [[Kaveri]]
* [[Kaushalya]]
* [[Kripa]]
* [[Kripalu]]
* [[Krishna]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Kevala Kumbhaka]]
*[[Kevala Kumbhaka]]
*[[Kaivalya]]
*[[Kaivalya]]
*[[Sahita]]
*[[Shankara]]
*[[Advaita]]
*[[Vedanta Schulen]]
*[[Klassische indische Schriften]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 62]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 64]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Vers 84]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
==Literatur==
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p927_Vedanta-fuer-Anfaenger// Vedanta für Anfänger von Swami Sivananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p484_Vedanta-----Der-Ozean-der-Weisheit// Vedanta - Der Ozean der Weisheit von Swami Vivekananda]
== Weblinks ==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Sankara.html Shankara]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/sadhana/VedantaSadhana.html Vedanta Sadhana]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/StudPhilo/Plotin.html Studien über Vergleichbare Philosophien von Swami Krishnananda]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliches-leben/23-einheit-des-lebens/ 23. Einheit des Lebens]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:55 Uhr

1. Kevala (Sanskrit: केवल kevala adj., adv., m. u. n.) allein, einsam, frei, natürlich, abgetrennt, isoliert; abstrakt, absolut, einzig, rein; nicht zusammengesetzt, unvermischt; ganz, vollständig; ein herumziehender Schauspieler; die Lehre von der absoluten Einheit; (bei den Jaina:) die höchste und letzte Stufe des Wissens bzw. der Erkenntnis.


2. Kevala (Sanskrit: केवल kevala m.) der Befreite, der von nichts abhängig ist.

Kevala केवल kevala Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kevala, केवल, kevala ausgesprochen wird:

Kevala im Yoga

Kevala ist ein Ausdruck, den du im Yoga in unterschiedlicher Zusammensetzung findest. Es gibt Kevala Kumbhaka, das alleinige Atemanhalten, also ohne Ein- und Ausatmung, oder auch natürliches Anhalten. Es gibt Kevala Advaita Vedanta, die reine, unverfälschte Advaita Vedanta, also nicht-dualistisches, höchstes Wissen. Aus Kevala kommt auch Kaivalya, der Zustand der vollkommenen Natürlichkeit, der Zustand der vollkommenen Einheit, der Zustand der Loslösung von allem anderen.

Der Spirituelle Name Kevala

Kevala, Sanskrit केवल kevala m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Allein, isoliert, ganz, speziell, rein, unvermischt. Kevala kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra, Om Mantra.

Kurzvortrag von Sukadev über Kevala als spiritueller Name

Kevala ist ein spiritueller Name der bedeutet, allein, isoliert, unbedingt der von Nichts abhängt, der Befreite. Wenn du den Namen Kevala hast willst du damit ausdrücken, dass du befreit bist, dass du von nichts abhängig bist. Natürlich auf der äußeren Welt bist du sehr wohl abhängig von allem Möglichen. Auf der äußeren Welt gibt es viele Beschränkungen, viele Begrenzungen, viele Interdependenzen, aber im tiefsten Inneren bist du Brahman, im tiefsten Inneren bist du höchstes Wissen, im tiefsten Inneren bist du frei. Wenn du Kevala heißt, soll das heißen du strebst nach dieser höchsten Freiheit und du weißt auch, auch wenn Körper und Psyche ihre Grenzen haben, ganz im Inneren bist du jetzt schon frei, jetzt schon ohne Grenzen. Und diese höchste bedingungslose Wirklichkeit, die willst du verwirklichen, aus dieser willst du deine Kraft bekommen, aus dieser heraus willst du leben. Und im Bewusstsein dieser höchsten Freiheit willst du anderen dienen und helfen ihre höchste, natürliche Fähigkeit zu verwirklichen.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland