Klassische indische Schriften
Aus Yogawiki
Folgende indische Schriften, die für Yoga von Bedeutung sind, wurden meist von Vyasa aufgezeichnet. Diese klassische Schriften werden von jedem Hindu als Autorität angesehen.
- 2. Smritis : Die Smritis sind Gesetzestexte, die Verhaltensregeln für alle Lebenslagen geben.
- 3. Puranas: Puranas sind mythologische Geschichten über die verschiedenen Aspekte und Inkarnationen Gottes.
- 4. Itihasas: Itihasas sind Heldenepen. Die wichtigsten sind Mahabharata und Ramayana.
Die Weisheit der Schriften mit offenem Geist und Herz empfangen
Es reicht nicht aus, nur die Schriften zu lesen. Erst recht ist kritische Auslegung der Schriften nicht inspirierend auf dem spirituellen Weg. Erfahre in unterem Videovortrag von Sukadev mehr zum Thema "die Weisheit der Schriften empfangen", insbesondere die Weisheit der klassischen indischen Schriften. Dies ist eine freie Übersetzung eines Vortrags von und mit Swami Chidananda:
Siehe auch
- Yoga Schriften
- Indische Philosophiesysteme
- Shaddarshana
- Darshana
- Philosophie
- Brahmi Schrift
- Sanskrit Kurs Lektion 1-110
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
- Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
- Gabriele Hörl
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
Indische Schriften
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
- 01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- Ramashakti Sikora