Klassische indische Schriften

Aus Yogawiki

Folgende indische Schriften, die für Yoga von Bedeutung sind, wurden meist von Vyasa aufgezeichnet. Diese klassische Schriften werden von jedem Hindu als Autorität angesehen.

  • 2. Smritis : Die Smritis sind Gesetzestexte, die Verhaltensregeln für alle Lebenslagen geben.
Kurukshetra.jpg
  • 3. Puranas: Puranas sind mythologische Geschichten über die verschiedenen Aspekte und Inkarnationen Gottes.

Die Weisheit der Schriften mit offenem Geist und Herz empfangen

Es reicht nicht aus, nur die Schriften zu lesen. Erst recht ist kritische Auslegung der Schriften nicht inspirierend auf dem spirituellen Weg. Erfahre in unterem Videovortrag von Sukadev mehr zum Thema "die Weisheit der Schriften empfangen", insbesondere die Weisheit der klassischen indischen Schriften. Dies ist eine freie Übersetzung eines Vortrags von und mit Swami Chidananda:

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
Kenneth Rose

Indische Schriften

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Omesha Bohnert

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn

Yogalehrer Weiterbildung

14.02.2025 - 16.02.2025 Yoga mit Jugendlichen - Yogalehrer Weiterbildung
Wie erreicht man die Jugendlichen? Wo stehen sie im Leben? Was brauchen sie? In dieser Yogalehrer Weiterbildung kannst du es erfahren. Lasse dich inspirieren und lerne, Yoga für Jugendliche zu unterr…
Hans-Jürgen Klee, Lalita Furrer-Hübner
14.02.2025 - 16.02.2025 Yoga für Senioren - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst viel über die körperlichen, geistigen und seelischen Veränderungen des älteren Menschen, um mit Einfühlungsvermögen und Verständnis deinen Yogaunterricht zu gestalten. Neben dem theoretisc…
Kavita Pippon

Tantra und Meditation

29.09.2024 - 02.10.2024 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken. Der Workshop …
Dr phil Oliver Hahn