Mudgaparni
Aus Yogawiki
Mudgaparni (Sanskrit: मुद्गपर्णी mudga-parṇī f.) wörtl.: "die Mungbohnenblättrige" (Mudga-Parna); Kletterbohne (Vigna trilobata).
Mudgaparni im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12) gilt Mudgaparni im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Jivaniya und Shukrajanana.
Namen und Synonyme
- deutscher Name: Kletterbohne
- englische Namen: wild gram, three-lobe-leaf cowpea, jungle mat bean, African gram
- lateinische Namen: Vigna trilobata, Vigna triloba, Phaseolus trilobus, Phaseolus trilobatus, Dolichos trilobatus
- Hindi: मुंगन muṅgan, मुगनी mugnī, मुगवन mugvan
- Marathi: रानमूग rānmūg
- Tamil: நரிபயறு naripayaṟu
- Sanskrit: Mudgaparni, Kakamudga, Kakaparni, Aranyamudga, Vanamudga, Vanodbhava, Vanaja, Vanya, Valgupattra, Kulinaka, Koshila, Kshudrasaha, Varaka, Ringani, Ringini, Marjaragandhika, Kurangika, Kamsika, Shimbi, Shimbiparni, Shimbiparnika, Simhaparnika, Suryaparni, Saha, Saharasa, Hrasva
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 3.34-35.
Bilder
Siehe auch
- Mashaparni
- Madhuparni
- Prishniparni
- Prithakparni
- Shalaparni
- Shaliparni
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
Meditation
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Schweigeretreat an der Nordsee
- Du möchtest dich aus dem Alltag zurückziehen? Dann komme zu uns an die Nordsee zum Schweigeretreat. Wir üben intensiv Yoga und Meditation. Während des Schweigeretreats kannst du in der Meditation in…
- Pranava Heinz Pauly
- 03.03.2025 - 31.03.2025 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
- Termine: Montag 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe… - Frank Schwab
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
- Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
- Karuna M Wapke
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn