Kharaparnini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kharaparnini''' ([[Sanskrit]]: खरपर्णिनी kharaparṇinī ''f.'') wörtl.: "die Raublättrige" ([[Khara]]-[[Parna]]); eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (''Lamiaceae''): ''Leucas aspera''.  
[[Datei:Leucas aspera.jpg|thumb| "Leucas aspera of Kadavoor" © 2009 Jeevan Jose, Kerala, Indien [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode Copyright]]]
'''Kharaparnini''' ([[Sanskrit]]: खरपर्णिनी khara-parṇinī ''f.'') wörtl.: "die Raublättrige" ([[Khara]]-[[Parna]]); eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (''Lamiaceae''): ''Leucas aspera'' ([[Dronapushpi]]). Die Pflanze ist auch oft unter ihrem [[Tamil|tamilischen]] Namen "Thumbai" bekannt. Sie findet ihre Verwendung in der [[Medizin]] und in der Landwirtschaft.


[[Datei:Leucas aspera.jpg|thumb| "Leucas aspera of Kadavoor" © 2009 Jeevan Jose, Kerala, Indien [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License]]]
__TOC__


__TOC__   
== Bilder zu Kharaparnini (''Leucas aspera'') ==
 
== Namen und Synonyme ==
 
*englischer Name: common leucas
 
*lateinische Namen: ''Leucas aspera'', ''Phlomis esculenta''
 
*[[Hindi]]: गूमा gūmā, गॊफा gophā, छोटा हल्कुसा choṭā halkusā
 
*[[Marathi]]: तुंबी tumbī
 
*[[Nepali]]: बोकेझार bokejhār
 
*[[Tamil]]: முடிதும்பை muṭitumbai, தும்பை tumbai
 
*Malayalam: തുമ്പ tumba
 
*Kannada: ತುಂಬೆಗಿಡ tumbagiḍa
 
*[[Sanskrit]]: ''Kharaparnini'', [[Kharapattri]], [[Gojihva]], [[Adhahpushpi]], [[Dronapushpi]], [[Drona]]


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/Leucas_aspera_at_Kadavoor.jpg/220px-Leucas_aspera_at_Kadavoor.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Leucas_aspera_at_Gandipet%2C_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_9054.jpg/300px-Leucas_aspera_at_Gandipet%2C_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_9054.jpg


*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Common%20Leucas.html mehr Bilder zu ''Leucas aspera'']


==Swami Sivananda über Leucas aspera==
==Swami Sivananda über Leucas aspera==
'''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''' [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
'''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''', S.189-190. [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society]


Thumbai ist eine kleine Kräuterpflanze. Es gibt auch eine andere Sorte, die man Großer Thumbai oder Elefanten-Thumbai nennt. Die Blätter und die Blumen werden verwendet. Sie sind abführend, schleimlösend, stimulierend und menstruationsfördernd. Die Blätter sind gut gegen Kobragift, bei [[Kopfschmerzen]], Husten, Bronchitis mit Schleim, Darmträgheit, Lähmung, Rheuma, Zusammenbruch und Augenproblemen.
Thumbai ist eine kleine [[Kräuter]]pflanze. Es gibt auch eine andere Sorte, die man Großer Thumbai oder Elefanten-Thumbai nennt. Die Blätter und die Blumen werden verwendet. Sie sind abführend, schleimlösend, stimulierend und menstruationsfördernd. Die Blätter sind gut gegen Kobragift, bei [[Kopfschmerzen]], Husten, Bronchitis mit Schleim, Darmträgheit, Lähmung, [[Rheuma]], Zusammenbruch und Augenproblemen.


Träufle einige Tropfen des Safts in die Nase bei Schlangenbiss. Reibe die Stelle, die gebissen wurde, mit dem Saft ein. Der Patient kann einige Blätter kauen, wenn er wieder zu [[Bewusstsein]] kommt. Das Gift wird vernichtet. Der Sud der Blume ist gut bei Katarrh oder Schnupfen. Nimm 20 Tropfen des Safts der Blume. Gib einen Teelöffel [[Honig]] dazu. Das ist ebenfalls gut bei Katarrh oder Schnupfen.
Träufle einige Tropfen des Safts in die Nase bei [[Schlangenbiss]]. Reibe die Stelle, die gebissen wurde, mit dem Saft ein. Der Patient kann einige Blätter kauen, wenn er wieder zu [[Bewusstsein]] kommt. Das Gift wird vernichtet. Der Sud der Blume ist gut bei Katarrh oder Schnupfen. Nimm 20 Tropfen des Safts der Blume. Gib einen Teelöffel [[Honig]] dazu. Das ist ebenfalls gut bei Katarrh oder Schnupfen.


Zehn Tropfen des Safts der Blume mit zehn Körnern Dattelpulver helfen bei Darmerkrankungen bei [[Kind]]ern. Gib ihnen das zweimal täglich. Zwei oder drei Tropfen des Safts der Blume, in die [[Nase]] getröpfelt, werden unheilbare Kopfschmerzen heilen. Bei Zusammenbruch und Typhus kann man die Blume in Muttermilch einweichen und dann den Saft in die [[Augen]] sprühen. Gebe die Blume in [[Sesam]]öl, erhitze das Öl, dann kühle es ab. Trage das Öl auf dem [[Kopf]] auf und nimm ein Bad. Das ist gut bei Schwere im [[Kopf]], Kälte in der Nase, im Kopf usw.
Zehn Tropfen des Safts der Blume mit zehn Körnern Dattelpulver helfen bei Darmerkrankungen bei [[Kind]]ern. Gib ihnen das zweimal täglich. Zwei oder drei Tropfen des Safts der Blume, in die [[Nase]] getröpfelt, werden unheilbare [[Kopfschmerzen]] heilen. Bei Zusammenbruch und Typhus kann man die Blume in Muttermilch einweichen und dann den Saft in die [[Augen]] sprühen. Gebe die Blume in [[Sesam]]öl, erhitze das Öl, dann kühle es ab. Trage das Öl auf dem [[Kopf]] auf und nimm ein Bad. Das ist gut bei Schwere im [[Kopf]], Kälte in der Nase, im Kopf usw.


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
Zeile 41: Zeile 25:
*[[Kharabusa]]
*[[Kharabusa]]
*[[Kharahva]]
*[[Kharahva]]
*[[Bhujagaparnini]]
*[[Kshiraparnin]]   
*[[Kshiraparnin]]   
*[[Ikshuparni]]
*[[Ikshuparni]]
Zeile 52: Zeile 37:
*[[Udumbaraparni]]
*[[Udumbaraparni]]
*[[Prishniparni]]
*[[Prishniparni]]
*[[Ayurveda]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Nahrung als Medikament]]
*[[Nahrung als Medikament]]
*[[Kräuter]]
*[[Kräuter]]
*[[Naturheilkunde]]
*[[Pflanzenheilkunde]]


==Literatur==
==Literatur==
*[[Swami]] [[Sivananda]]: „Practice of Nature Cure“, [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
*[[Swami]] [[Sivananda]]: "Practice of Nature Cure“, [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1090_Die-Ayurveda-Pflanzen-Heilkunde/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Vasant Lad und David Frawely, Die Ayurveda Pflanzenheilkunde]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1090_Die-Ayurveda-Pflanzen-Heilkunde/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Vasant Lad und David Frawely, Die Ayurveda Pflanzenheilkunde]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p526_Triphala-Dreifrucht--bio-70g-gemahlen/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Bio Triphala (Dreifruchtpulver)]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p526_Triphala-Dreifrucht--bio-70g-gemahlen/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Bio Triphala (Dreifruchtpulver)]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Hans Heinrich Rhyner, Das neue Ayurveda Praxis Handbuch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Hans Heinrich Rhyner, Das neue Ayurveda Praxis Handbuch]
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]  
      [[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Heilung]]

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 11:41 Uhr

"Leucas aspera of Kadavoor" © 2009 Jeevan Jose, Kerala, Indien Copyright

Kharaparnini (Sanskrit: खरपर्णिनी khara-parṇinī f.) wörtl.: "die Raublättrige" (Khara-Parna); eine Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae): Leucas aspera (Dronapushpi). Die Pflanze ist auch oft unter ihrem tamilischen Namen "Thumbai" bekannt. Sie findet ihre Verwendung in der Medizin und in der Landwirtschaft.

Bilder zu Kharaparnini (Leucas aspera)

220px-Leucas_aspera_at_Kadavoor.jpg 300px-Leucas_aspera_at_Gandipet%2C_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_9054.jpg

Swami Sivananda über Leucas aspera

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.189-190. Divine Life Society

Thumbai ist eine kleine Kräuterpflanze. Es gibt auch eine andere Sorte, die man Großer Thumbai oder Elefanten-Thumbai nennt. Die Blätter und die Blumen werden verwendet. Sie sind abführend, schleimlösend, stimulierend und menstruationsfördernd. Die Blätter sind gut gegen Kobragift, bei Kopfschmerzen, Husten, Bronchitis mit Schleim, Darmträgheit, Lähmung, Rheuma, Zusammenbruch und Augenproblemen.

Träufle einige Tropfen des Safts in die Nase bei Schlangenbiss. Reibe die Stelle, die gebissen wurde, mit dem Saft ein. Der Patient kann einige Blätter kauen, wenn er wieder zu Bewusstsein kommt. Das Gift wird vernichtet. Der Sud der Blume ist gut bei Katarrh oder Schnupfen. Nimm 20 Tropfen des Safts der Blume. Gib einen Teelöffel Honig dazu. Das ist ebenfalls gut bei Katarrh oder Schnupfen.

Zehn Tropfen des Safts der Blume mit zehn Körnern Dattelpulver helfen bei Darmerkrankungen bei Kindern. Gib ihnen das zweimal täglich. Zwei oder drei Tropfen des Safts der Blume, in die Nase getröpfelt, werden unheilbare Kopfschmerzen heilen. Bei Zusammenbruch und Typhus kann man die Blume in Muttermilch einweichen und dann den Saft in die Augen sprühen. Gebe die Blume in Sesamöl, erhitze das Öl, dann kühle es ab. Trage das Öl auf dem Kopf auf und nimm ein Bad. Das ist gut bei Schwere im Kopf, Kälte in der Nase, im Kopf usw.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Ayurveda

30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri
30.06.2024 - 07.07.2024 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
Devendra Prasad Mishra

Naturspiritualität und Schamanismus

05.07.2024 - 07.07.2024 Pentakel Übungen aus der Feentradition
Elfen sind zwischendimensionale Wesen, die hohe ethische Werte besitzen, und uns Menschen helfen, unsere eigenen Werte zu "polieren". Lerne mehr über diese sehr ganzheitlichen Übungen, die den Körper…
Kamala Devi Hirschle
07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz